[Zur Suche] [Zur Themenübersicht] [Zur Suche nach Datenquelle] [Zu den Indikatorensätzen] [Zu den Suchergebnissen] [Zum Inhalt] [Zur Top-Navigation] [Trefferliste]
  • Startseite
  • |  Über uns
  • |  Barrierefreiheit
  • |  Service
  • |  Kontakt (derzeit nicht in Funktion)
  • |  Impressum
  • |  Systembedienung
  • |  Sitemap
English

Recherche nach Stichwörtern

  • Erweiterte Suche

Recherche nach Themen

  • Gesundheitsberichterstattung
    • Rahmenbedingungen
      • Gesundheitliche Lage
        • Gesundheitsverhalten und -gefährdungen
          • Krankheiten/ Gesundheitsprobleme
            • Gesundheitsversorgung
              • Ausgaben, Kosten, Finanzierung

Recherche nach Datenquellen

  • Daten aus Deutschland
    • Internationale Daten

Indikatorensätze

  • Gesundheitsberichterstattung (GBE) der Länder
    • Europäische Gesundheitsindikatoren (ECHI)

Meine Suchergebnisse

Drucken (ohne Navigationsbereich)
Hilfe (in neuem Fenster)
Sie sind hier:
Startseite > Gesundheitsversorgung > Medizinische Verfahren, Medizinische Untersuchungen und Behandlungen > Blutspende, Bluttransfusion

Gesundheitsversorgung


  • Blutspende, Bluttransfusion
    •  (Gesamtes Unterthema)


    

Der gewählte Themenbereich enthält folgende Fundstellen, bitte wählen Sie aus:

Alle (19)    Tabellen (4)   
Texte (3)   
Grafiken (4)   
Definitionen (5)   
Links (0)   
Sonstige (3)   


Alle Fundstellentypen
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Grafik   Ärztinnen und Ärzte mit Zusatz-Weiterbildung Bluttransfusionswesen nach Tätigkeitsbereich [Liniendiagramm]
Bei den Ärztekammern registrierte Ärztinnen und Ärzte mit Zusatz-Weiterbildung Bluttransfusionswesen nach Tätigkeitsbereich seit 1993 ++ Region: Deutschland; Quelle: Ärztestatistik, Bundesärztekammer (Arbeitsgemeinschaft der deutschen Ärztekammern)

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Ärztinnen und Ärzte mit Zusatz-Weiterbildung, BÄK, hier: Bluttransfusionswesen
Bei den Ärztekammern registrierte Ärztinnen und Ärzte mit Zusatz-Weiterbildungen (Zusatzbezeichnung). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Geschlecht, Zusatz-Weiterbildung, Tätigkeitsbereich ++ Ärztestatistik, Bundesärztekammer (Arbeitsgemeinschaft der deutschen Ärztekammern)

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Definition   Apherese
Apherese: Apherese ++ Gewinnung von Blutbestandteilen

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Datenquelle   Bericht zur Meldung nach § 21 Transfusionsgesetz
Bericht zur Meldung nach § 21 Transfusionsgesetz

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Definition   Blut
Blut: Die in einem geschlossenen Röhrensystem (Blutgefäßsystem) zirkulierende, von einem Pumporgan (Herz) bewegte Körperflüssigkeit der Wirbeltiere, Ringelwürmer und Kopffüßer.

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Blutprodukte, Verbrauch
Verbrauch von Blutprodukten durch Transfusionen (Anzahl von Beuteln und je 100.000 Einwohner). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Blutprodukte ++ Bericht zur Meldung nach § 21 Transfusionsgesetz, Paul-Ehrlich-Institut

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Grafik   Blutprodukte, Verbrauch [Kreisdiagramm]
Verbrauch von Blutprodukten durch Transfusionen (Anzahl der eingesetzten Transfusionsbeutel), hier: Fremdblut und Komponenten daraus ++ Jahr: aktuellstes verfügbares Jahr; Region: Deutschland; Quelle: Bericht zur Meldung nach § 21 Transfusionsgesetz, Paul-Ehrlich-Institut

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Grafik   Blutspenden [Liniendiagramm]
Blutspenden je 100.000 Einwohner nach Art der Blutspenden seit 2000 ++ Region: Deutschland; Bericht zur Meldung nach § 21 Transfusionsgesetz, Paul-Ehrlich-Institut

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Blutspenden, Gewinnung
Gewinnung von Blut und Blutbestandteilen (Anzahl und je 100.000 Einwohner). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Art der Blutspenden ++ Bericht zur Meldung nach § 21 Transfusionsgesetz, Paul-Ehrlich-Institut

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Datenhalter   BÄK
Bundesärztekammer (Arbeitsgemeinschaft der deutschen Ärztekammern)

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
P D F-Dokument in neuem Fenster öffnen Text   Hepatitis C [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Juli 2016]
Hepatitis C ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft Hepatitis C

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
P D F-Dokument in neuem Fenster öffnen Text   HIV und AIDS [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Juni 2006]
HIV und AIDS ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 31. HIV und AIDS

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Grafik   Krankenhäuser, Kosten für Blut, Blutkonserven und Blutplasma nach Region [Liniendiagramm]
Kosten der Krankenhäuser in Euro je Einwohner für Blut, Blutkonserven und Blutplasma nach Region seit 1996 ++ Quelle: Krankenhausstatistik - Kostennachweis, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Krankenhäuser, Kosten, u.a. nach Region, hier: Blut, Blutkonserven und Blutplasma
Kosten der Krankenhäuser absolut in 1.000 Euro und je Einwohner in Euro. Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Kostenarten (Sachkosten, Personalkosten), Krankenhäuser/Allgemeine Krankenhäuser ++ Krankenhausstatistik - Kostennachweis, Statistisches Bundesamt; Krankenhauskosten

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
P D F-Dokument in neuem Fenster öffnen Text   Neu und vermehrt auftretende Infektionskrankheiten [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, November 2003]
Neu und vermehrt auftretende Infektionskrankheiten ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 18. Neu und vermehrt auftretende Infektionskrankheiten

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Datenhalter   PEI
Paul-Ehrlich-Institut

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Definition   Plasmaspende
Plasmaspende: Entnahme von Blut, Gewinnung von Blutsflüssigkeit und Konservierung für den Bedarfsfall.

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Definition   Thrombozytenspende
Thrombozytenspende: Entnahme von Blut, Gewinnung von Thrombozyten durch Apherese und Konservierung für den Bedarfsfall.

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Definition   Vollblutspende
Vollblutspende: Entnahme von Blut und Konservierung für den Bedarfsfall.

[i]

nach oben