Alle Fundstellentypen
|
1
2
Vorwärts
Ältere Informationen zu diesem Thema
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Prävention: Betriebliche Gesundheitsförderung nach inhaltlicher Ausrichtung, ab 2015
Aktivitäten zur betrieblichen Gesundheitsförderung unter Beteiligung der gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland. Gliederungsmerkmale: Jahre, Inhaltliche Ausrichtung der Interventionen, ab 2015
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Prävention: Individuelle Gesundheitsförderung
Primärprävention nach dem individuellen Ansatz: Erreichte Personen bei Aktivitäten zur individuellen Gesundheitsförderung unter Beteiligung der gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland. Gliederungsmerkmale: Jahre, Alter, Geschlecht, Aktivität ++ Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in der Primärprävention und betrieblichen Gesundheitsförderung - Präventionsbericht, Medizinischer Dienst Bund (MD Bund)
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Prävention: Inhaltliche Ausrichtung
Primärprävention und Gesundheitsförderung nach dem Setting-Ansatz: Aktivitäten unter Beteiligung der gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland. Gliederungsmerkmale: Jahre, Inhaltliche Ausrichtung im Setting-Ansatz ++ Leistungen der Krankenversicherung in der Primärprävention und betrieblichen Gesundheitsförderung - Präventionsbericht, Medizinischer Dienst Bund (MD Bund)
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Prävention: Primärprävention nach dem Setting-Ansatz
Primärprävention und Gesundheitsförderung nach dem Setting-Ansatz: Aktivitäten in Settings unter Beteiligung der gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland. Gliederungsmerkmale: Jahre, Setting ++ Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in der Primärprävention und betrieblichen Gesundheitsförderung - Präventionsbericht, Medizinischer Dienst Bund (MD Bund)
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Prävention: Aktivitäten nach dem Settingansatz für spezifische Zielgruppen
Primärprävention und Gesundheitsförderung nach dem Setting-Ansatz: Aktivitäten, die auf spezifische Zielgruppen ausgerichtet sind unter Beteiligung der gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland. Gliederungsmerkmale: Jahre, Zielgruppe ++ Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in der Primärprävention und betrieblichen Gesundheitsförderung - Präventionsbericht, Medizinischer Dienst Bund (MD Bund)
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Prävention: Betriebliche Gesundheitsförderung nach Zielgruppen
Aktivitäten zur betrieblichen Gesundheitsförderung für bestimmte Zielgruppen unter Beteiligung der gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland. Gliederungsmerkmale: Jahre, Zielgruppe ++ Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in der Primärprävention und betrieblichen Gesundheitsförderung - Präventionsbericht, Medizinischer Dienst Bund (MD Bund)
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Prävention: Betriebliche Gesundheitsförderung nach Branchen
Aktivitäten zur betrieblichen Gesundheitsförderung unter Beteiligung der gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland. Gliederungsmerkmale: Jahre, Branche ++ Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in der Primärprävention und betrieblichen Gesundheitsförderung - Präventionsbericht, Medizinischer Dienst Bund (MD Bund)
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Gesundheitsausgaben in Mio. €, hier: Prävention/Gesundheitsschutz
Gesundheitsausgaben in Deutschland in Mio. €. Gliederungsmerkmale: Jahre, Art der Einrichtung, Art der Leistung, Ausgabenträger ++ Gesundheitsausgabenrechnung, Statistisches Bundesamt; Ausgaben, Kosten, Finanzierung
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Gesundheitsausgaben in Mio. €, in Prozent, je Einwohner, hier: Prävention/Gesundheitsschutz
Gesundheitsausgaben in Deutschland in Mio. €, je Einwohner. Gliederungsmerkmale: Jahre, Ausgabenträger, Art der Einrichtung, Art der Leistung ++ Gesundheitsausgabenrechnung, Statistisches Bundesamt
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Wie steht es um Prävention und Gesundheitsförderung? [Gesundheit in Deutschland, 2015; Kapitel 04]
Kapitel 04: Wie steht es um Prävention und Gesundheitsförderung? ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis.
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Prävention und Gesundheitsförderung bei Arbeitslosen [Gesundheit in Deutschland, 2015; Kapitel 3.3.4]
Kapitel 3.3.4 Prävention und Gesundheitsförderung bei Arbeitslosen ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis.
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Angebote der Prävention - Wer nimmt teil? [Gesundheitsberichterstattung; GBE kompakt: Ausgabe 05/2012]
GBE kompakt: Ausgabe 05/2012. Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Angebote der Prävention - Wer nimmt teil? ++ RKI, GBE
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Prävention: Individuelle Gesundheitsförderung nach Alter [Liniendiagramm]
Primärprävention nach dem individuellen Ansatz: Erreichte Personen bei Aktivitäten zur individuellen Gesundheitsförderung unter Beteiligung der gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland nach Alter seit 2004 ++ Region: Deutschland; Quelle: Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in der Primärprävention und betrieblichen Gesundheitsförderung - Präventionsbericht, Medizinischer Dienst Bund (MD Bund)
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Prävention: Aktivitäten der Primärprävention nach dem Setting-Ansatz an Schulen nach Schultypen [Liniendiagramm]
Primärprävention und Gesundheitsförderung: Aktivitäten nach dem Setting-Ansatz unter Beteiligung der gesetzlichen Krankenkassen an Schulen nach Schultypen seit 2007 ++ Region: Deutschland; Quelle: Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in der Primärprävention und betrieblichen Gesundheitsförderung - Präventionsbericht, Medizinischer Dienst Bund (MD Bund)
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Gesundheitsausgaben für Prävention/Gesundheitsschutz nach Ausgabenträger [Liniendiagramm]
Gesundheitsausgaben für Prävention/Gesundheitsschutz in Mio. € nach Ausgabenträger seit 1992 ++ Region : Deutschland; Quelle: Gesundheitsausgabenrechnung, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Gesundheitsausgaben für Prävention/Gesundheitsschutz in ambulanten und stationären/teilstationären Einrichtungen [Liniendiagramm]
Gesundheitsausgaben für Prävention/Gesundheitsschutz in ambulanten und stationären/teilstationären Einrichtungen in Mio. € seit 1992 ++ Region: Deutschland; Quelle: Gesundheitsausgabenrechnung, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Datenquelle
|
Präventionsbericht
Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in der Primärprävention und betrieblichen Gesundheitsförderung - Präventionsbericht
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Methodik zur Datenquelle
|
Präventionsbericht - Methodik [generell]
Präventionsbericht - Methodik
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Datenquelle
|
GEDA
Gesundheit in Deutschland aktuell - Telefonischer Gesundheitssurvey (GEDA)
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Datenhalter
|
MD Bund
Medizinischer Dienst Bund
|
[i]
|
1
2
Vorwärts
Ältere Informationen zu diesem Thema
|