Alle Fundstellentypen
|
1
2
3
Vorwärts
Ältere Informationen zu diesem Thema
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Aufgaben der gesetzlichen Krankenkassen im Rahmen von Prävention und Gesundheitsförderung Kapitel 3.1.3.1 [Gesundheit in Deutschland, 2006]
Aufgaben der gesetzlichen Krankenkassen im Rahmen von Prävention und Gesundheitsförderung ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2006, Kapitel 3.1.3.1
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Datenhalter
|
BMG (1)
Bundesministerium für Gesundheit
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Externer Link
|
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Gesundheitserziehung und Gesundheitsförderung sind wichtige Bestandteile des Gesundheitswesens in Deutschland. Seit ihrer Gründung im Jahr 1967 verfolgt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) das Ziel, Gesundheitsrisiken vorzubeugen und gesundheitsfördernde Lebensweisen zu unterstützen. Darüber hinaus ist das Verständnis von Gesundheit und Prävention im Wandel begriffen. Vor diesem Hintergrund ist - als ständiger kommunikativer Prozess - gesundheitliche Aufklärung dem Ziel verpflichtet, selbstbestimmtes und eigenverantwortliches Gesundheitshandeln zu ermöglichen. -- Organspende, HIV, AIDS, Essstörungen
|
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Definition
|
Check-up
Check-up: Gesamte Untersuchungen im Rahmen einer systematisierten Diagnostik ++ Untersuchung
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Fazit und Handlungsbedarf [Gesundheit in Deutschland, 2015; Kapitel 4.3.3]
Kapitel 4.3.3 Fazit und Handlungsbedarf ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis.
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Datenquelle
|
Früherkennung nach § 25 SGB V
Dokumentation der Untersuchungsergebnisse aus den gesetzlichen Maßnahmen zur Früherkennung nach § 25 SGB V
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Definition
|
Früherkennung von Krankheiten
Früherkennung von Krankheiten: Rechtzeitiges Erkennen einer Krankheit. ++ GAR
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Früherkennung von Krankheiten, GKV-Versicherte
Maßnahmen zur Früherkennung von Krankheiten nach § 25 Abs. 2 und § 26 SGB V der Versicherten der Gesetzlichen Krankenversicherung, Abrechnungsfälle/Leistungsfälle (Anzahl). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Geschlecht, Kassenart, Versichertengruppe ++ KG 3-Statistik (gesetzliche Krankenversicherung), Bundesministerium für Gesundheit
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Früherkennung von Krankheiten, GKV-Versicherte (Erwachsene) [Liniendiagramm]
Maßnahmen zur Früherkennung von Krankheiten bei Versicherten der Gesetzlichen Krankenversicherung (Anzahl Erwachsene) nach Kassenart seit 1993 ++ KG 3-Statistik (gesetzliche Krankenversicherung), Bundesministerium der Gesundheit
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Früherkennung von Krankheiten, GKV-Versicherte (Kinder) [Liniendiagramm]
Maßnahmen zur Früherkennung von Krankheiten bei Versicherten der Gesetzlichen Krankenversicherung (Anzahl Kinder) nach Kassenart seit 1993 ++ KG 3-Statistik (gesetzliche Krankenversicherung), Bundesministerium für Gesundheit
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Definition
|
Früherkennungsuntersuchung
Früherkennungsuntersuchung: Damit Erkrankungen in einem möglichst frühen Stadium erkannt werden können, bieten die gesetzlichen Krankenkassen Früherkennungsuntersuchungen an. ++ Früherkennung, Früherkennungsuntersuchungen
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Früherkennungsuntersuchungen bei Erwachsenen [Gesundheit in Deutschland, 2015; Kapitel 4.3.2]
Kapitel 4.3.2 Früherkennungsuntersuchungen bei Erwachsenen ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis.
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Früherkennungsuntersuchungen bei Kindern und Jugendlichen [Gesundheit in Deutschland, 2015; Kapitel 4.3.1]
Kapitel 4.3.1 Früherkennungsuntersuchungen bei Kindern und Jugendlichen ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis.
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Früherkennungsuntersuchungen Kapitel 3.2.4 [Gesundheit in Deutschland, 2006]
Früherkennungsuntersuchungen bei Kindern und Jugendlichen ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2006, Kapitel 3.2.4
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Früherkennungsuntersuchungen [Gesundheit in Deutschland, 2015; Kapitel 4.3]
Kapitel 4.3 Früherkennungsuntersuchungen ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis.
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Gegenwärtige Präventionsorientierung im deutschen Gesundheitswesen Kapitel 3.1.3 [Gesundheit in Deutschland, 2006]
Gegenwärtige Präventionsorientierung im deutschen Gesundheitswesen ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2006, Kapitel 3.1.3
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Gesundheits-Check-up
Teilnahme am gesetzlichen Gesundheits-Check-up. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Alter, Geschlecht ++ Dokumentation der Untersuchungsergebnisse aus den gesetzlichen Maßnahmen zur Früherkennung von Erkrankungen bei Frauen und Männern nach § 25 SGB V, Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in der Bundesrepublik Deutschland
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Gesundheits-Check-up, Zeitreihe
Teilnahme am gesetzlichen Gesundheits-Check-up (Anzahl der Anspruchsberechtigten und Inanspruchnahme in Prozent). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland ++ KG 3-Statistik (gesetzliche Krankenversicherung), Bundesministerium für Gesundheit
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Gruppenspezifische Inanspruchnahme von Prävention Kapitel 3.3 [Gesundheit in Deutschland, 2006]
Gruppenspezifische Inanspruchnahme von Prävention ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2006, Kapitel 3.3
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Historische Entwicklung der Präventionsorientierung im deutschen Gesundheitswesen Kapitel 3.1.2 [Gesundheit in Deutschland, 2006]
Historische Entwicklung der Präventionsorientierung im deutschen Gesundheitswesen ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2006, Kapitel 3.1.2
|
[i]
|
1
2
3
Vorwärts
Ältere Informationen zu diesem Thema
|