[Zur Suche] [Zur Themenübersicht] [Zur Suche nach Datenquelle] [Zu den Indikatorensätzen] [Zu den Suchergebnissen] [Zum Inhalt] [Zur Top-Navigation] [Trefferliste]
  • Startseite
  • |  Über uns
  • |  Barrierefreiheit
  • |  Service
  • |  Kontakt (derzeit nicht in Funktion)
  • |  Impressum
  • |  Systembedienung
  • |  Sitemap
English

Recherche nach Stichwörtern

  • Erweiterte Suche

Recherche nach Themen

  • Gesundheitsberichterstattung
    • Rahmenbedingungen
      • Gesundheitliche Lage
        • Gesundheitsverhalten und -gefährdungen
          • Krankheiten/ Gesundheitsprobleme
            • Gesundheitsversorgung
              • Ausgaben, Kosten, Finanzierung

Recherche nach Datenquellen

  • Daten aus Deutschland
    • Internationale Daten

Indikatorensätze

  • Gesundheitsberichterstattung (GBE) der Länder
    • Europäische Gesundheitsindikatoren (ECHI)

Meine Suchergebnisse

Drucken (ohne Navigationsbereich)
Hilfe (in neuem Fenster)
Sie sind hier:
Startseite > Gesundheitliche Lage > Sterblichkeit

Gesundheitliche Lage


  • Sterblichkeit
    •  (Gesamtes Unterthema)


    

Der gewählte Themenbereich enthält folgende Fundstellen, bitte wählen Sie aus:

Alle (137)    Tabellen (30)   
Texte (36)   
Grafiken (35)   
Definitionen (22)   
Links (4)   
Sonstige (10)   


Alle Fundstellentypen
1  2  3  4  5  6  7  Vorwärts           Ältere Informationen zu diesem Thema
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Definition   Sterbebegleitung
Sterbebegleitung: Jemand, der einem Sterbenden bis zu dessen Tod Beistand leistet

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Sterbefälle, Sterbeziffern (ab 1998), hier: Müttersterbefälle
Sterbefälle, Sterbeziffern (ab 1998), hier: Müttersterbefälle ++ Todesursachenstatistik, Statistisches Bundesamt; mit interaktiver Deutschlandkarte

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
P D F-Dokument in neuem Fenster öffnen Text   Chronische Schmerzen [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, 2002]
Chronische Schmerzen - Kopf- und Rückenschmerzen, Tumorschmerzen ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 7. Chronische Schmerzen - Kopf- und Rückenschmerzen, Tumorschmerzen

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(statisch)  
Hospiz- und Palliativeinrichtungen [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, 2001; überarbeitete Neuauflage November 2003; Heft 2, Tabelle 1]
Entwicklung der Hospiz- und Palliativeinrichtungen ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 2. Sterbebegleitung

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(statisch)  
Hospizeinrichtungen, Mitarbeiter [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, 2001; überarbeitete Neuauflage November 2003; Heft 2, Tabelle 2]
Durchschnittliche Anzahl der ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter in Hospizeinrichtungen ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 2. Sterbebegleitung

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
P D F-Dokument in neuem Fenster öffnen Text   Sterbebegleitung [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, 2001; überarbeitete Neuauflage November 2003]
Sterbebegleitung ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 2. Sterbebegleitung

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Wohlfahrtspflege, Einrichtungen und Betten/Plätze
Einrichtungen und Betten/Plätze der Freien Wohlfahrtspflege (Anzahl). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Art der Einrichtung ++ Gesamtstatistik der Einrichtungen und Dienste der Freien Wohlfahrtspflege, Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e.V.

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Definition   Sterbehilfe
Sterbehilfe: Ärztliche Maßnahme zur Erleichterung des Sterbens todkranker Menschen

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Grafik   Befürwortung der aktiven Sterbehilfe [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, 2001; überarbeitete Neuauflage November 2003; Heft 2, Abbildung 1]
Befürwortung der aktiven Sterbehilfe in Abhängigkeit des Alters ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 2

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Lebenserwartung im Alter von ... Jahren
Durchschnittliche Lebenserwartung im Alter von ... Jahren je Person. Gliederungsmerkmale: Zeitraum, Region, Alter, Geschlecht ++ Statistik der natürlichen Bevölkerungsbewegung, Statistisches Bundesamt; mit interaktiver Deutschlandkarte

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Text   Kernaussagen zur Lebenserwartung, den Todesursachen und der Säuglingssterblichkeit [Gesundheit in Deutschland, 2015]
Kapitel 2.1 Kernaussagen: Lebenserwartung, Todesursachen und Säuglingssterblichkeit ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis.

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Text   Lebenserwartung, Todesursachen und Säuglingssterblichkeit [Gesundheit in Deutschland, 2015; Kapitel 2.1]
Kapitel 2.1: Lebenserwartung, Todesursachen und Säuglingssterblichkeit ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis.

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Text   Lebenserwartung in Deutschland [Gesundheit in Deutschland, 2015; Kapitel 2.1.1]
Kapitel 2.1.1: Lebenserwartung in Deutschland ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis.

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Text   Säuglingssterblichkeit [Gesundheit in Deutschland, 2015; Kapitel 2.1.4]
Kaptel 2.1.4 Säuglingssterblichkeit ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis.

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Text   Todesursachen [Gesundheit in Deutschland, 2015; Kapitel 2.1.3]
Kapitel 2.1.3 Todesursachen ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis.

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
P D F-Dokument in neuem Fenster öffnen Text   Sterblichkeit, Todesursachen und regionale Unterschiede [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, April 2011]
Sterblichkeit, Todesursachen und regionale Unterschiede ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 52. Sterblichkeit, Todesursachen und regionale Unterschiede, GBE, RKI, DESTATIS

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Text   Lebenserwartung im europäischen Vergleich [Gesundheit in Deutschland, 2015; Kapitel 2.1.2]
Kapitel 2.1.2 Lebenserwartung im europäischen Vergleich ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis.

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
P D F-Dokument in neuem Fenster öffnen Text   20 Jahre nach dem Fall der Mauer [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, November 2009]
Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: 20 Jahre nach dem Fall der Mauer: Wie hat sich die Gesundheit in Deutschland entwickelt? Herausgeber: Robert Koch-Institut 2009 ++ GBE, RKI

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Definition   Allgemeine Sterblichkeit
Allgemeine Sterblichkeit: bevölkerungsbezogene Betrachtung der Sterblichkeit.

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Grafik   Altersspezifische Mortalität an Gebärmutterhalskrebs [Gesundheitsberichterstattung; GBE kompakt 04/2012, Abbildung 6]
Altersspezifische Mortalität an Gebärmutterhalskrebs (ICD-10: C53) in Deutschland. Quelle: ZfKD ++ Zahlen und Trends aus der Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, GBE kompakt 04/2012: Epidemiologie und Früherkennung häufiger Krebserkrankungen in Deutschland, RKI

[i]

1  2  3  4  5  6  7  Vorwärts           Ältere Informationen zu diesem Thema

nach oben