Alle Fundstellentypen
|
Ältere Informationen zu diesem Thema
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Ärztinnen und Ärzte mit Gebiets- und Facharztbezeichnung, BÄK
Bei den Ärztekammern registrierte Ärztinnen und Ärzte mit Gebiets- und Facharztbezeichnung (absolut, je 100.000 Einwohner und Einwohner je Arzt). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht, Gebiets-/Facharztbezeichnung, Tätigkeitsbereich ++ Ärztestatistik, Bundesärztekammer, Ärztedichte; mit interaktiver Deutschlandkarte
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Anteil der Frauen und Männer mit Beeinträchtigung der psychischen Gesundheit (diagnostizierte Depression, aktuelle seelische Belastung) [Gesundheitsberichterstattung; GBE kompakt 07/2011, Abbildung 7]
Anteil der Frauen und Männer mit Beeinträchtigung der psychischen Gesundheit (diagnostizierte Depression, aktuelle seelische Belastung), nach Anzahl gesunder Lebensstilfaktoren und Geschlecht. Datenbasis: GEDA 2009 ++ Zahlen und Trends aus der Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, GBE kompakt 07/2011: Psychische Gesundheit und gesunde Lebensweise, RKI
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Anteil der Personen mit diagnostizierter Depression [Gesundheitsberichterstattung; GBE kompakt 07/2011, Abbildung 1]
Anteil der Personen mit diagnostizierter Depression in den letzten 12 Monaten, nach Alter und Geschlecht. Datenbasis: GEDA 2009 ++ Zahlen und Trends aus der Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, GBE kompakt 07/2011: Psychische Gesundheit und gesunde Lebensweise, RKI
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Definition
|
Depression
Depression: Gefühl der Niedergeschlagenheit
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Depression Kapitel 1.2.3.1 [Gesundheit in Deutschland, 2006]
Depression ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2006, Kapitel 1.2.3.1
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Depressionen, Kapitel 5.15 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998]
Depressionen ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 5.15
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Diagnose Depression: Unterschiede bei Frauen und Männern [Gesundheitsberichterstattung; GBE kompakt: Ausgabe 02/2013]
GBE kompakt: Ausgabe 02/2013. Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Diagnose Depression: Unterschiede bei Frauen und Männern ++ RKI, GBE
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Diagnosedaten der Krankenhäuser nach Behandlungsort (ICD10-3-Steller, ab 2000)
Diagnosedaten der Krankenhäuser ab 2000 (Fälle, Sterbefälle, Berechnungs- und Belegungstage, durchschnittliche Verweildauer). Gliederungsmerkmale: Jahre, Behandlungsort, Alter, Geschlecht, Verweildauer, ICD10-3-Steller ++ Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Krankenhäusern, Statistisches Bundesamt; mit interaktiver Deutschlandkarte
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Diagnosedaten der Vorsorge- oder Reha-Einrichtungen mit mehr als 100 Betten nach Behandlungsort (ICD10-3-Steller ab 2003)
Diagnosedaten der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen mit mehr als 100 Betten ab 2003 (Fälle, Pflegetage, durchschnittliche Verweildauer). Gliederungsmerkmale: Jahre, Behandlungsort, Alter, Geschlecht, Verweildauer, ICD10 ++ Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen, Statistisches Bundesamt
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Psychische und körperliche Ursachen der Depression. [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, September 2010; Heft 51, Abbildung 5]
Psychische und körperliche Ursachen der Depression, zwei Seiten der gleichen Medaille. ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 51. Depressive Erkrankungen
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Psychologische Psychotherapeutinnen und -therapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -therapeuten
Beschäftigte Psychologische Psychotherapeutinnen und -therapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -therapeuten. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Alter, Geschlecht, Art der Einrichtung, Beschäftigungsverhältnis ++ Psychotherapeutendatei (Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten); Bundespsychotherapeutenkammer
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Psychotherapeutische Versorgung [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Juni 2008]
Psychotherapeutische Versorgung ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 41. Psychotherapeutische Versorgung
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Pyramide depressiver Beschwerden: von depressiven Symptomen zur klinischen Depression in der Allgemeinbevölkerung. [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, September 2010; Heft 51, Abbildung 4]
Pyramide depressiver Beschwerden: von depressiven Symptomen zur klinischen Depression in der Allgemeinbevölkerung (12-Monats-Querschnittsprävalenz). ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 51. Depressive Erkrankungen
|
[i]
|
Ältere Informationen zu diesem Thema
|