Alle Fundstellentypen
|
1
2
3
4
Vorwärts
Ältere Informationen zu diesem Thema
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Ambulante Pflege
Ambulante Pflege- und Betreuungsdienste und von ambulanten Pflege- und Betreuungsdiensten betreute Pflegebedürftige (Anzahl und Dichte). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Träger ++ Pflegestatistik - Ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen: Grunddaten, Personalbestand, Pflegebedürftige, Empfänger und Empfängerinnen von Pflegegeldleistungen, Statistisches Bundesamt; mit interaktiver Deutschlandkarte;
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Arbeitsunfähigkeit, GKV-Mitglieder
Arbeitsunfähigkeit (AU): Arbeitsunfähigkeitsfälle und Arbeitsunfähigkeitstage und Tage je Fall bei Mitgliedern der Gesetzlichen Krankenversicherung. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Geschlecht, Kassenart, Versichertengruppe ++ KG 2-Statistik (gesetzliche Krankenversicherung), Bundesministerium für Gesundheit
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit in der GRV, u. a. nach Alter
Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit in der Gesetzlichen Rentenversicherung am Stichtag 31. Dezember (Anzahl und je 100.000 aktiv Versicherte). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht, Rentenversicherungszweig ++ Statistik des Rentenbestands, Deutsche Rentenversicherung Bund
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Arbeitsunfähigkeit, erwerbstätige AOK-Mitglieder ab 2008
Arbeitsunfähigkeit bei erwerbstätigen AOK-Mitgliedern (Jeweilige Arbeitsunfähigkeitsfälle und Arbeitsunfähigkeitstage als Anteil aller Fälle bzw. Tage). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Geschlecht, Wirtschaftszweig - WZ 2008, ICD10 ++ Krankheitsbedingte Fehlzeiten in der deutschen Wirtschaft - Fehlzeiten-Report (AOK-Mitglieder), Wissenschaftliches Institut der AOK; Arbeitsunfähigkeitstage
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Begutachtungen der Medizinischen Dienste
Von Medizinischen Diensten durchgeführte Begutachtungen der Pflegebedürftigkeit (absolut und Anteil). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Grund der Begutachtung, ambulant / stationär ++ Begutachtungsstatistik nach Begutachtungsanlässen (Pflegeversicherung), Medizinischer Dienst Bund (MD Bund)
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit, Durchschnittliches Zugangsalter ab 2000
Durchschnittliches Zugangsalter bei Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit in der Gesetzlichen Rentenversicherung. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Geschlecht, 1. Diagnose (ICD-10), Rentenversicherungszweig ++ Statistik des Rentenzugangs, Deutsche Rentenversicherung Bund
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Erstbegutachtungen und Begutachtungsempfehlungen der Medizinischen Dienste, u.a. nach Pflegegrad (ab 2017)
Von Medizinischen Diensten durchgeführte ambulante und vollstationäre Erstbegutachtungen und Begutachtungsempfehlungen der Pflegebedürftigkeit (absolut und Anteil). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Begutachtungsergebnis nach Pflegegrad, ambulant/stationär ++ Begutachtungsstatistik nach Begutachtungsanlässen (Pflegeversicherung): Pflegegrade, Medizinischer Dienst Bund (MD Bund)
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Krankenstand, GKV Pflichtmitglieder
Krankenstand der Pflichtmitglieder der Gesetzlichen Krankenkassen im Jahresdurchschnitt (in Prozent). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Krankenkasse ++ KM 1/13-Statistik (gesetzliche Krankenversicherung), Bundesministerium für Gesundheit
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit in der GRV, u. a. nach Region
Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit in der Gesetzlichen Rentenversicherung am Stichtag 31. Dezember (Anzahl und je 100.000 aktiv Versicherte). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht ++ Statistik des Rentenbestands, Deutsche Rentenversicherung Bund
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Pflegebedürftige (Anzahl und Quote), u.a. nach Region
Pflegebedürftige (Anzahl und Quote). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht ++ Pflegestatistik - Ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen: Grunddaten, Personalbestand, Pflegebedürftige, Empfänger und Empfängerinnen von Pflegegeldleistungen, Statistisches Bundesamt; mit interaktiver Deutschlandkarte, Pflegequote
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Ambulante Pflegedienste [Liniendiagramm]
Ambulante Pflegedienste nach Region seit 1999 ++ Quelle: Pflegestatistik, Statistisches Bundesamt
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Arbeitsunfähigkeit bei GKV-Mitgliedern nach Geschlecht [Liniendiagramm]
Arbeitsunfähigkeitsfälle bei Mitgliedern der Gesetzlichen Krankenversicherung ohne Rentner nach Geschlecht seit 1993 ++ KG 2-Statistik (gesetzliche Krankenversicherung), Bundesministerium für Gesundheit
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Begutachtungen der Medizinischen Dienste [Liniendiagramm]
Von Medizinischen Diensten durchgeführte Begutachtungen der Pflegebedürftigkeit (Ambulant/Stationär) seit 1995 ++ Region: Deutschland; Quelle: Begutachtungsstatistik, Medizinischer Dienst Bund (MD Bund)
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
JoHM S01/2022 - SPECIAL ISSUE 01 2022: Nichtinanspruchnahme gesundheitlicher Versorgungsleistungen während der COVID-19-Pandemie [Gesundheitsberichterstattung - Journal of Health Monitoring, März 2022]
Journal of Health Monitoring SPECIAL ISSUE S01/2022: Nichtinanspruchnahme gesundheitlicher Versorgungsleistungen während der COVID-19-Pandemie: Ergebnisse der CoMoLo-Studie ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, gemeinsam getragen vom Robert Koch-Institut und Destatis. Berlin 2022, GBE, RKI
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Externer Link
|
Wissenschaftliches Institut der AOK
Organisatorisch ist das WIdO
eine selbstständige Einheit innerhalb des AOK-Bundesverbandes. Ein eigener Vorstand berät die inhaltlichen Aufgaben des Institutes. Außerdem festigt ein wissenschaftlicher Beirat dauerhaft den Bezug zur universitären Wissenschaft und den gängigen wissenschaftlichen Standards. -- Arzneimittelindex der GKV, Pflegemarkt in Deutschland, Fehlzeitenreport, Leistungsreport Ärzte
|
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Arbeitsunfähigkeit [Gesundheit in Deutschland, 2015; Kapitel 3.2.1]
Kapitel 3.2.1 Arbeitsunfähigkeit ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis.
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Erwerbsminderungsrenten [Gesundheit in Deutschland, 2015; Kapitel 3.2.2]
Kapitel 3.2.2 Erwerbsminderungsrenten ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis.
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Pflegebedürftigkeit und soziale Pflegeversicherung [Gesundheit in Deutschland, 2015; Kapitel 5.4.1]
Kapitel 5.4.1 Pflegebedürftigkeit und soziale Pflegeversicherung ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis.
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Arbeit und Gesundheit [Gesundheitliche Lage der Männer in Deutschland, 2014; Kapitel 4]
Kapitel 4 - Arbeit und Gesundheit aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Gesundheitliche Lage der Männer in Deutschland. Herausgeber: Robert Koch-Institut, Berlin 2014 ++ RKI, Männergesundheitsbericht
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Künftige Entwicklung der Zahl Pflegebedürftiger und des Bedarfs an Pflegekräften [Gesundheit in Deutschland, 2015; Kapitel 9.3.1]
Kapitel 9.3.1 Künftige Entwicklung der Zahl Pflegebedürftiger und des Bedarfs an Pflegekräften ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis.
|
[i]
|
1
2
3
4
Vorwärts
Ältere Informationen zu diesem Thema
|