Alle Fundstellentypen
|
1
2
Vorwärts
Ältere Informationen zu diesem Thema
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Broschüre Gesundheitliche Lage der Frauen in Deutschland - Fakten [, ]
Broschüre zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Gesundheitliche Lage der Frauen in Deutschland - wichtige Fakten auf einen Blick. Gesundheitsberichterstattung des Bundes gemeinsam getragen vom RKI und Destatis. Herausgeber: Robert Koch-Institut, Berlin 2023 ++ GBE
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Gesundheitliche Lage der Frauen in Deutschland - kapitelweise [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge]
Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Gesundheitliche Lage der Frauen in Deutschland - kapitelweise. Gesundheitsberichterstattung des Bundes gemeinsam getragen vom RKI und Destatis. Herausgeber: Robert Koch-Institut, Berlin 2020 ++ GBE
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Über Prävention berichten - aber wie? [Gesundheit in Deutschland aktuell (GEDA)]
Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Über Prävention berichten - aber wie? Methodenprobleme der Präventionsberichterstattung. Gesundheitsberichterstattung des Bundes gemeinsam getragen vom RKI und Destatis. Herausgeber: Robert Koch-Institut, Berlin 2020 ++ GBE
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Externe Qualitätssicherung [Bundesgesundheitsbl. 2013, Volume 56, Issue 5-6 (DEGS1), 2013]
Externe Qualitätssicherung der ersten Welle der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1). Aus dem Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: DEGS1 - Basispublikation mit Ergebnissen der ersten Erhebungswelle der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland. Eine Veröffentlichung des Robert Koch-Instituts 2012 ++ GBE
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Gewinnung von Studienteilnehmenden, Durchführung der Feldarbeit und Qualitätsmanagement [Bundesgesundheitsbl. 2013, Volume 56, Issue 5-6 (DEGS1), 2013]
Die erste Welle der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1) - Gewinnung von Studienteilnehmenden, Durchführung der Feldarbeit und Qualitätsmanagement. Aus dem Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: DEGS1 - Basispublikation mit Ergebnissen der ersten Erhebungswelle der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland. Eine Veröffentlichung des Robert Koch-Instituts 2012 ++ GBE
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Messung des sozioökonomischen Status [Bundesgesundheitsbl. 2013, Volume 56, Issue 5-6 (DEGS1), 2013]
Messung des sozioökonomischen Status in der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1). Aus dem Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: DEGS1 - Basispublikation mit Ergebnissen der ersten Erhebungswelle der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland. Eine Veröffentlichung des Robert Koch-Instituts 2012 ++ GBE
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Monitoring und kein Ende [Bundesgesundheitsbl. 2013, Volume 56, Issue 5-6 (DEGS1), 2013]
Monitoring und kein Ende: Nach dem Survey ist vor dem Survey. Aus dem Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: DEGS1 - Basispublikation mit Ergebnissen der ersten Erhebungswelle der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland. Eine Veröffentlichung des Robert Koch-Instituts 2012 ++ GBE
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Stichprobendesign, Response, Gewichtung und Repräsentativität [Bundesgesundheitsbl. 2013, Volume 56, Issue 5-6 (DEGS1), 2013]
Die erste Welle der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1) - Stichprobendesign, Response, Gewichtung und Repräsentativität. Aus dem Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: DEGS1 - Basispublikation mit Ergebnissen der ersten Erhebungswelle der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland. Eine Veröffentlichung des Robert Koch-Instituts 2012 ++ GBE
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Vom Survey zur Handlung [Bundesgesundheitsbl. 2013, Volume 56, Issue 5-6 (DEGS1), 2013]
Vom Survey zur Handlung - Erwartungen des Öffentlichen Gesundheitsdienstes an die Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS). Aus dem Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: DEGS1 - Basispublikation mit Ergebnissen der ersten Erhebungswelle der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland. Eine Veröffentlichung des Robert Koch-Instituts 2012 ++ GBE
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Gesundheitliche Ungleichheit in verschiedenen Lebensphasen [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge]
Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Gesundheitliche Ungleichheit in verschiedenen Lebensphasen. Gesundheitsberichterstattung des Bundes gemeinsam getragen vom RKI und Destatis. Herausgeber: Robert Koch-Institut, Berlin 2017 ++ GBE
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
JoHM 1/2018 - KiGGS Welle 2 - Erste Ergebnisse aus Querschnitt- und Kohortenanalysen - kapitelweise [Gesundheitsberichterstattung - Journal of Health Monitoring, März 2018]
Journal of Health Monitoring 1/2018: KiGGS Welle 2 - Erste Ergebnisse aus Querschnitt- und Kohortenanalysen, kapitelweise Auflistung ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, gemeinsam getragen vom Robert Koch-Institut und DESTATIS, GBE, RKI
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
JoHM 3/2018 - KiGGS Welle 2 - Gesundheitliche Lage von Kindern und Jugendlichen - kapitelweise [Gesundheitsberichterstattung - Journal of Health Monitoring, September 2018]
Journal of Health Monitoring 3/2018: KiGGS Welle 2 - Gesundheitliche Lage von Kindern und Jugendlichen, kapitelweise Auflistung ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, gemeinsam getragen vom Robert Koch-Institut und DESTATIS, GBE, RKI
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Methodenbericht - Pilotstudie KiGGS Welle 2 [KiGGS - Kinder- und Jugendgesundheitsstudie, September 2017]
Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis: Methodische Studie zur Durchführung von Mixed-Mode-Befragungen zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen (Pilotstudie KiGGS Welle 2) Robert Koch-Institut, 2017 ++ GBE
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
KiGGS Faktenblatt - Inanspruchnahme von Früherkennungsuntersuchungen, Welle 1 [KiGGS - Kinder- und Jugendgesundheitsstudie, März 2015]
Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Faktenblatt zu KiGGS Welle 1: Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland, Erste Folgebefragung 2009 bis 2012 -Inanspruchnahme von Früherkennungsuntersuchungen- Herausgeber: RKI 2015 ++ GBE, RKI
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
KiGGS Welle 1 - Landesmodul Thüringen [KiGGS - Kinder- und Jugendgesundheitsstudie, Juni 2016]
Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: KiGGS - Kinder- und Jugendgesundheitsstudie, Welle 1 -Landesmodul Thüringen-. Gesundheitsberichterstattung des Bundes gemeinsam getragen von RKI und DESTATIS. Herausgeber: RKI 2016 ++ GBE, RKI
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Pilotstudie zur Durchführung von Mixed-Mode-Gesundheitsbefragungen in der Erwachsenenbevölkerung [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge]
Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Pilotstudie zur Durchführung von Mixed-Mode-Gesundheitsbefragungen in der Erwachsenenbevölkerung (Projektstudie GEDA 2.0). Herausgeber: Robert Koch-Institut, Berlin 2015 ++ GBE, RKI
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Gesundheitliche Lage der Männer in Deutschland - kapitelweise [Gesundheitliche Lage der Männer in Deutschland, 2014]
Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Gesundheitliche Lage der Männer in Deutschland. Kapitelweise Auflistung. Herausgeber: Robert Koch-Institut, Berlin 2014 ++ RKI, Männergesundheitsbericht
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
DEGS1 - Basispublikation mit Ergebnissen [Bundesgesundheitsbl. 2013, Volume 56, Issue 5-6 (DEGS1), 2013]
Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: DEGS1 - Basispublikation mit Ergebnissen der ersten Erhebungswelle der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland. Eine Veröffentlichung des Robert Koch-Instituts 2012 ++ GBE
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Krebs in Deutschland 2003/2004, 2005/2006, 2007/2008, 2009/2010, 2011/2012, 2013/2014, 2015/2016. - kapitelweise [Krebs in Deutschland (GEKID, Zentrum für Krebsregisterdaten), 2008, 2010, 2012, 2013, 2015, 2017, 2019]
Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Krebs in Deutschland 2003/2004, 2005/2006, 2007/2008, 2009/2010, 2011/2012, 2013/2014 und 2015/2016. Kapitelweise Auflistung. Eine gemeinsame Publikation der Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister e.V. (GEKID) und des Zentrums für Krebsregisterdaten (ZfKD) am Robert Koch-Institut. Herausgeber: RKI und GEKID 2008, 2010, 2012, 2013, 2 ++ GBE, RKI, Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister in Deutschland e.V.
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Das Unfallgeschehen bei Erwachsenen in Deutschland [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge]
Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Das Unfallgeschehen bei Erwachsenen in Deutschland. Ergebnisse des Unfallmoduls der Befragung »Gesundheit in Deutschland aktuell 2010«. Herausgeber: Robert Koch-Institut, Berlin 2013 ++ GBE, RKI
|
[i]
|
1
2
Vorwärts
Ältere Informationen zu diesem Thema
|