Alle Fundstellentypen
|
Ältere Informationen zu diesem Thema
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Ausgewählte Hauptdiagnosen und ihre 10 häufigsten Nebendiagnosen
Ausgewählte Hauptdiagnosen und ihre 10 häufigsten Nebendiagnosen der vollstationären Patientinnen und Patienten in Krankenhäusern (Rang, Anzahl, Anteil in Prozent). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Hauptdiagnosen, Nebendiagnosen ++ Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik (DRG-Statistik), Diagnosen und Prozeduren der vollstationären Patientinnen und Patienten in Krankenhäusern; Diagnosis Related Groups, Krankenhausdiagnosen, Statistisches Bundesamt
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Brustdrüse der Frau [Krebs in Deutschland (GEKID, Zentrum für Krebsregisterdaten), 2010; Kapitel 3.10]
Einzellokalisation (ICD-10): Kapitel 3.10 Brustdrüse der Frau (C50). Kapitel aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Krebs in Deutschland 2005/2006 Häufigkeiten und Trends". Eine gemeinsame Veröffentlichung des Robert Koch-Instituts und der Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister in Deutschland e.V.. Herausgeber: RKI und GEKID 2010 ++ GBE, RKI, Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister in Deutschland e.V.
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Brustdrüse der Frau [Krebs in Deutschland (GEKID, Zentrum für Krebsregisterdaten), 2012; Kapitel 3.12]
Einzellokalisation (ICD-10): Kapitel 3.12 Brustdrüse der Frau (C50). Kapitel aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Krebs in Deutschland 2007/2008". Eine gemeinsame Publikation der Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister e.V. (GEKID) und des Zentrums für Krebsregisterdaten (ZfKD) am Robert Koch-Institut. Herausgeber: RKI und GEKID 2012 ++ GBE, RKI, Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister in Deutschland e.V.
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Brustdrüse der Frau [Krebs in Deutschland (GEKID, Zentrum für Krebsregisterdaten), 2015; Kapitel 3.14]
Einzellokalisation (ICD-10): Kapitel 3.14 Brustdrüse der Frau (C50). Kapitel aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Krebs in Deutschland 2011/2012". Eine gemeinsame Publikation der Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister e.V. (GEKID) und des Zentrums für Krebsregisterdaten (ZfKD) am Robert Koch-Institut. Herausgeber: RKI und GEKID 2015 ++ GBE, RKI, Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister in Deutschland e.V.
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Brustkrebs Kapitel 1.2.6.3 [Gesundheit in Deutschland, 2006]
Brustkrebs ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2006, Kapitel 1.2.6.3
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Diagnosedaten der Krankenhäuser nach Behandlungsort (ICD10-3-Steller, ab 2000)
Diagnosedaten der Krankenhäuser ab 2000 (Fälle, Sterbefälle, Berechnungs- und Belegungstage, durchschnittliche Verweildauer). Gliederungsmerkmale: Jahre, Behandlungsort, Alter, Geschlecht, Verweildauer, ICD10-3-Steller ++ Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Krankenhäusern, Statistisches Bundesamt; mit interaktiver Deutschlandkarte
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Diagnosedaten der Vorsorge- oder Reha-Einrichtungen mit mehr als 100 Betten nach Behandlungsort (ICD10-3-Steller ab 2003)
Diagnosedaten der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen mit mehr als 100 Betten ab 2003 (Fälle, Pflegetage, durchschnittliche Verweildauer). Gliederungsmerkmale: Jahre, Behandlungsort, Alter, Geschlecht, Verweildauer, ICD10 ++ Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen, Statistisches Bundesamt
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Entwicklung der alterspezifischen Brustkrebs-Mortalität in den Jahren 1990-2003 [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Mai 2005; Heft 25, Abbildung 6]
Entwicklung der alterspezifischen Brustkrebs-Mortalität in den Jahren 1990-2003 für Frauen im Alter ab 40 Jahren, Brustkrebssterbefälle je 100 000 Frauen. Quelle: Todesursachenstatistik des Statistischen Bundesamts ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes Themen-Heft 25. Brustkrebs
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Entwicklung der altersspezifischen Brustkrebsmortalität [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Mai 2005; Heft 25, Abbildung 6a]
Entwicklung der altersspezifischen Brustkrebsmortalität (Vergleich der gemittelten Daten der Jahre 2000-2002 gegenüber den Jahren 1990-1992). Datenbasis: Todesursachenstatistik des Statistischen Bundesamts: eigene Berechnungen ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 25. Brustkrebs
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Entwicklung der Sterblichkeit an Brustkrebs (ICD-10: C50) [Gesundheitsberichterstattung; GBE kompakt 03/2014, Abbildung 5]
Entwicklung der Sterblichkeit an Brustkrebs (ICD-10: C50) bei Frauen in den neuen und alten Bundesländern, 1990 bis 2012 (Altersstandardisierung: alte Europastandardbevölkerung). Datenquelle: Todesursachenstatistik (Statistisches Bundesamt 2013b). ++ Zahlen und Trends aus der Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, GBE kompakt 03/2014: 25 Jahre nach dem Fall der Mauer: Regionale Unterschiede in der Gesundheit, RKI
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Gruppenspezifische Inanspruchnahme von Prävention Kapitel 3.3 [Gesundheit in Deutschland, 2006]
Gruppenspezifische Inanspruchnahme von Prävention ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2006, Kapitel 3.3
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Krebsfrüherkennungsuntersuchungen
Teilnahme an gesetzlichen Krebsfrüherkennungsuntersuchungen. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Alter, Geschlecht ++ Dokumentation der Untersuchungsergebnisse aus den gesetzlichen Maßnahmen zur Früherkennung nach § 25 SGB V, Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in der Bundesrepublik Deutschland
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Mammakarzinom, Kapitel 5. 5 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998]
Mammakarzinom ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 5.5
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Sekundäre Prävention Kapitel 3.2.2 [Gesundheit in Deutschland, 2006]
Sekundäre Prävention (Krankheitsfrüherkennung) ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2006, Kapitel 3.2.2
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Sterbefälle, Sterbeziffern (ab 1998)
Sterbefälle, Sterbeziffern (je 100.000 Einwohner, altersstandardisiert) (ab 1998). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht, Nationalität, ICD-10, Art der Standardisierung ++ Todesursachenstatistik, Statistisches Bundesamt; mit interaktiver Deutschlandkarte
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (statisch)
|
Teilnahmeverhalten in den Mammographie-Screening-Modellprojekten [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Mai 2005; Heft 25, Tabelle 1]
Teilnahmeverhalten in den Mammographie-Screening-Modellprojekten - Zwischenergebnisse vor Abschluss der ersten Einladungsrunde (Erst-Screening). Quelle: Kooperationsgemeinschaft Mammographie in der ambulanten vertragsärztlichen Versorgung ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes Themen-Heft 25. Brustkrebs
|
[i]
|
Ältere Informationen zu diesem Thema
|