[Zur Suche] [Zur Themenübersicht] [Zur Suche nach Datenquelle] [Zu den Indikatorensätzen] [Zu den Suchergebnissen] [Zum Inhalt] [Zur Top-Navigation] [Trefferliste]
  • Startseite
  • |  Über uns
  • |  Barrierefreiheit
  • |  Service
  • |  Kontakt (derzeit nicht in Funktion)
  • |  Impressum
  • |  Systembedienung
  • |  Sitemap
English

Recherche nach Stichwörtern

  • Erweiterte Suche

Recherche nach Themen

  • Gesundheitsberichterstattung
    • Rahmenbedingungen
      • Gesundheitliche Lage
        • Gesundheitsverhalten und -gefährdungen
          • Krankheiten/ Gesundheitsprobleme
            • Gesundheitsversorgung
              • Ausgaben, Kosten, Finanzierung

Recherche nach Datenquellen

  • Daten aus Deutschland
    • Internationale Daten

Indikatorensätze

  • Gesundheitsberichterstattung (GBE) der Länder
    • Europäische Gesundheitsindikatoren (ECHI)

Meine Suchergebnisse

Drucken (ohne Navigationsbereich)
Hilfe (in neuem Fenster)
Sie sind hier:
Startseite > Gesundheitsversorgung > Prävention > Gesundheitsförderung

Gesundheitsversorgung


  • Gesundheitsförderung
    •  (Gesamtes Unterthema)


    

Der gewählte Themenbereich enthält folgende Fundstellen, bitte wählen Sie aus:

Alle (56)    Tabellen (10)   
Texte (18)   
Grafiken (9)   
Definitionen (10)   
Links (4)   
Sonstige (5)   


Alle Fundstellentypen
1  2  3  Vorwärts           Ältere Informationen zu diesem Thema
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Definition   Allgemeiner Gesundheitsschutz
Allgemeiner Gesundheitsschutz: Bereitgestellte Gesundheitsgüter von Gesundheitsämtern. ++ GAR

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
P D F-Dokument in neuem Fenster öffnen Text   Angebote der Prävention - Wer nimmt teil? [Gesundheitsberichterstattung; GBE kompakt: Ausgabe 05/2012]
GBE kompakt: Ausgabe 05/2012. Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Angebote der Prävention - Wer nimmt teil? ++ RKI, GBE

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
P D F-Dokument in neuem Fenster öffnen Text   Aufgaben der gesetzlichen Krankenkassen im Rahmen von Prävention und Gesundheitsförderung Kapitel 3.1.3.1 [Gesundheit in Deutschland, 2006]
Aufgaben der gesetzlichen Krankenkassen im Rahmen von Prävention und Gesundheitsförderung ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2006, Kapitel 3.1.3.1

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Definition   Betriebliche Gesundheitsförderung
Betriebliche Gesundheitsförderung: Förderung des Erhalts der Gesundheit in Betrieben ++ Vorsorge

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Datenhalter   BMG (1)
Bundesministerium für Gesundheit

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Externer Link   Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Gesundheitserziehung und Gesundheitsförderung sind wichtige Bestandteile des Gesundheitswesens in Deutschland. Seit ihrer Gründung im Jahr 1967 verfolgt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) das Ziel, Gesundheitsrisiken vorzubeugen und gesundheitsfördernde Lebensweisen zu unterstützen. Darüber hinaus ist das Verständnis von Gesundheit und Prävention im Wandel begriffen. Vor diesem Hintergrund ist - als ständiger kommunikativer Prozess - gesundheitliche Aufklärung dem Ziel verpflichtet, selbstbestimmtes und eigenverantwortliches Gesundheitshandeln zu ermöglichen. -- Organspende, HIV, AIDS, Essstörungen

 
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Externer Link   Deutsches Netzwerk für Betriebliche Gesundheitsförderung
Das Deutsche Netzwerk für Betriebliche Gesundheitsförderung (DNBGF) geht auf eine Initiative des Europäischen Netzwerks für Betriebliche Gesundheitsförderung ENWHP zurück und wird vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales und vom Bundesministerium für Gesundheit unterstützt. Für die Arbeit des DNBGF wurde eine Geschäftsstelle eingerichtet, die vom BKK Bundesverband, der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung, dem AOK-Bundesverband und dem Verband der Ersatzkassen e.V. im Rahmen der gemeinsamen Initiative Gesundheit und Arbeit getragen wird. Vor dem Hintergrund einer noch zu geringen Verbreitung von Betrieblicher Gesundheitsförderung in Deutschland soll die Kooperation zwischen allen nationalen Akteuren verbessert werden.

 
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Datenquelle   GEDA
Gesundheit in Deutschland aktuell - Telefonischer Gesundheitssurvey (GEDA)

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
P D F-Dokument in neuem Fenster öffnen Text   Gegenwärtige Präventionsorientierung im deutschen Gesundheitswesen Kapitel 3.1.3 [Gesundheit in Deutschland, 2006]
Gegenwärtige Präventionsorientierung im deutschen Gesundheitswesen ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2006, Kapitel 3.1.3

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Grafik   Gesundheitsausgaben für Prävention/Gesundheitsschutz in ambulanten und stationären/teilstationären Einrichtungen [Liniendiagramm]
Gesundheitsausgaben für Prävention/Gesundheitsschutz in ambulanten und stationären/teilstationären Einrichtungen in Mio. € seit 1992 ++ Region: Deutschland; Quelle: Gesundheitsausgabenrechnung, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Grafik   Gesundheitsausgaben für Prävention/Gesundheitsschutz nach Ausgabenträger [Kreisdiagramm]
Gesundheitsausgaben für Prävention und Gesundheitsschutz in Mio. € nach Ausgabenträger ++ Jahr: aktuellstes verfügbares Jahr; Region: Deutschland; Quelle: GAR, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Grafik   Gesundheitsausgaben für Prävention/Gesundheitsschutz nach Ausgabenträger [Liniendiagramm]
Gesundheitsausgaben für Prävention/Gesundheitsschutz in Mio. € nach Ausgabenträger seit 1992 ++ Region : Deutschland; Quelle: Gesundheitsausgabenrechnung, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Gesundheitsausgaben in Mio. €, hier: Prävention/Gesundheitsschutz
Gesundheitsausgaben in Deutschland in Mio. €. Gliederungsmerkmale: Jahre, Art der Einrichtung, Art der Leistung, Ausgabenträger ++ Gesundheitsausgabenrechnung, Statistisches Bundesamt; Ausgaben, Kosten, Finanzierung

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Gesundheitsausgaben in Mio. €, in Prozent, je Einwohner, hier: Prävention/Gesundheitsschutz
Gesundheitsausgaben in Deutschland in Mio. €, je Einwohner. Gliederungsmerkmale: Jahre, Ausgabenträger, Art der Einrichtung, Art der Leistung ++ Gesundheitsausgabenrechnung, Statistisches Bundesamt

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
P D F-Dokument in neuem Fenster öffnen Text   Gesundheitsorientierte Forschung Kapitel 3.1.3.3 [Gesundheit in Deutschland, 2006]
Gesundheitsorientierte Forschung ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2006, Kapitel 3.1.3.3

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
P D F-Dokument in neuem Fenster öffnen Text   Gruppenspezifische Inanspruchnahme von Prävention Kapitel 3.3 [Gesundheit in Deutschland, 2006]
Gruppenspezifische Inanspruchnahme von Prävention ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2006, Kapitel 3.3

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
P D F-Dokument in neuem Fenster öffnen Text   Historische Entwicklung der Präventionsorientierung im deutschen Gesundheitswesen Kapitel 3.1.2 [Gesundheit in Deutschland, 2006]
Historische Entwicklung der Präventionsorientierung im deutschen Gesundheitswesen ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2006, Kapitel 3.1.2

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
P D F-Dokument in neuem Fenster öffnen Text   HIV und AIDS [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Juni 2006]
HIV und AIDS ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 31. HIV und AIDS

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
P D F-Dokument in neuem Fenster öffnen Text   Inanspruchnahme von Präventionsangeboten Kapitel 3.2 [Gesundheit in Deutschland, 2006]
Inanspruchnahme von Präventionsangeboten Zusammenfassung ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2006, Kapitel 3.2

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Definition   Individuelle Gesundheitsförderung
Individuelle Gesundheitsförderung: Förderung des Erhalts der eigenen Gesundheit ++ Vorsorge

[i]

1  2  3  Vorwärts           Ältere Informationen zu diesem Thema

nach oben