[Zur Suche] [Zur Themenübersicht] [Zur Suche nach Datenquelle] [Zu den Indikatorensätzen] [Zu den Suchergebnissen] [Zum Inhalt] [Zur Top-Navigation] [Trefferliste]
  • Startseite
  • |  Über uns
  • |  Erklärung zur Barrierefreiheit
  • |  Service
  • |  Kontakt (derzeit nicht in Funktion)
  • |  Impressum
  • |  Systembedienung
  • |  Sitemap
English

Recherche nach Stichwörtern

  • Erweiterte Suche

Recherche nach Themen

  • Gesundheitsberichterstattung
    • Rahmenbedingungen
      • Gesundheitliche Lage
        • Gesundheitsverhalten und -gefährdungen
          • Krankheiten/ Gesundheitsprobleme
            • Gesundheitsversorgung
              • Ausgaben, Kosten, Finanzierung

Recherche nach Datenquellen

  • Daten aus Deutschland
    • Internationale Daten

Indikatorensätze

  • Gesundheitsberichterstattung (GBE) der Länder
    • Europäische Gesundheitsindikatoren (ECHI)

Meine Suchergebnisse

Drucken (ohne Navigationsbereich)
Hilfe (in neuem Fenster)
Sie sind hier:
Startseite > Gesundheitsverhalten und -gefährdungen > Life-Style > Tabak/Rauchen

Gesundheitsverhalten und -gefährdungen


  • Life-Style
    •  Tabak/Rauchen


    

Der gewählte Themenbereich enthält folgende Fundstellen, bitte wählen Sie aus:

Alle (48)    Tabellen (5)   
Texte (18)   
Grafiken (2)   
Definitionen (5)   
Links (2)   
Sonstige (16)   


Alle Fundstellentypen
1  2  3  Vorwärts           Ältere Informationen zu diesem Thema
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Alkoholische Getränke und Tabakwaren, Verbrauch
Verbrauch von alkoholischen Getränken und Tabakwaren. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, alkoholische Getränke und Tabakwaren ++ Verbrauchsteuerstatistik, Statistisches Bundesamt

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Rauchen, Rauchverhalten der Bevölkerung
Verteilung der Bevölkerung nach ihrem Rauchverhalten (in Prozent). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Alter, Geschlecht, Rauchverhalten ++ Mikrozensus - Fragen zur Gesundheit, Statistisches Bundesamt

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Text   JoHM S8/2020 - SPECIAL ISSUE 08 2020: Gesundheitsverhalten und COVID-19 [Gesundheitsberichterstattung - Journal of Health Monitoring, September 2020]
Journal of Health Monitoring SPECIAL ISSUE S8/2020: Gesundheitsverhalten und COVID-19: Erste Erkenntnisse zur Pandemie ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, gemeinsam getragen vom Robert Koch-Institut und Destatis, GBE, RKI

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
P D F-Dokument in neuem Fenster öffnen Text   JoHM 3/2020 - Alkohol-, Tabak- und Cannabiskonsum im Jugendalter - Focus [Gesundheitsberichterstattung - Journal of Health Monitoring, September 2020]
Journal of Health Monitoring 3/2020: Alkohol-, Tabak- und Cannabiskonsum im Jugendalter - Querschnittergebnisse der HBSC-Studie 2017/18 - Focus aus Die Kinder- und Jugendgesundheitsstudie "Health Behaviour in School-aged Children" (HBSC) der Weltgesundheitsorganisation - Nationale Survey-Ergebnisse 2017/18 ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, gemeinsam getragen vom Robert Koch-Institut und DESTATIS, GBE, RKI

 
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
P D F-Dokument in neuem Fenster öffnen Text   Rauchverhalten von Kindern und Jugendlichen 2017/18 [HBSC-Studie, Februar 2020]
Faktenblatt zur Studie Health Behaviour in School-aged Children 2017/18: Rauchverhalten von Kindern und Jugendlichen. HBSC-Team Deutschland Februar 2020.

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
P D F-Dokument in neuem Fenster öffnen Text   JoHM 2/2018 - Passivrauchbelastung bei Erwachsenen - Fact sheet [Gesundheitsberichterstattung - Journal of Health Monitoring, Juni 2018]
Journal of Health Monitoring 2/2018: Passivrauchbelastung bei Erwachsenen in Deutschland - Fact sheet aus KiGGS Welle 2 - Gesundheitsverhalten von Kindern und Jugendlichen ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, gemeinsam getragen vom Robert Koch-Institut und DESTATIS, GBE, RKI

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
P D F-Dokument in neuem Fenster öffnen Text   JoHM 2/2018 - Tabak- und Alkoholkonsum bei 11- bis 17-Jährigen - Focus [Gesundheitsberichterstattung - Journal of Health Monitoring, Juni 2018]
Journal of Health Monitoring 2/2018: Tabak- und Alkoholkonsum bei 11- bis 17-Jährigen in Deutschland – Querschnittergebnisse aus KiGGS Welle 2 und Trends - Focus aus KiGGS Welle 2 - Gesundheitsverhalten von Kindern und Jugendlichen ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, gemeinsam getragen vom Robert Koch-Institut und DESTATIS, GBE, RKI

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
P D F-Dokument in neuem Fenster öffnen Text   JoHM 1/2018 - Entwicklung des Rauchverhaltens beim Übergang vom Jugend- ins junge Erwachsenenalter - Abstract [Gesundheitsberichterstattung - Journal of Health Monitoring, März 2018]
Journal of Health Monitoring 1/2018: Entwicklung des Rauchverhaltens beim Übergang vom Jugendins junge Erwachsenenalter - Ergebnisse der KiGGS-Kohorte - Abstract aus KiGGS Welle 2 - Erste Ergebnisse aus Querschnitt- und Kohortenanalysen ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, gemeinsam getragen vom Robert Koch-Institut und DESTATIS, GBE, RKI

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
P D F-Dokument in neuem Fenster öffnen Text   JoHM 1/2018 - Rauchen in der Schwangerschaft - Querschnittergebnisse - Fact sheet [Gesundheitsberichterstattung - Journal of Health Monitoring, März 2018]
Journal of Health Monitoring 1/2018: Rauchen in der Schwangerschaft - Querschnittergebnisse aus KiGGS Welle 2 und Trends - Fact sheet aus Erste Ergebnisse aus Querschnitt- und Kohortenanalysen ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, gemeinsam getragen vom Robert Koch-Institut und DESTATIS, GBE, RKI

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
P D F-Dokument in neuem Fenster öffnen Text   JoHM 1/2018 - Rauchverhalten von Kindern und Jugendlichen in Deutschland - Fact sheet [Gesundheitsberichterstattung - Journal of Health Monitoring, März 2018]
Journal of Health Monitoring 1/2018: Rauchverhalten von Kindern und Jugendlichen in Deutschland - Querschnittergebnisse aus KiGGS Welle 2 und Trends - Fact sheet aus Erste Ergebnisse aus Querschnitt- und Kohortenanalysen ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, gemeinsam getragen vom Robert Koch-Institut und DESTATIS, GBE, RKI

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
P D F-Dokument in neuem Fenster öffnen Text   JoHM 2/2017 - Rauchen bei Erwachsenen in Deutschland - Fact sheet [Gesundheitsberichterstattung - Journal of Health Monitoring, Juni 2017]
Journal of Health Monitoring 2/2017: Rauchen bei Erwachsenen in Deutschland - Fact sheet aus Gesundheitsverhalten in Europa - Vergleich ausgewählter Indikatoren für Deutschland und die Europäische Union ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, gemeinsam getragen vom Robert Koch-Institut und DESTATIS, GBE, RKI

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
P D F-Dokument in neuem Fenster öffnen Text   JoHM 2/2017 - Zeitliche Entwicklung des Absatzes von Tabakwaren in Deutschland - Fact sheet [Gesundheitsberichterstattung - Journal of Health Monitoring, Juni 2017]
Journal of Health Monitoring 2/2017: Zeitliche Entwicklung des Absatzes von Tabakwaren in Deutschland - Fact sheet aus Gesundheitsverhalten in Europa - Vergleich ausgewählter Indikatoren für Deutschland und die Europäische Union ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, gemeinsam getragen vom Robert Koch-Institut und DESTATIS, GBE, RKI

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Grafik   Rauchen, Nichtraucheranteil in der Bevölkerung nach Geschlecht [Liniendiagramm]
Nichtraucheranteil in der Bevölkerung in Prozent nach Geschlecht seit 1992 ++ Rauchen, Rauchverhalten im Alter von 15 Jahre und älter; Region: Deutschland; Quelle: Mikrozensus - Fragen zur Gesundheit, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
P D F-Dokument in neuem Fenster öffnen Text   KiGGS Faktenblatt - Passivrauchbelastung, Welle 1 [KiGGS - Kinder- und Jugendgesundheitsstudie, Januar 2016]
Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Faktenblatt zu KiGGS Welle 1: Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland, Erste Folgebefragung 2009 bis 2012 -Passivrauchbelastung- Herausgeber: RKI 2015 ++ GBE, RKI

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Passivrauchbelastung nach Alter und Bildungsstatus (2014/2015)
Passivrauchbelastung bei nichtrauchenden Frauen/Männern (Anteil der Befragten in Prozent). Gliederungsmerkmale: Alter und Bildungsstatus ++ Gesundheit in Deutschland aktuell - European Health Interview Survey (GEDA 2014/2015 - EHIS), Robert Koch-Institut

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Rauchverhalten (2009-2012, 2014/2015)
Rauchverhalten (Anteil der Befragten in Prozent). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht, Bildung ++ Gesundheit in Deutschland aktuell - Telefonischer Gesundheitssurvey (GEDA), Robert Koch-Institut

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Regelmäßige Passivrauchbelastung nach Ort und Bildungsstatus (2014/2015)
Regelmäßige Passivrauchbelastung bei nichtrauchenden Frauen/Männern (Anteil der Befragten in Prozent). Gliederungsmerkmale: Ort der Exposition und Bildungsstatus ++ Gesundheit in Deutschland aktuell - European Health Interview Survey (GEDA 2014/2015 - EHIS), Robert Koch-Institut

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Grafik   Rauchverhalten nach Geschlecht [Liniendiagramm]
Rauchverhalten (Anteil der Befragten in Prozent) nach Geschlecht seit 2009 ++ hier: Raucher (täglich oder gelegentlich); Region: Deutschland; Quelle: Telefonischer Gesundheitssurvey (GEDA), Robert Koch-Institut

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
P D F-Dokument in neuem Fenster öffnen Text   KiGGS Faktenblatt - Rauchen in der Schwangerschaft, Welle 1 [KiGGS - Kinder- und Jugendgesundheitsstudie, November 2015]
Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Faktenblatt zu KiGGS Welle 1: Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland, Erste Folgebefragung 2009 bis 2012 -Rauchen in der Schwangerschaft- Herausgeber: RKI 2015 ++ GBE, RKI

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
P D F-Dokument in neuem Fenster öffnen Text   KiGGS Faktenblatt - Wasserpfeifenkonsum (Shisha-Rauchen), Welle 1 [KiGGS - Kinder- und Jugendgesundheitsstudie, April 2015]
Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Faktenblatt zu KiGGS Welle 1: Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland, Erste Folgebefragung 2009 bis 2012 -Wasserpfeifenkonsum (Shisha-Rauchen)- Herausgeber: RKI 2015 ++ GBE, RKI

[i]

1  2  3  Vorwärts           Ältere Informationen zu diesem Thema

nach oben