Alle Fundstellentypen
|
1
2
Ältere Informationen zu diesem Thema
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Datenhalter
|
DAJ
Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Jugendzahnpflege e.V.
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Datenquelle
|
DMS III
Dritte Deutsche Mundgesundheitsstudie 1997 (DMS III)
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Datenquelle
|
GEDA
Gesundheit in Deutschland aktuell - Telefonischer Gesundheitssurvey (GEDA)
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Datenhalter
|
IDZ
Institut der Deutschen Zahnärzte
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Datenquelle
|
IDZ-Ergänzungssurvey (Mundgesundheitsstudie Ost)
IDZ-Ergänzungssurvey 1992 (Mundgesundheitsstudie Ost)
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Definition
|
Karies
Karies: Chronische Knochenerkrankung mit Zerstörung und Einschmelzung auch der festen Knochenteile
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Mundgesundheit, hier: Prävention von Erkrankungen und Störungen der Mundgesundheit [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Juli 2009]
Mundgesundheit ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 47. Mundgesundheit
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (statisch)
|
Orale Kennwerte und sozioökonomische sowie mundgesundheitsbezogene Einflussfaktoren bei Erwachsenen und Seniorinnen/Senioren [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Juli 2009; Heft 47, Tabelle 3]
Orale Kennwerte und sozioökonomische sowie mundgesundheitsbezogene Einflussfaktoren bei Erwachsenen (35 bis 44 Jahre) und Seniorinnen/Senioren (65 bis 74 Jahre), 2005 Quelle: DMS-Publikationen und eigene Berechnungen ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 47. Mundgesundheit
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (statisch)
|
Orale Kennwerte und sozioökonomische sowie mundgesundheitsbezogene Einflussfaktoren bei Kindern [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Juli 2009; Heft 47, Tabelle 2]
Orale Kennwerte und sozioökonomische sowie mundgesundheitsbezogene Einflussfaktoren bei Kindern (12 Jahre), 1997 und 2005 Quelle: DMS-Publikationen ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 47. Mundgesundheit
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Datenhalter
|
RKI (3)
Robert Koch-Institut
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Datenquelle
|
Vierte Deutsche Mundgesundheitsstudie
Vierte Deutsche Mundgesundheitsstudie 2005 (DMS IV)
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Datenquelle
|
Zahnmedizinische Gruppenprophylaxe
Epidemiologische Begleituntersuchungen zur zahnmedizinischen Gruppenprophylaxe
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Zahnmedizinische Gruppenprophylaxe, Informationsveranstaltungen
Durchgeführte Informationsveranstaltungen zur zahnmedizinischen Gruppenprophylaxe nach § 21 SGB V (Anzahl). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Art der Maßnahme, Einrichtungstyp ++ Epidemiologische Begleituntersuchungen zur zahnmedizinischen Gruppenprophylaxe, Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Jugendzahnpflege e.V.
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Zahnmedizinische Gruppenprophylaxe, Maßnahmen
Erreichte Kinder durch Prophylaxemaßnahme nach § 21 SGB V (absolut und in Prozent). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Art der Maßnahme, Einrichtungstyp ++ Epidemiologische Begleituntersuchungen zur zahnmedizinischen Gruppenprophylaxe, Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Jugendzahnpflege e.V.
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Zahnmedizinische Prävention Kapitel 3.2.3 [Gesundheit in Deutschland, 2006]
Zahnmedizinische Prävention ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2006, Kapitel 3.2.3
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Zahnprophylaxe [Gesundheit in Deutschland, 2015; Kapitel 4.4]
Kapitel 4.4 Zahnprophylaxe ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis.
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Zahnvorsorgeuntersuchungen in den letzten 12 Monaten (2009-2012)
Inanspruchnahme von Zahnvorsorgeuntersuchungen in den letzten 12 Monaten (Anteil der Befragten in Prozent). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht, Bildung ++ Gesundheit in Deutschland aktuell - Telefonischer Gesundheitssurvey (GEDA), Robert Koch-Institut
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Zahnvorsorgeuntersuchungen in den letzten 12 Monaten nach Alter [Liniendiagramm]
Inanspruchnahme von Zahnvorsorgeuntersuchungen in den letzten 12 Monaten (Anteil der Befragten in Prozent) nach Alter seit 2009 ++ Region: Deutschland; Quelle: Telefonischer Gesundheitssurvey (GEDA), Robert Koch-Institut
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Zahnvorsorgeuntersuchungen in den letzten 12 Monaten nach Bildung [Liniendiagramm]
Inanspruchnahme von Zahnvorsorgeuntersuchungen in den letzten 12 Monaten (Anteil der Befragten in Prozent) nach Bildung seit 2009 ++ Region: Deutschland; Quelle: Telefonischer Gesundheitssurvey (GEDA), Robert Koch-Institut
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Zahnvorsorgeuntersuchungen in den letzten 12 Monaten nach Geschlecht [Liniendiagramm]
Inanspruchnahme von Zahnvorsorgeuntersuchungen in den letzten 12 Monaten (Anteil der Befragten in Prozent) nach Geschlecht seit 2009 ++ Region: Deutschland; Quelle: Telefonischer Gesundheitssurvey (GEDA), Robert Koch-Institut
|
[i]
|
1
2
Ältere Informationen zu diesem Thema
|