Alle Fundstellentypen
|
1
2
Vorwärts
Ältere Informationen zu diesem Thema
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Definition
|
Schmerzen
Schmerzen: Unangenehme physische oder psychosomatische Sinnes- oder Gefühlswahrnehmung eines Zustandes, der eine Störung des Wohlbefindens anzeigt und in der Regel ein lebenswichtiges Symptom bei aktueller oder möglicher Gewebsschädigung darstellt.
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Definition
|
Rückenschmerzen
Rückenschmerzen: werden von einer Gruppe von sehr unterschiedlichen Krankheiten, die Knochen, Gelenke, Bindegewebe, Muskeln und Nerven des Rückens betreffen können, hervorgerufen.
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Definition
|
Dorsopathien
Dorsopathien: (Rückenleiden)
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Arbeitsunfähigkeit, AOK-Pflichtmitglieder, 2002-2008, hier: Rückenschmerzen, Migräne und Kopfschmerzen
Arbeitsunfähigkeit bei AOK-Pflichtmitgliedern ohne Rentner (Arbeitsunfähigkeitsfälle, Arbeitsunfähigkeitsfälle je 100.000 Pflichtmitglieder, Arbeitsunfähigkeitstage, Arbeitsunfähigkeitstage je 100.000 Pflichtmitglieder,Tage je Fall). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Geschlecht, ICD-10 ++ Krankheitsartenstatistik (Versicherte der Allgemeinen Ortskrankenkassen), AOK Bundesverband
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Chronische Erkrankung, Rückenschmerzen (2009)
Auftreten chronischer Rückenschmerzen in den letzten 12 Monaten (Anteil der Befragten in Prozent). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht, Bildung ++ Gesundheit in Deutschland aktuell - Telefonischer Gesundheitssurvey (GEDA), Robert Koch-Institut
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Formen des Rückenschmerzes [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, 2002; Heft 7, Abbildung 8]
Formen des Rückenschmerzes und seine Behandlung ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 7. Chronische Schmerzen - Kopf- und Rückenschmerzen, Tumorschmerzen
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Definition
|
Kopfschmerzen
Kopfschmerzen: Schmerzen, die ihre Ursache in Drucksteigerung innerhalb der Schädelhöhle, in Krampfzuständen der Gefäßmuskulatur der Gehirngefäße oder in Reizungen der Gehirnhaut haben
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Behandlung primärer Kopfschmerzen [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, 2002; Heft 7, Abbildung 4]
Struktur und Effekte der Behandlung primärer Kopfschmerzen ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 7. Chronische Schmerzen - Kopf- und Rückenschmerzen, Tumorschmerzen
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Definition
|
Analgetikum
Analgetikum: Schmerzmittel ++ aus Gesundh.-Bericht des Bundes
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Selbstmedikation, Umsatzstärkste Indikationsbereiche ab 2001, hier: Schmerzen
Selbstmedikation: Umsatzstärkste Indikationsbereiche in Apotheken, Drogerie- und Verbrauchermärkten, Lebensmitteleinzelhandel, Discountern und Versandhandel (in Mio. Euro). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Indikationsbereiche ++ Der Arzneimittelmarkt in Deutschland in Zahlen, Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (statisch)
|
Anteil an RA-, AS- oder SLE-Erkrankten mit starken Schmerzen, schwerer Funktionseinschränkung oder schlechtem Gesundheitszustand (2007). [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Mai 2010; Heft 49, Tabelle 4]
Anteil an RA-, AS- oder SLE-Erkrankten mit starken Schmerzen, schwerer Funktionseinschränkung oder schlechtem Gesundheitszustand (2007). Quelle: Rheumatologische Kerndokumentation für Erwachsene. ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 49. Entzündlich-rheumatische Erkrankungen
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Datenhalter
|
AOK-BV
AOK Bundesverband
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Datenhalter
|
BAH
Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e.V.
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Datenquelle
|
GEDA
Gesundheit in Deutschland aktuell - Telefonischer Gesundheitssurvey (GEDA)
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (statisch)
|
Häufigkeit von Beinbeschwerden in den letzten 4 Wochen nach Art der Beschwerden [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Mai 2009; Heft 44, Tabelle 3]
Häufigkeit von Beinbeschwerden in den letzten 4 Wochen nach Art der Beschwerden und Geschlecht Quelle: Bonner Venenstudie ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 44. Venenerkrankungen der Beine
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
JoHM S3/2021 - SPECIAL ISSUE 3 2021: Prävalenz von Rücken- und Nackenschmerzen in Deutschland [Gesundheitsberichterstattung - Journal of Health Monitoring, März 2021]
Journal of Health Monitoring SPECIAL ISSUE S3/2021: Prävalenz von Rücken- und Nackenschmerzen in Deutschland. Ergebnisse der Krankheitslast-Studie BURDEN 2020 ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, gemeinsam getragen vom Robert Koch-Institut und Destatis. Berlin 2021, GBE, RKI
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
JoHM S6/2020 - SPECIAL ISSUE 06 2020: Migräne und Spannungskopfschmerz in Deutschland [Gesundheitsberichterstattung - Journal of Health Monitoring, September 2020]
Journal of Health Monitoring SPECIAL ISSUE S6/2020: Migräne und Spannungskopfschmerz in Deutschland. Prävalenz und Erkrankungsschwere im Rahmen der Krankheitslast-Studie BURDEN 2020 ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, gemeinsam getragen vom Robert Koch-Institut und Destatis, GBE, RKI
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (statisch)
|
Lebenszeitprävalenz [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, April 2003; Heft 14, Tabelle 4]
Lebenszeitprävalenz ausgewählter Krankheiten ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 14. Gesundheit alleinerziehender Mütter und Väter
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Netzwerk der Palliativmedizin [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, 2002; Heft 7, Abbildung 11]
Netzwerk der Palliativmedizin ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 7. Chronische Schmerzen - Kopf- und Rückenschmerzen, Tumorschmerzen
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Datenhalter
|
RKI (3)
Robert Koch-Institut
|
[i]
|
1
2
Vorwärts
Ältere Informationen zu diesem Thema
|