Alle Fundstellentypen
|
Ältere Informationen zu diesem Thema
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Ausgewählte Hauptdiagnosen und ihre 10 häufigsten Nebendiagnosen
Ausgewählte Hauptdiagnosen und ihre 10 häufigsten Nebendiagnosen der vollstationären Patientinnen und Patienten in Krankenhäusern (Rang, Anzahl, Anteil in Prozent). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Hauptdiagnosen, Nebendiagnosen ++ Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik (DRG-Statistik), Diagnosen und Prozeduren der vollstationären Patientinnen und Patienten in Krankenhäusern; Diagnosis Related Groups, Krankenhausdiagnosen, Statistisches Bundesamt
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Diagnosedaten der Krankenhäuser nach Behandlungsort (ICD10-3-Steller, ab 2000)
Diagnosedaten der Krankenhäuser ab 2000 (Fälle, Sterbefälle, Berechnungs- und Belegungstage, durchschnittliche Verweildauer). Gliederungsmerkmale: Jahre, Behandlungsort, Alter, Geschlecht, Verweildauer, ICD10-3-Steller ++ Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Krankenhäusern, Statistisches Bundesamt; mit interaktiver Deutschlandkarte
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Diagnosedaten der Vorsorge- oder Reha-Einrichtungen mit mehr als 100 Betten nach Behandlungsort (ICD10-3-Steller ab 2003)
Diagnosedaten der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen mit mehr als 100 Betten ab 2003 (Fälle, Pflegetage, durchschnittliche Verweildauer). Gliederungsmerkmale: Jahre, Behandlungsort, Alter, Geschlecht, Verweildauer, ICD10 ++ Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen, Statistisches Bundesamt
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Geschlechtsspezifische Prävalenz des diagnostizierten Diabetes, nach Altersgruppen [Gesundheitsberichterstattung; GBE kompakt 03/2011, Abbildung 1]
Geschlechtsspezifische Prävalenz des diagnostizierten Diabetes, nach Altersgruppen. Datenbasis: GEDA 2009 ++ Zahlen und Trends aus der Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, GBE kompakt 03/2011 Diabetes mellitus in Deutschland, RKI
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Geschlechtsspezifische Prävalenz des diagnostizierten Diabetes, nach Bildungsstatus und Altersgruppen [Gesundheitsberichterstattung; GBE kompakt 03/2011, Abbildung 2]
Geschlechtsspezifische Prävalenz des diagnostizierten Diabetes, nach Bildungsstatus und Altersgruppen. Datenbasis: GEDA 2009 ++ Zahlen und Trends aus der Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, GBE kompakt 03/2011 Diabetes mellitus in Deutschland, RKI
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Prävalenz des Diabetes mellitus (in Prozent) [Gesundheit in Deutschland, 2006; Abbildung 1.2.1]
Prävalenz des Diabetes mellitus nach Altersgruppen für die 18- bis 79-Jährigen (in Prozent). Quelle: BGS98, Robert Koch-Institut ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Prävalenz des Diabetes mellitus [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, März 2005; Heft 24, Abbildung 1]
Prävalenz des Diabetes mellitus nach Alter, Geschlecht und Regionen. Quelle: RKI, Bundes-Gesundheitssurvey 1998 ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 24. Diabetes mellitus
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Prävalenz des diagnostizierten Diabetes, nach Regionen [Gesundheitsberichterstattung; GBE kompakt 03/2011, Abbildung 3]
Prävalenz des diagnostizierten Diabetes, nach Regionen (Nielsen-Gebiete). Datenbasis: GEDA 2009 ++ Zahlen und Trends aus der Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, GBE kompakt 03/2011 Diabetes mellitus in Deutschland, RKI
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Prävalenz von Diabetes mellitus [Bundesgesundheitsbl. 2013, Volume 56, Issue 5-6 (DEGS1), März 2016]
Faktenblatt zur Studie - Gesundheit Erwachsener in Deutschland 2008 bis 2011 (DEGS1) - Prävalenz von Diabetes mellitus. Aus dem Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: DEGS1 - Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (2008 bis 2011). Eine Veröffentlichung des Robert Koch-Instituts 2016 ++ GBE
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Sterbefälle, Sterbeziffern (ab 1998)
Sterbefälle, Sterbeziffern (je 100.000 Einwohner, altersstandardisiert) (ab 1998). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht, Nationalität, ICD-10, Art der Standardisierung ++ Todesursachenstatistik, Statistisches Bundesamt; mit interaktiver Deutschlandkarte
|
[i]
|
Ältere Informationen zu diesem Thema
|