Alle Fundstellentypen
|
1
2
Vorwärts
Ältere Informationen zu diesem Thema
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Ärztinnen und Ärzte mit Gebiets- und Facharztbezeichnung, BÄK
Indikator 8.5 des Indikatorensatzes der GBE der Länder: Ärztinnen und Ärzte mit ärztlicher Tätigkeit nach Art der Tätigkeit (Anzahl und in %) und Geschlecht, Region, ab 1980 ++ Ärztestatistik, Bundesärztekammer, Ärztedichte; mit interaktiver Deutschlandkarte
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Ärztinnen und Ärzte mit Gebiets- und Facharztbezeichnung, BÄK
Indikator 8.9 des Indikatorensatzes der GBE der Länder: Ärztinnen und Ärzte in ambulanten Einrichtungen (Anzahl/ Einwohner je Arzt/Ärztin) nach ausgewählten Gebietsbezeichnungen, Jahr und Geschlecht, Region, ab 1980 ++ Ärztestatistik, Bundesärztekammer, Ärztedichte; mit interaktiver Deutschlandkarte
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Ärztinnen und Ärzte mit Gebiets- und Facharztbezeichnung, BÄK
Bei den Ärztekammern registrierte Ärztinnen und Ärzte mit Gebiets- und Facharztbezeichnung (absolut, je 100.000 Einwohner und Einwohner je Arzt). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht, Gebiets-/Facharztbezeichnung, Tätigkeitsbereich ++ Ärztestatistik, Bundesärztekammer, Ärztedichte; mit interaktiver Deutschlandkarte
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Ärztinnen und Ärzte mit Gebiets- und Facharztbezeichnung, BÄK
Indikator 8.6 des Indikatorensatzes der GBE der Länder: Ärztinnen und Ärzte mit ärztlicher Tätigkeit nach Art der Tätigkeit (Anzahl und in %) und Alter, Region, ab 1980 ++ Ärztestatistik, Bundesärztekammer, Ärztedichte; mit interaktiver Deutschlandkarte
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Apotheken, Beschäftigte
Indikator 8.28 des Indikatorensatzes der GBE der Länder: Beschäftige in Apotheken nach Jahr und Geschlecht, Region, ab 1993 ++ Apotheken- und Personalstatistik, Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Apotheken, Beschäftigte
Indikator 8.29 des Indikatorensatzes der GBE der Länder: Apothekerinngen/Apotheker sowie sonstiges Apothekenpersonal nach Einrichtungen und Geschlecht, Region, ab 1993 ++ Apotheken- und Personalstatistik, Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
GPR, Gesundheitspersonal nach Alter, Beschäftigungsart und Beruf
Indikator 8.1 des Indikatorensatzes der GBE der Länder: Beschäftigte im Gesundheitswesen in 1.000 (Beschäftigte insgesamt, Teilzeitbeschäftigte) nach Alter, Deutschland, ab 2012 ++ Gesundheitspersonalrechnung (GPR), Statistisches Bundesamt
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
GPR, Gesundheitspersonal nach Geschlecht, Einrichtung und Beruf
Indikator 8.10 des Indikatorensatzes der GBE der Länder: Zahnärztinnen und Zahnärzte in 1.000 nach Art der Einrichtung und Geschlecht, Deutschland, ab 2012 ++ Gesundheitspersonalrechnung (GPR), Statistisches Bundesamt
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
GPR, Gesundheitspersonal nach Geschlecht, Einrichtung und Beruf
Indikator 8.4 des Indikatorensatzes der GBE der Länder: Beschäftigte im Gesundheitswesen in 1.000 nach Berufen und Art der Einrichtung, Deutschland, ab 2012 ++ Gesundheitspersonalrechnung (GPR), Statistisches Bundesamt
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
GPR, Gesundheitspersonal nach Geschlecht, Einrichtung und Beruf
Indikator 8.22 des Indikatorensatzes der GBE der Länder: Beschäftigte in der Geburtshilfe und Entbindungspflege in 1.000 in ambulanten und stationären/teilstationären Einrichtungen, Deutschland, ab 2012 ++ Gesundheitspersonalrechnung (GPR), Statistisches Bundesamt
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
GPR, Gesundheitspersonal nach Geschlecht, Einrichtung und Beruf
Indikator 8.14 des Indikatorensatzes der GBE der Länder: Ausgewählte Berufe der übrigen Gesundheitsdienstberufe in 1.000 in ambulanten Einrichtungen nach Geschlecht, Deutschland, ab 2012 ++ Gesundheitspersonalrechnung (GPR), Statistisches Bundesamt
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
GPR, Gesundheitspersonal (Vollzeitäquivalente) nach Geschlecht, Einrichtung und Beruf
Indikator 8.3 des Indikatorensatzes der GBE der Länder: Beschäftigte im Gesundheitswesen (Vollzeitäquivalente in 1.000) nach Art der Einrichtung, Deutschland, ab 2012 ++ Gesundheitspersonalrechnung (GPR), Statistisches Bundesamt
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
GPR, Gesundheitspersonal nach Alter, Geschlecht, Beschäftigungsart und Einrichtung
Indikator 8.3 des Indikatorensatzes der GBE der Länder: Beschäftigte im Gesundheitswesen in 1.000 nach Art der Beschäftigung (Beschäftigte insgesamt, Voll- und Teilzeitbeschäftigte) und Art der Einrichtung, Deutschland, ab 2012 ++ Gesundheitspersonalrechnung (GPR), Statistisches Bundesamt
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Indikatorensatz der Länder 2003 [Indikatorensatz der Länder, 2003]
Indikatorensatz für die Gesundheitsberichterstattung der Länder (Dritte, neu bearbeitete Fassung 2003) ++ AOLG
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Krankenhäuser, Ärztliches Personal, u.a. nach Einrichtungsmerkmalen
Indikator 8.17 des Indikatorensatzes der GBE der Länder: Ärztinnen und Ärzte in Krankenhäusern (Anzahl/Einwohner je Arzt) nach Jahr, Deutschland, ab 1991 ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten der Krankenhäuser und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen, Statistisches Bundesamt
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Pflegepersonal
Indikator 8.25 des Indikatorensatzes der GBE der Länder: Personal in Pflegeeinrichtungen nach Beschäftigungsverhältnis, Region, ab 1999 ++ Pflegestatistik - Ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen: Grunddaten, Personalbestand, Pflegebedürftige, Empfänger und Empfängerinnen von Pflegegeldleistungen, Statistisches Bundesamt; mit interaktiver Deutschlandkarte
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Pflegepersonal
Indikator 8.24 des Indikatorensatzes der GBE der Länder: Personal in Pflegeeinrichtungen (ambulante Pflegedienste und Pflegeheime), Region, ab 1999 ++ Pflegestatistik - Ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen: Grunddaten, Personalbestand, Pflegebedürftige, Empfänger und Empfängerinnen von Pflegegeldleistungen, Statistisches Bundesamt; mit interaktiver Deutschlandkarte
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Psychologische Psychotherapeutinnen und -therapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -therapeuten
Indikator 8.12 des Indikatorensatzes der GBE der Länder: Beschäftigte Psychologische Psychotherapeutinnen und -therapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -therapeuten, Deutschland, ab 2006 ++ Psychotherapeutendatei (Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten); Bundespsychotherapeutenkammer
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Zahnärztinnen und Zahnärzte
Indikator 8.11 des Indikatorensatzes der GBE der Länder: Zahnärztlich tätige Zahnärztinnen und Zahnärzte (Anzahl/Einwohner je Arzt) nach Geschlecht, Region, ab 2000 ++ Mitgliederstatistiken der (Landes-) Zahnärztekammern, Bundeszahnärztekammer Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Zahnärztekammern e.V.; Ärztezahlen; mit interaktiver Deutschlandkarte
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Ambulante Pflege- und Betreuungsdienste, Personal, u.a. nach Geschlecht
Indikator 8.25 des Indikatorensatzes der GBE der Länder: Personal in ambulanten Pflegediensten nach Tätikeitsbereich und Berufsabschluss, Geschlecht, Deutschland, ab 1999 ++ Pflegestatistik - Ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen: Grunddaten, Personalbestand, Pflegebedürftige, Empfänger und Empfängerinnen von Pflegegeldleistungen, Statistisches Bundesamt
|
[i]
|
1
2
Vorwärts
Ältere Informationen zu diesem Thema
|