[Zur Suche] [Zur Themenübersicht] [Zur Suche nach Datenquelle] [Zu den Indikatorensätzen] [Zu den Suchergebnissen] [Zum Inhalt] [Zur Top-Navigation] [Trefferliste]
  • Startseite
  • |  Über uns
  • |  Erklärung zur Barrierefreiheit
  • |  Service
  • |  Kontakt (derzeit nicht in Funktion)
  • |  Impressum
  • |  Systembedienung
  • |  Sitemap
English

Recherche nach Stichwörtern

  • Erweiterte Suche

Recherche nach Themen

  • Gesundheitsberichterstattung
    • Rahmenbedingungen
      • Gesundheitliche Lage
        • Gesundheitsverhalten und -gefährdungen
          • Krankheiten/ Gesundheitsprobleme
            • Gesundheitsversorgung
              • Ausgaben, Kosten, Finanzierung

Recherche nach Datenquellen

  • Daten aus Deutschland
    • Internationale Daten

Indikatorensätze

  • Gesundheitsberichterstattung (GBE) der Länder
    • Europäische Gesundheitsindikatoren (ECHI)

Meine Suchergebnisse

Drucken (ohne Navigationsbereich)
Hilfe (in neuem Fenster)
Sie sind hier:
Startseite > Internationale Daten > Daten der OECD

Internationale Daten

Die Daten der OECD werden über Links zu deren Webseiten angeboten und sind daher nur auf Englisch verfügbar.


  • Daten der OECD
    •  (Gesamtes Unterthema)


    

Der gewählte Themenbereich enthält folgende Fundstellen, bitte wählen Sie aus:

Alle (34)    Tabellen (0)   
Texte (0)   
Grafiken (0)   
Definitionen (1)   
Links (33)   
Sonstige (0)   


Alle Fundstellentypen
1  2  Vorwärts
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Externer Link   OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung)
Auf den Seiten der OECD sind unter dem Thema Health umfangreiche Informationen über die Gesundheitssysteme der Mitgliedsstaaten in englischer Sprache zu finden, unter anderem auch über die Publikation "OECD Health Data". Die Publikation "Health at a Glance", die alle zwei Jahre erscheint, beleuchtet die Situation des Gesundheitswesens in den Mitgliedsstaaten. Unter anderem werden die Veränderungen und Trends in den Bereichen "Gesundheitszustand", "Ressourcen der Gesundheitsversorgung", "Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen" und "Gesundheitsausgaben" aufgezeigt. Die OECD wurde 1961 gegründet und hat ihren Sitz in Paris. Mitglieder sind über 30 Industriestaaten. Die OECD dient der Koordination der Wirtschafts- und Entwicklungspolitik der Mitgliedsstaaten. Ziele sind die Bekämpfung der Armut und des Analphabetismus, die Senkung der Kinder- und Müttersterblichkeit in den Entwicklungsländern, sowie die Förderung des Umweltschutzes. In enger Zusammenarbeit mit der World Trade Organisation setzt sich die OECD auch für die Liberalisierung des Weltmarktes ein. Die Statistikabteilung sammelt Daten- und Zahlenmaterial aus dem gesamten OECD-Bereich. Diese werden standardisiert, um sie international vergleichbar zu machen. Sie werden sowohl als Printversion als auch elektronisch veröffentlicht. Die Abteilung arbeitet dabei eng mit den statistischen Ämtern und Institutionen der Mitgliedsstaaten und internationalen Organisationen zusammen. Im Zuge dieser Zusammenarbeit entwickelten die OECD-Statistiker Daten zum Gesundheitswesen, zur Umwelt, zu Forschung und Entwicklung und viele mehr.

 
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Definition   OECD
OECD: Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung ++ Organistion für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Externer Link   Ärzte und Ärztinnen in Krankenhäusern [OECD Health Data]
Ärzte und Ärztinnen in Krankenhäusern ++ OECD

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Externer Link   Bevölkerung insgesamt [OECD Health Data]
Bevölkerung insgesamt ++ OECD

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Externer Link   Gesundheitsausgaben insgesamt [OECD Health Data]
Gesundheitsausgaben insgesamt ++ OECD

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Externer Link   Lebenserwartung [OECD Health Data]
Lebenserwartung ++ OECD

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Externer Link   Vorsorge (Immunisierung) [OECD Health Data]
Vorsorge (Immunisierung) ++ OECD

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Externer Link   Wirtschaftliche Kennziffern [OECD Health Data]
Wirtschaftliche Kennziffern ++ OECD

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Externer Link   Ärztliches Personal nach Kategorien [OECD Health Data]
Ärztliches Personal nach Kategorien ++ OECD

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Externer Link   Alkoholkonsum [OECD Health Data]
Alkoholkonsum ++ OECD

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Externer Link   Altersstruktur der Bevölkerung [OECD Health Data]
Altersstruktur der Bevölkerung ++ OECD

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Externer Link   Stationäre Auslastung [OECD Health Data]
Stationäre Auslastung ++ OECD

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Externer Link   Todesursachen [OECD Health Data]
Todesursachen ++ OECD

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Externer Link   Durchschnittliche Verweildauer nach Diagnosen [OECD Health Data]
Durchschnittliche Verweildauer nach Diagnosen ++ OECD

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Externer Link   Geburtenziffer [OECD Health Data]
Geburtenziffer ++ OECD

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Externer Link   Hebammen [OECD Health Data]
Hebammen ++ OECD

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Externer Link   Mutter-Kind Mortalität [OECD Health Data]
Mutter-Kind Mortalität ++ OECD

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Externer Link   Tabakkonsum [OECD Health Data]
Tabakkonsum ++ OECD

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Externer Link   Arbeitskräfte [OECD Health Data]
Arbeitskräfte ++ OECD

 
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Externer Link   Krankenhausfälle nach Diagnosen [OECD Health Data]
Krankenhausfälle nach Diagnosen ++ OECD

[i]

1  2  Vorwärts

nach oben