[Zur Suche] [Zur Themenübersicht] [Zur Suche nach Datenquelle] [Zu den Indikatorensätzen] [Zu den Suchergebnissen] [Zum Inhalt] [Zur Top-Navigation] [Trefferliste]
  • Startseite
  • |  Über uns
  • |  Erklärung zur Barrierefreiheit
  • |  Service
  • |  Kontakt (derzeit nicht in Funktion)
  • |  Impressum
  • |  Systembedienung
  • |  Sitemap
English

Recherche nach Stichwörtern

  • Erweiterte Suche

Recherche nach Themen

  • Gesundheitsberichterstattung
    • Rahmenbedingungen
      • Gesundheitliche Lage
        • Gesundheitsverhalten und -gefährdungen
          • Krankheiten/ Gesundheitsprobleme
            • Gesundheitsversorgung
              • Ausgaben, Kosten, Finanzierung

Recherche nach Datenquellen

  • Daten aus Deutschland
    • Internationale Daten

Indikatorensätze

  • Gesundheitsberichterstattung (GBE) der Länder
    • Europäische Gesundheitsindikatoren (ECHI)

Meine Suchergebnisse

Drucken (ohne Navigationsbereich)
Hilfe (in neuem Fenster)
Sie sind hier:
Startseite > Ausgaben, Kosten, Finanzierung > Betriebswirtschaftliche Eckdaten von Einrichtungen > Betriebswirtschaftliche Eckdaten von Arztpraxen

Ausgaben, Kosten, Finanzierung


  • Betriebswirtschaftliche Eckdaten von Arztpraxen
    •  (Gesamtes Unterthema)


    

Der gewählte Themenbereich enthält folgende Fundstellen, bitte wählen Sie aus:

Alle (21)    Tabellen (6)   
Texte (0)   
Grafiken (3)   
Definitionen (8)   
Links (0)   
Sonstige (4)   


Alle Fundstellentypen
1  2            Ältere Informationen zu diesem Thema
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Arztpraxen, Einnahmen, Aufwendungen und Reinertrag
Einnahmen, Aufwendungen und Reinertrag bei Arztpraxen. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Art der Praxis ++ Kostenstrukturstatistik - Arzt- und Zahnarztpraxen, Statistisches Bundesamt

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Arztpraxen, Einnahmen, Aufwendungen und Reinertrag nach Fachrichtung
Einnahmen, Aufwendungen und Reinertrag bei Arztpraxen. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Art des Fachgebietes ++ Kostenstrukturstatistik - Zahnarzt- und Arztpraxen, Statistisches Bundesamt

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Arztpraxen, Tätige Personen und Personalaufwendungen
Tätige Personen bei Arztpraxen. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Art der Praxis ++ Kostenstrukturstatistik - Zahnarzt- und Arztpraxen, Statistisches Bundesamt

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Arztpraxen, Tätige Personen und Personalaufwendungen nach Fachrichtung
Tätige Personen bei Arztpraxen. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Art des Fachgebietes ++ Kostenstrukturstatistik - Zahnarzt- und Arztpraxen, Statistisches Bundesamt

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Umsatzstärkste ärztliche Leistungen
Umsatzstärkste ärztliche Leistungen, die von Ärztinnen und Ärzten mit der gesetzlichen Krankenversicherung abgerechnet wurden (Rang und in Prozent des Gesamtleistungsbedarfs). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland ++ Frequenzstatistik (vertragsärztliche Versorgung), Kassenärztliche Bundesvereinigung Arztabrechnung, Abrechnung

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Einkommensteuer, Heilberufe
Steuerpflichtige mit überwiegenden Einkünften aus freiberuflicher Tätigkeit in Heilberufen (Steuerfälle und Einkünfte je Steuerfall in Euro). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Berufe ++ Einkommensteuerstatistik, Statistisches Bundesamt

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Grafik   Arztpraxen, Reinertrag nach Fachrichtung [Liniendiagramm]
Reinertrag je Praxisinhaber/-in in 1000 € in Arztpraxen nach ausgewählten Fachgruppen seit 2003 ++ Region: Deutschland; Quelle: Kostenstrukturstatistik - Zahnarzt- und Arztpraxen, Statistisches Bundesamt Zweigstelle Bonn

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Grafik   Einkommensteuerfälle, Heilberufe [Liniendiagramm]
Steuerpflichtige mit überwiegenden Einkünften aus freiberuflicher Tätigkeit in Heilberufen, hier: Steuerfälle seit 1961 ++ Region: Deutschland (bis einschl. 1989 nur früheres Bundesgebiet); Quelle: Einkommensteuerstatistik, Statistisches Bundesamt

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Grafik   Einkünfte je Steuerfall, Heilberufe [Liniendiagramm]
Steuerpflichtige mit überwiegenden Einkünften aus freiberuflicher Tätigkeit in Heilberufen, hier: Einkünfte je Steuerfall in Euro seit 1961 ++ Region: Deutschland (bis einschl. 1989 nur früheres Bundesgebiet); Quelle: Einkommensteuerstatistik, Statistisches Bundesamt

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Datenquelle   Kostenstrukturstatistik - Arzt- und Zahnarztpraxen
Kostenstrukturstatistik - Arzt- und Zahnarztpraxen

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
P D F-Dokument in neuem Fenster öffnen Methodik zur Datenquelle   Kostenstrukturstatistik - Arzt- und Zahnarztpraxen - Methodik [generell]
Kostenstrukturstatistik - Arzt- und Zahnarztpraxen - Methodik ++ Qualitätsbericht

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Datenquelle   Kostenstrukturanalyse in Praxen niedergelassener Ärzte und Psychotherapeuten (Zi-Praxis-Panel, ZiPP)
Kostenstrukturanalyse in Praxen niedergelassener Ärzte und Psychotherapeuten (Zi-Praxis-Panel, ZiPP)

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Datenquelle   Zi-ADT-Panel
Zi-ADT-Panel

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Definition   Bruttolöhne und -gehälter / Bruttoentgelte
Bruttolöhne und -gehälter / Bruttoentgelte: Summe der Bruttobezüge ohne Abzug. ++ Kostenstruktur

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Definition   Einnahmen (Kostenstruktur-Ärzte)
Einnahmen (Kostenstruktur-Ärzte): Einnahmen sind unterteilt in Einnahmen aus Kassenpraxis und Einnahmen aus Privatpraxis.

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Definition   Lohn- und Gehaltsempfänger / Abhängig Beschäftigte
Lohn- und Gehaltsempfänger / Abhängig Beschäftigte: Hierzu zählen die Personen, die in einem Arbeitsverhältnis standen und ein Entgelt erhielten. ++ Kostenstruktur

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Definition   Personalaufwendungen
Personalaufwendungen: Bruttoentgelte, Sozialaufwendungen und Honorare für gelegentliche Assistenz und Praxisvertretung

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Definition   Reinertrag je Praxis in 1.000 €
Reinertrag je Praxis in 1.000 €: Summe der Einnahmen minus Summe der Aufwendungen

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Definition   Sozialaufwendungen
Sozialaufwendungen: Anteile zur Sozialversicherung ++ Kostenstruktur

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Definition   Tätige Personen je Praxis
Tätige Personen je Praxis: Alle Personen, die in einem Arbeits- bzw. Dienstverhältnis zur/zum Praxis/Einrichtung/Unternehmen standen. ++ Kostenstruktur

[i]

1  2            Ältere Informationen zu diesem Thema

nach oben