[Zur Suche] [Zur Themenübersicht] [Zur Suche nach Datenquelle] [Zu den Indikatorensätzen] [Zu den Suchergebnissen] [Zum Inhalt] [Zur Top-Navigation] [Trefferliste]
  • Startseite
  • |  Über uns
  • |  Erklärung zur Barrierefreiheit
  • |  Service
  • |  Kontakt (derzeit nicht in Funktion)
  • |  Impressum
  • |  Systembedienung
  • |  Sitemap
English

Recherche nach Stichwörtern

  • Erweiterte Suche

Recherche nach Themen

  • Gesundheitsberichterstattung
    • Rahmenbedingungen
      • Gesundheitliche Lage
        • Gesundheitsverhalten und -gefährdungen
          • Krankheiten/ Gesundheitsprobleme
            • Gesundheitsversorgung
              • Ausgaben, Kosten, Finanzierung

Recherche nach Datenquellen

  • Daten aus Deutschland
    • Internationale Daten

Indikatorensätze

  • Gesundheitsberichterstattung (GBE) der Länder
    • Europäische Gesundheitsindikatoren (ECHI)

Meine Suchergebnisse

Drucken (ohne Navigationsbereich)
Hilfe (in neuem Fenster)
Sie sind hier:
Startseite > Gesundheitsversorgung > Arzneimittelversorgung, Heil- und Hilfsmittel > Selbstmedikation

Gesundheitsversorgung


  • Arzneimittelversorgung, Heil- und Hilfsmittel
    •  Selbstmedikation


    

Der gewählte Themenbereich enthält folgende Fundstellen, bitte wählen Sie aus:

Alle (18)    Tabellen (7)   
Texte (7)   
Grafiken (0)   
Definitionen (1)   
Links (0)   
Sonstige (3)   


Alle Fundstellentypen
Ältere Informationen zu diesem Thema
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
P D F-Dokument in neuem Fenster öffnen Text   Alternative Methoden7861 [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, August 2002]
Inanspruchnahme alternativer Methoden in der Medizin ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 9. Inanspruchnahme alternativer Methoden in der Medizin

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Apotheken, Umsatzstruktur
Nettoumsatz (in Mrd. €) und Arzneimittelumsatz (in Mio. Packungen) öffentlicher Apotheken. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Sortimentsbereich ++ Die Apotheke - Zahlen Daten Fakten, Apothekenumsatz, Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
P D F-Dokument in neuem Fenster öffnen Text   Arzneimittelanwendung von Erwachsenen in Deutschland [Bundesgesundheitsbl. 2013, Volume 56, Issue 5-6 (DEGS1), 2013]
Arzneimittelanwendung von Erwachsenen in Deutschland - Ergebnisse der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1). Aus dem Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: DEGS1 - Basispublikation mit Ergebnissen der ersten Erhebungswelle der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland. Eine Veröffentlichung des Robert Koch-Instituts 2012 ++ GBE

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Arzneimittelumsatz (ab 2001)
Arzneimittelumsatz (in Mrd. Euro und in Mio. Packungseinheiten) in Apotheken, Drogerie- und Verbrauchermärkten. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Marktsegment ++ Der Arzneimittelmarkt in Deutschland in Zahlen, Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Datenhalter   BAH
Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e.V.

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Datenquelle   Der Arzneimittelmarkt in Deutschland
Zahlen und Fakten

Der Arzneimittelmarkt in Deutschland
Zahlen und Fakten

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
P D F-Dokument in neuem Fenster öffnen Text   Gesundheit und Krankheit im Alter [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, 2009]
Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Gesundheit und Krankheit im Alter - Eine gemeinsame Veröffentlichung des Statistischen Bundesamtes, des Deutschen Zentrums für Altersfragen und des Robert Koch-Instituts 2009 ++ DZA, DESTATIS, GBE

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
P D F-Dokument in neuem Fenster öffnen Text   Lebensphasenspezifische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland [KiGGS - Kinder- und Jugendgesundheitsstudie, 2008]
Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Lebensphasenspezifische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Ergebnisse des Nationalen Kinder- und Jugendgesundheitssurveys (KiGGS) Herausgeber: Robert Koch-Institut 2008 ++ GBE, RKI

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Nicht ärztl. verschriebene Medikamente (2014/2015)
Prävalenz der Anwendung nicht ärztlich verschriebener Medikamente, pflanzliche Heilmittel oder Vitamine in den letzten 2 Wochen (Anteil der Befragten in Prozent). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht, Bildung ++ Gesundheit in Deutschland aktuell - European Health Interview Survey (GEDA 2014/2015 - EHIS), Robert Koch-Institut

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
P D F-Dokument in neuem Fenster öffnen Text   Pharmakologisches Neuroenhancement [Gesundheitsberichterstattung; GBE kompakt: Ausgabe 03/2012]
GBE kompakt: Ausgabe 03/2012. Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Pharmakologisches Neuroenhancement ++ RKI, GBE

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Datenhalter   RKI (3)
Robert Koch-Institut

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Definition   Selbstmedikation
Selbstmedikation: Eigenbehandlung von meist harmlosen Erkrankungen oder Befindlichkeitsstörungen mit nicht rezeptpflichtigen Arzneimitteln.

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Selbstmedikation, Umsatzstärkste Indikationsbereiche (2001-2013)
Selbstmedikation: Umsatzstärkste Indikationsbereiche in Apotheken, Drogerie- und Verbrauchermärkten, Lebensmitteleinzelhandel, Discountern und Versandhandel (in Mio. Euro). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Indikationsbereiche ++ Der Arzneimittelmarkt in Deutschland in Zahlen, Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Selbstmedikation, Umsatzstärkste Indikationsbereiche (ab 2014)
Selbstmedikation: Die 10 umsatzstärksten Indikationsbereiche in Apotheken inklusive Versandhandel (in Mio. Euro). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Indikationsbereiche ++ Der Arzneimittelmarkt in Deutschland - Zahlen und Fakten, Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e.V.

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Selbstmedikation, Umsatzstärkste Indikationsbereiche mit pflanzlichen Arzneimitteln (2001-2013)
Selbstmedikation: Umsatzstärkste Indikationsbereiche mit pflanzlichen Arzneimitteln in niedergelassenen Apotheken mit Versandhandel (in Mio. Euro). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Indikationsbereiche ++ Der Arzneimittelmarkt in Deutschland in Zahlen, Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Selbstmedikation, Umsatzstärkste Indikationsbereiche mit pflanzlichen Arzneimitteln (ab 2014)
Selbstmedikation: Die 10 umsatzstärksten Indikationsbereiche mit pflanzlichen Arzneimitteln (Phytopharmaka) in Apotheken inklusive Versandhandel (in Mio. Euro). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Indikationsbereiche ++ Der Arzneimittelmarkt in Deutschland - Zahlen und Fakten, Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e.V.

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
P D F-Dokument in neuem Fenster öffnen Text   Wie haben sich Angebot und Inanspruchnahme der Gesundheitsversorgung in den neuen und alten Bundesländern verändert? [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, November 2009; Kapitel 6]
Kapitel 6 Wie haben sich Angebot und Inanspruchnahme der Gesundheitsversorgung in den neuen und alten Bundesländern verändert?. Kapitel aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: 20 Jahre nach dem Fall der Mauer: Wie hat sich die Gesundheit in Deutschland entwickelt?". Herausgeber: RKI 2009 ++ GBE, RKI

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Text   Zuzahlung, direkte Käufe, Kapitel 8.10 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998]
Zuzahlung, direkte Käufe ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 8.10

[i]
Ältere Informationen zu diesem Thema

nach oben