[Zur Suche] [Zur Themenübersicht] [Zur Suche nach Datenquelle] [Zu den Indikatorensätzen] [Zu den Suchergebnissen] [Zum Inhalt] [Zur Top-Navigation] [Trefferliste]
  • Startseite
  • |  Über uns
  • |  Erklärung zur Barrierefreiheit
  • |  Service
  • |  Kontakt (derzeit nicht in Funktion)
  • |  Impressum
  • |  Systembedienung
  • |  Sitemap
English

Recherche nach Stichwörtern

  • Erweiterte Suche

Recherche nach Themen

  • Gesundheitsberichterstattung
    • Rahmenbedingungen
      • Gesundheitliche Lage
        • Gesundheitsverhalten und -gefährdungen
          • Krankheiten/ Gesundheitsprobleme
            • Gesundheitsversorgung
              • Ausgaben, Kosten, Finanzierung

Recherche nach Datenquellen

  • Daten aus Deutschland
    • Internationale Daten

Indikatorensätze

  • Gesundheitsberichterstattung (GBE) der Länder
    • Europäische Gesundheitsindikatoren (ECHI)

Meine Suchergebnisse

Drucken (ohne Navigationsbereich)
Hilfe (in neuem Fenster)
Sie sind hier:
Startseite > Gesundheitsversorgung > Arzneimittelversorgung, Heil- und Hilfsmittel > Heil- und Hilfsmittel

Gesundheitsversorgung


  • Arzneimittelversorgung, Heil- und Hilfsmittel
    •  Heil- und Hilfsmittel


    

Der gewählte Themenbereich enthält folgende Fundstellen, bitte wählen Sie aus:

Alle (19)    Tabellen (5)   
Texte (0)   
Grafiken (2)   
Definitionen (9)   
Links (1)   
Sonstige (2)   


Alle Fundstellentypen
Ältere Informationen zu diesem Thema
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Krankenhäuser, Kosten, u.a. nach Region, hier: Verband- , Heil- und Hilfsmittel
Kosten der Krankenhäuser absolut in 1.000 Euro und je Einwohner in Euro. Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Kostenarten (Sachkosten, Personalkosten), Krankenhäuser/Allgemeine Krankenhäuser ++ Krankenhausstatistik - Kostennachweis, Statistisches Bundesamt; Krankenhauskosten

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Gesundheitsausgaben in Mio. €, hier: Hilfsmittel
Gesundheitsausgaben in Deutschland in Mio. €. Gliederungsmerkmale: Jahre, Art der Einrichtung, Art der Leistung, Ausgabenträger ++ Gesundheitsausgabenrechnung, Statistisches Bundesamt; Ausgaben, Kosten, Finanzierung

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
GKV, Einnahmen und Ausgaben, hier: Ausgaben - Heil- und Hilfsmittel
Einnahmen und Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung (insgesamt in Mrd. €, je Mitglied in € und je Versicherten in €). Gliederungsmerkmale: Jahre, Bundesgebiete ++ KJ 1-Statistik (gesetzliche Krankenversicherung) Bundesministerium für Gesundheit

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
PKV, Gesamtleistung, hier: Ambulante Leistungen - Heil- und Hilfsmittel
Private Kranken- und Pflegeversicherung, Gesamtleistung in Mio. €. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Leistungsart ++ Zahlenbericht (private Krankenversicherung), Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. [PKV], Gesamtleistungen

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
PKV, Leistungen der Pflegepflichtversicherung, hier: Pflegehilfsmittel und Technische Hilfsmittel
Private Kranken- und Pflegeversicherung, Leistungen in der Pflegepflichtversicherung in Mio. € und in Prozent. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Leistungsart ++ Zahlenbericht (private Krankenversicherung), Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. [PKV]

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Grafik   Krankenhäuser, Kosten für Verband-, Heil- und Hilfsmittel nach Region [Liniendiagramm]
Kosten der Krankenhäuser für Verband, Heil- und Hilfsmittel je Einwohner in Euro nach Region seit 1998 ++ Quelle: Krankenhausstatistik - Kostennachweis, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Datenhalter   BMG (1)
Bundesministerium für Gesundheit

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Datenhalter   PKV
Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Definition   Bewegungstherapie
Bewegungstherapie: Heilung durch Bewegungsübungen und Krankengymnastik

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Definition   Ergotherapie
Ergotherapie: Ergotherapie unterstützt und begleitet Menschen jeden Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind.

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Definition   Heilmittel
Heilmittel: Heilmittel sind Stoffe und Maßnahmen zur Heilung von Krankheiten

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Definition   Hilfsmittel
Hilfsmittel: Körperersatzstücke, orthopädische oder andere Geräte zum Ausgleich oder zur Vorbeugung einer Behinderung oder zur Sicherung einer Heilbehandlung. ++ GAR

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Definition   Krankengymnastik
Krankengymnastik: Planmäßiger und abgestufter Einsatz passiver Maßnahmen wie Massagen und Dehnübungen und aktiver körperlicher Bewegungsübungen unter der Anleitung eines Physiotherapeuten

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Definition   Logopädie
Logopädie: Behandlung von Stimm-, Sprech-, Sprach- und Hörstörungen ++ Sprachtherapie

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Definition   Massagetherapie
Massagetherapie: Mechanische, systematische, schichtweise Durcharbeitung der äußeren Gewebsschichten des Körpers zu Heilzwecken

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Definition   Physiotherapie
Physiotherapie: Verwendung physikalischer Einflüsse zur Krankenbehandlung

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Definition   Waren
Waren: Physische medizinische Leistungen. ++ GAR

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Externer Link   Heilmittel Informations System der Gesetzlichen Krankenversicherung
Träger des GKV-Heilmittel-Informations-Systems (GKV-HIS) ist seit dem 1. Juli 2008 der GKV-Spitzenverband. Die Projektdurchführung wird unterstützt durch die Informationstechnische Servicestelle der Gesetzlichen Krankenversicherung GmbH, Rodgau. Über das GKV-Heilmittel-Informations-System werden Berichte zur Ausgaben- und Verordnungsentwicklung im Heilmittelbereich bereitgestellt. Die Berichte basieren auf den Abrechnungsdaten aller gesetzlichen Krankenkassen. Damit sollen die Verordnungsstrukturen in den Kassenärztlichen Vereinigungen transparent gemacht, Trendinformationen zur Ausgabenentwicklung gegeben und Kennzahlen für regionale Vergleichsmöglichkeiten zur Verfügung gestellt werden. Quartalsweise wird jeweils ein Bundesbericht und ein Bericht je Kassenärztlicher Vereinigung erstellt. Die Berichte beruhen auf den von den Leistungserbringern übermittelten, ungeprüften Abrechnungsdatensätzen nach § 302 SGB V.-- Ergotherapie, Sprachtherapie, Physiotherapie

 
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Grafik   PKV, Leistungen für Heil- und Hilfsmittel [Liniendiagramm]
Private Kranken- und Pflegeversicherung, Leistungen für Heil- und Hilfsmittel in Mio. € seit 1988 ++ Region: Deutschland; Quelle: Zahlenbericht (private Krankenversicherung), Verband der Privaten Krankenversicherung e.V

[i]
Ältere Informationen zu diesem Thema

nach oben