[Zur Suche] [Zur Themenübersicht] [Zur Suche nach Datenquelle] [Zu den Indikatorensätzen] [Zu den Suchergebnissen] [Zum Inhalt] [Zur Top-Navigation] [Trefferliste]
  • Startseite
  • |  Über uns
  • |  Erklärung zur Barrierefreiheit
  • |  Service
  • |  Kontakt (derzeit nicht in Funktion)
  • |  Impressum
  • |  Systembedienung
  • |  Sitemap
English

Recherche nach Stichwörtern

  • Erweiterte Suche

Recherche nach Themen

  • Gesundheitsberichterstattung
    • Rahmenbedingungen
      • Gesundheitliche Lage
        • Gesundheitsverhalten und -gefährdungen
          • Krankheiten/ Gesundheitsprobleme
            • Gesundheitsversorgung
              • Ausgaben, Kosten, Finanzierung

Recherche nach Datenquellen

  • Daten aus Deutschland
    • Internationale Daten

Indikatorensätze

  • Gesundheitsberichterstattung (GBE) der Länder
    • Europäische Gesundheitsindikatoren (ECHI)

Meine Suchergebnisse

Drucken (ohne Navigationsbereich)
Hilfe (in neuem Fenster)
Sie sind hier:
Startseite > Gesundheitliche Lage > Gesundheitszustand, Beschwerden > Gesundheit von allein Erziehenden

Gesundheitliche Lage


  • Gesundheitszustand, Beschwerden
    •  Gesundheit von allein Erziehenden


    

Der gewählte Themenbereich enthält folgende Fundstellen, bitte wählen Sie aus:

Alle (15)    Tabellen (8)   
Texte (1)   
Grafiken (0)   
Definitionen (2)   
Links (0)   
Sonstige (4)   


Alle Fundstellentypen
Ältere Informationen zu diesem Thema
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Definition   Alleinerziehende
Alleinerziehende: Allein erziehende Väter/Mütter, die mit ihren minder- oder volljährigen Kindern zusammenleben. ++ Mikrozensus, Alleinerzieher, Alleinerzieherin

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Alleinerziehende mit Kindern
Alleinerziehende mit Kindern unter 18 Jahren in 1000. Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Bezugsperson ++ Mikrozensus - Haushalts- und Familienstatistik, Statistisches Bundesamt

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(statisch)  
Allgemeine Befindlichkeitsstörungen [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, April 2003; Heft 14, Tabelle 5]
Allgemeine Befindlichkeitsstörungen ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 14. Gesundheit alleinerziehender Mütter und Väter

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(statisch)  
Emotionale Grundstimmungen [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, April 2003; Heft 14, Tabelle 6]
Emotionale Grundstimmungen (4-Wochen-Prävalenz) ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 14. Gesundheit alleinerziehender Mütter und Väter

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Definition   Familien
Familien: Paare und Alleinerziehende mit Kindern ++ Mikrozensus

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Familien, Mikrozensus
Familien mit Kindern in 1.000. Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Familienformen, Anzahl der Kinder ++ Mikrozensus - Haushalts- und Familienstatistik, Statistisches Bundesamt

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(statisch)  
Gesundheitszustand [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, April 2003; Heft 14, Tabelle 8]
Subjektive Einschätzung des Gesundheitszustandes ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 14. Gesundheit alleinerziehender Mütter und Väter

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
P D F-Dokument in neuem Fenster öffnen Text   JoHM 4/2017 - Gesundheit von alleinerziehenden Müttern und Vätern - Focus [Gesundheitsberichterstattung - Journal of Health Monitoring, Dezember 2017]
Journal of Health Monitoring 4/2017: Gesundheit von alleinerziehenden Müttern und Vätern in Deutschland - Focus aus Inanspruchnahme medizinischer Leistungen in Deutschland ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, gemeinsam getragen vom Robert Koch-Institut und DESTATIS, GBE, RKI

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(statisch)  
Lebenszeitprävalenz [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, April 2003; Heft 14, Tabelle 4]
Lebenszeitprävalenz ausgewählter Krankheiten ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 14. Gesundheit alleinerziehender Mütter und Väter

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Datenquelle   Mikrozensus - Haushalts- und Familienstatistik
Mikrozensus - Haushalts- und Familienstatistik

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
P D F-Dokument in neuem Fenster öffnen Methodik zur Datenquelle   Mikrozensus - Haushalts- und Familienstatistik - Methodik [generell]
Mikrozensus - Haushalts- und Familienstatistik - Methodik ++ Qualitätsbericht

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Nettoeinkommen von Familien
Familien mit Kindern unter 18 Jahren in 1000 und in % nach Nettoeinkommen. Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Familienform ++ Mikrozensus - Haushalts- und Familienstatistik, Statistisches Bundesamt

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Datenquelle   Zeitverwendung
Zeitverwendung (ZVE)

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Methodik zur Datenquelle   Zeitverwendung - Methodik [generell]
Zeitverwendung - Methodik

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Zeitverwendung von Personen
Durchschnittliche Zeitverwendung von Personen in Stunden und Minuten je Tag (Alle Personen, Ausübende, Beteiligungsgrad). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Alter, Geschlecht, Aktivitäten ++ Zeitverwendung (ZVE), Statistisches Bundesamt

[i]
Ältere Informationen zu diesem Thema

nach oben