Alle Fundstellentypen
|
1
2
3
Vorwärts
Ältere Informationen zu diesem Thema
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Ärztinnen und Ärzte mit Gebiets- und Facharztbezeichnung Psychiatrie und Psychotherapie nach Alter [Liniendiagramm]
Bei den Ärztekammern registrierte Ärztinnen und Ärzte mit Gebiets- und Facharztbezeichnung Psychiatrie und Psychotherapie nach Alter seit 1991 ++ Region: Deutschland; Quelle: Ärztestatistik, Bundesärztekammer (Arbeitsgemeinschaft der deutschen Ärztekammern)
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Ärztinnen und Ärzte mit Gebiets- und Facharztbezeichnung Psychiatrie und Psychotherapie nach Geschlecht [Liniendiagramm]
Bei den Ärztekammern registrierte Ärztinnen und Ärzte mit Gebiets- und Facharztbezeichnung Psychiatrie und Psychotherapie nach Geschlecht seit 1991 ++ Region: Deutschland; Quelle: Ärztestatistik, Bundesärztekammer (Arbeitsgemeinschaft der deutschen Ärztekammern)
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Ärztinnen und Ärzte mit Gebiets- und Facharztbezeichnung Psychiatrie und Psychotherapie nach Tätigkeitsbereich [Liniendiagramm]
Bei den Ärztekammern registrierte Ärztinnen und Ärzte mit Gebiets- und Facharztbezeichnung Psychiatrie und Psychotherapie nach Tätigkeitsbereich seit 1991 ++ Region: Deutschland; Quelle: Ärztestatistik, Bundesärztekammer (Arbeitsgemeinschaft der deutschen Ärztekammern)
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Ärztinnen und Ärzte mit Gebiets- und Facharztbezeichnung, BÄK; hier: Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Psychiatrie und Psychotherapie und Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Bei den Ärztekammern registrierte Ärztinnen und Ärzte mit Gebiets- und Facharztbezeichnung (absolut, je 100.000 Einwohner und Einwohner je Arzt). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht, Gebiets-/Facharztbezeichnung, Tätigkeitsbereich ++ Ärztestatistik, Bundesärztekammer, Ärztedichte; mit interaktiver Deutschlandkarte
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Ärztinnen und Ärzte mit Schwerpunktbezeichnung, BÄK, hier: Psychiatrie und Psychotherapie
Bei den Ärztekammern registrierte Ärztinnen und Ärzte mit Schwerpunktbezeichnung. Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht, Schwerpunktbezeichnung, Tätigkeitsbereich ++ Ärztestatistik, Bundesärztekammer (Arbeitsgemeinschaft der deutschen Ärztekammern
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Ärztinnen und Ärzte mit Zusatz-Weiterbildung Psychotherapie nach Geschlecht [Liniendiagramm]
Bei den Ärztekammern registrierte Ärztinnen und Ärzte mit Zusatz-Weiterbildung (Zusatzbezeichnung) Psychotherapie, fachgebunden, nach Geschlecht seit 1993 ++ Region: Deutschland; Quelle: Ärztestatistik, Bundesärztekammer (Arbeitsgemeinschaft der deutschen Ärztekammern)
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Ärztinnen und Ärzte mit Zusatz-Weiterbildung Psychotherapie nach Tätigkeitsbereich [Liniendiagramm]
Bei den Ärztekammern registrierte Ärztinnen und Ärzte mit Zusatz-Weiterbildung (Zusatzbezeichnung) Psychotherapie, fachgebunden, nach Tätigkeitsbereich seit 1993 ++ Region: Deutschland; Quelle: Ärztestatistik, Bundesärztekammer (Arbeitsgemeinschaft der deutschen Ärztekammern)
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Ärztinnen und Ärzte mit Zusatz-Weiterbildung, BÄK, hier: Psychoanalyse und Psychotherapie, fachgebunden
Bei den Ärztekammern registrierte Ärztinnen und Ärzte mit Zusatz-Weiterbildungen (Zusatzbezeichnung). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Geschlecht, Zusatz-Weiterbildung, Tätigkeitsbereich ++ Ärztestatistik, Bundesärztekammer (Arbeitsgemeinschaft der deutschen Ärztekammern)
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Ärztinnen/Ärzte sowie Psychotherapeutinnen/-therapeuten der vertragsärztlichen Versorgung, u.a. nach Arztgruppen
An der vertragsärztlichen Versorgung teilnehmende Ärztinnen und Ärzte sowie Psychotherapeutinnen und -therapeuten (Anzahl). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Geschlecht, Teilnahmestatus, Arzt- und Psychotherapeutengruppe ++ Bundesarztregister, Kassenärztliche Bundesvereinigung
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Datenquelle
|
ÄST
Ärztestatistik
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
An der vertragsärztlichen Versorgung teilnehmende Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -therapeuten [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Juni 2008; Heft 41, Abbildung 5]
An der vertragsärztlichen Versorgung teilnehmende Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -therapeuten nach Bundesländern bezogen auf 100.000 Einwohner unter 18 Jahren (Stichtag: 31.12.2004) Quelle: Struktur der Ärztestatistik ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 41. Psychotherapeutische Versorgung
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
An der vertragsärztlichen Versorgung teilnehmende Psychologische Psychotherapeutinnen und -therapeuten [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Juni 2008; Heft 41, Abbildung 3]
An der vertragsärztlichen Versorgung teilnehmende Psychologische Psychotherapeutinnen und -therapeuten nach Bundesländern bezogen auf 100.000 Einwohner ab 18 Jahren (Stichtag: 31.12.2004) Quelle: Struktur der Ärztestatistik ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 41. Psychotherapeutische Versorgung
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
An der vertragsärztlichen Versorgung teilnehmende ärztliche Psychotherapeutinnen und -therapeuten [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Juni 2008; Heft 41, Abbildung 4]
An der vertragsärztlichen Versorgung teilnehmende ärztliche Psychotherapeutinnen und -therapeuten nach Bundesländern bezogen auf die Gesamtbevölkerung (Stichtag: 31.12.2004) Quelle: Struktur der Ärztestatistik ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 41. Psychotherapeutische Versorgung
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Arztpraxen, Einnahmen, Aufwendungen und Reinertrag nach Fachrichtung, hier: Einzelpraxen für Neurologie, Psychiatrie, Kinderpsychiatrie, Psychotherapie und Gemeinschaftspraxen für Neurologie, Psychiatrie,
Kinderpsychiatrie, Psychotherapie
Einnahmen, Aufwendungen und Reinertrag bei Arztpraxen. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Art des Fachgebietes ++ Kostenstrukturstatistik - Zahnarzt- und Arztpraxen, Statistisches Bundesamt
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Arztpraxen, Tätige Personen und Personalaufwendungen nach Fachrichtung, hier: Einzelpraxen für Neurologie, Psychiatrie, Kinderpsychiatrie, Psychotherapie und Gemeinschaftspraxen für Neurologie, Psychiatrie, Kinderpsychiatrie, Psychotherapie
Tätige Personen bei Arztpraxen. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Art des Fachgebietes ++ Kostenstrukturstatistik - Zahnarzt- und Arztpraxen, Statistisches Bundesamt
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Betten je 100.000 Einwohner in Fachabteilungen für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie in der Krankenhausbehandlung [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Juni 2008; Heft 41, Abbildung 10]
Betten je 100.000 Einwohner (Durchschnittsbevölkerung unter 18 Jahre in 2004) in Fachabteilungen für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie in der Krankenhausbehandlung nach Bundesländern ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 41. Psychotherapeutische Versorgung
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Betten je 100.000 Einwohner in Fachabteilungen für Psychiatrie und Psychotherapie in der Krankenhausbehandlung [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Juni 2008; Heft 41, Abbildung 8]
Betten je 100.000 Einwohner (erwachsene Durchschnittsbevölkerung ab 18 Jahre in 2004) in Fachabteilungen für Psychiatrie und Psychotherapie in der Krankenhausbehandlung nach Bundesländern ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 41. Psychotherapeutische Versorgung
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Betten je 100.000 Einwohner in Fachabteilungen für Psychotherapeutische Medizin in der Krankenhausbehandlung [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Juni 2008; Heft 41, Abbildung 6]
Betten je 100.000 Einwohner (erwachsene Durchschnittsbevölkerung ab 18 Jahre in 2004) in Fachabteilungen für Psychotherapeutische Medizin in der Krankenhausbehandlung nach Bundesländern ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 41. Psychotherapeutische Versorgung
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Datenhalter
|
BPtK
Bundespsychotherapeutenkammer - -
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Datenhalter
|
BÄK
Bundesärztekammer (Arbeitsgemeinschaft der deutschen Ärztekammern)
|
[i]
|
1
2
3
Vorwärts
Ältere Informationen zu diesem Thema
|