[Zur Suche] [Zur Themenübersicht] [Zur Suche nach Datenquelle] [Zu den Indikatorensätzen] [Zu den Suchergebnissen] [Zum Inhalt] [Zur Top-Navigation] [Trefferliste]
  • Startseite
  • |  Über uns
  • |  Erklärung zur Barrierefreiheit
  • |  Service
  • |  Kontakt (derzeit nicht in Funktion)
  • |  Impressum
  • |  Systembedienung
  • |  Sitemap
English

Recherche nach Stichwörtern

  • Erweiterte Suche

Recherche nach Themen

  • Gesundheitsberichterstattung
    • Rahmenbedingungen
      • Gesundheitliche Lage
        • Gesundheitsverhalten und -gefährdungen
          • Krankheiten/ Gesundheitsprobleme
            • Gesundheitsversorgung
              • Ausgaben, Kosten, Finanzierung

Recherche nach Datenquellen

  • Daten aus Deutschland
    • Internationale Daten

Indikatorensätze

  • Gesundheitsberichterstattung (GBE) der Länder
    • Europäische Gesundheitsindikatoren (ECHI)

Meine Suchergebnisse

Drucken (ohne Navigationsbereich)
Hilfe (in neuem Fenster)
Sie sind hier:
Startseite > Gesundheitsversorgung > Medizinische Verfahren, Medizinische Untersuchungen und Behandlungen > Herzoperationen/Herztransplantationen

Gesundheitsversorgung


  • Herzoperationen/Herztransplantationen
    •  (Gesamtes Unterthema)


    

Der gewählte Themenbereich enthält folgende Fundstellen, bitte wählen Sie aus:

Alle (31)    Tabellen (14)   
Texte (3)   
Grafiken (5)   
Definitionen (2)   
Links (0)   
Sonstige (7)   


Alle Fundstellentypen
1  2  Vorwärts           Ältere Informationen zu diesem Thema
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Grafik   Ärztinnen und Ärzte mit Facharztbezeichnung Herzchirurgie nach Region [Liniendiagramm]
Bei den Ärztekammern registrierte Ärztinnen und Ärzte mit Facharztbezeichnung Herzchirurgie je 100.000 Einwohner nach Region seit 1991 ++ Quelle: Ärztestatistik, Bundesärztekammer (Arbeitsgemeinschaft der deutschen Ärztekammern)

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Ärztinnen und Ärzte mit Gebiets- und Facharztbezeichnung, BÄK, hier: Herzchirurgie
Bei den Ärztekammern registrierte Ärztinnen und Ärzte mit Gebiets- und Facharztbezeichnung (absolut, je 100.000 Einwohner und Einwohner je Arzt). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht, Gebiets-/Facharztbezeichnung, Tätigkeitsbereich ++ Ärztestatistik, Bundesärztekammer, Ärztedichte; mit interaktiver Deutschlandkarte

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Datenhalter   BÄK
Bundesärztekammer (Arbeitsgemeinschaft der deutschen Ärztekammern)

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Diagnosedaten der Krankenhäuser nach Fachabteilung (ab 2000), hier: Herzchirurgie
Diagnosedaten der Krankenhäuser 2000-2017 (Fälle, Berechnungs- und Belegungstage, durchschnittliche Verweildauer). Gliederungsmerkmale: Jahre, Behandlungsort, Alter, Geschlecht, Fachabteilung mit der längsten Verweildauer ++ Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Krankenhäusern; mit interaktiver Deutschlandkarte

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Datenhalter   Dr. Ernst Bruckenberger
Dr. Ernst Bruckenberger

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Datenhalter   DSO
Deutsche Stiftung Organtransplantation

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Datenquelle   Herzbericht
Herzbericht ++ Herzbericht. Dr. Ernst Bruckenberger, Hannover

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Herzchirurgische Zentren (2004-2010)
Herzchirurgische Zentren. Gliederungsmerkmale: Jahre, Region ++ Herzbericht.Dr. Ernst Bruckenberger, Hannover

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Herzoperationen (2004-2010), u.a. nach Geschlecht
Herzoperationen mit und ohne Herzlungenmaschine (absolut und in Prozent). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Geschlecht, Operationsart ++ Herzbericht. Dr. Ernst Bruckenberger, Hannover

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Herzoperationen (ab 2011), u.a. nach Region
Mit und ohne Herz-Lungen-Maschine (HLM) durchgeführte Herzoperationen (Anzahl). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Art des Eingriffs ++ Deutsche Herzstiftung (Hg.), Deutscher Herzbericht, Frankfurt/Main, Darstellung auf der Grundlage der DGTHG-Leistungsstatistik, Deutsche Herzstiftung e.V.

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Herzoperationen - Zeitreihe (1980, 1990-2010)
Herzoperationen mit und ohne Herzlungenmaschine. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Operationsarten ++ Herzbericht. Dr. Ernst Bruckenberger, Hannover

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Herzoperationen nach Behandlungs- und Herkunftsland (2004-2010)
Herzoperationen nach Behandlungsland und Herkunftsland der operierten Herzpatienten, Eigenversorgungsgrad. Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Behandlungsort ++ Herzbericht. Dr. Ernst Bruckenberger, Hannover; mit interaktiver Deutschlandkarte

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Datenhalter   Herzstiftung
Deutsche Herzstiftung e.V. - -

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Definition   Herztransplantation
Herztransplantation: Herzverpflanzung

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Häufigste Operationen in Krankenhäusern, hier: Implantation eines Herzschrittmachers und Defibrillators
Die 50 häufigsten Operationen der vollstationären Patientinnen und Patienten in Krankenhäusern (Rang, Anzahl, Anteil in Prozent). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Geschlecht, Art der Operation ++ Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik (DRG-Statistik), Diagnosen und Prozeduren der vollstationären Patientinnen und Patienten in Krankenhäusern, Statistisches Bundesamt

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
P D F-Dokument in neuem Fenster öffnen Text   Koronare Herzkrankheit und akuter Myokardinfarkt, hier: Medizinische Akutbehandlung [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, August 2006]
Koronare Herzkrankheit und akuter Myokardinfarkt ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 33. Koronare Herzkrankheit und akuter Myokardinfarkt

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Krankenhäuser / Vorsorge- oder Reha-Einrichtungen, Kennziffern nach Fachabteilungen, u.a. nach Einrichtungsmerkmalen, hier: Herzchirurgie
Fachabteilungen, Betten (Anzahl und je 100.000 Einwohner), Fälle, Berechnungs-/Belegungstage (jeweils Anzahl), Nutzungsgrad und Verweildauer in Krankenhäusern und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Art der Fachabteilung ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten der Krankenhäuser und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen, Statistisches Bundesamt

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Krankenhäuser, Betten nach Fachabteilungen, u.a. nach Region, hier: Herzchirurgie
Betten in Krankenhäusern (Anzahl und je 100.000 Einwohner). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Fachabteilungen ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten der Krankenhäuser und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen, Statistisches Bundesamt

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Grafik   Neuanmeldungen und Herztransplantationen Deutschland [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Oktober 2003; Heft 17, Abbildung 5]
Neuanmeldungen und Herztransplantationen Deutschland Quelle: DSO (Transplantationen, Gesamtzahl der Transplantationen inkl. Lebendspende; Neuanmeldungen), Eurotransplant (Geschlecht der Transplantatempfänger) ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 17. Organtransplantation und Organspende

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Grafik   Operationen am Herzen nach Geschlecht [Liniendiagramm]
Operationen der vollstationären Patientinnen und Patienten in Krankenhäusern am Herzen nach Geschlecht seit 2005 ++ Behandlungsort: Deutschland; Quelle: Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik (DRG-Statistik), Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn

[i]

1  2  Vorwärts           Ältere Informationen zu diesem Thema

nach oben