Alle Fundstellentypen
|
1
2
3
Vorwärts
Ältere Informationen zu diesem Thema
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Konsum illegaler Drogen [Gesundheit in Deutschland, 2015]
Kapitel 3.14 Kernaussagen: Konsum illegaler Drogen ++ Erfahrungen im Drogenkonsum, Cannabiskonsum dominiert, demographische Unterschiede im Drogenkonsum, Präventionsmaßnahmen, aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis.
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Konsum illegaler Drogen [Gesundheit in Deutschland, 2015; Kapitel 3.14]
Kapitel 3.14 Konsum illegaler Drogen ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis.
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Gebrauch illegaler Drogen [Gesundheit in Deutschland, 2015; Kapitel 3.14.1]
Kapitel 3.14.1 Gebrauch illegaler Drogen ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis.
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Drogenkonsum: Zeitliche Entwicklung [Gesundheit in Deutschland, 2015]
Kapitel 3.14.2 Zeitliche Entwicklung ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis.
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Definition
|
Abhängigkeit
Abhängigkeit: Sammelbezeichnung für verschiedene Formen des Missbrauchs von Drogen, Medikamenten oder anderen chemischen Substanzen. ++ Drogenmißbrauch, Medikamentenmißbrauch
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Definition
|
Amphetamin
Amphetamin: Ähnelt in seiner chemischen Struktur den menschlichen Botenstoffen Adrenalin und Dopamin. ++ Bundeslagebild Rauschgiftkriminalität, Bundeskriminalamt
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Datenhalter
|
BKA(1)
Bundeskriminalamt
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Datenquelle
|
Bundeslagebild Rauschgiftkriminalität
Bundeslagebild Rauschgiftkriminalität
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Methodik zur Datenquelle
|
Bundeslagebild Rauschgiftkriminalität - Methodik [generell]
Bundeslagebild Rauschgiftkriminalität - Methodik
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Externer Link
|
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Gesundheitserziehung und Gesundheitsförderung sind wichtige Bestandteile des Gesundheitswesens in Deutschland. Seit ihrer Gründung im Jahr 1967 verfolgt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) das Ziel, Gesundheitsrisiken vorzubeugen und gesundheitsfördernde Lebensweisen zu unterstützen. Darüber hinaus ist das Verständnis von Gesundheit und Prävention im Wandel begriffen. Vor diesem Hintergrund ist - als ständiger kommunikativer Prozess - gesundheitliche Aufklärung dem Ziel verpflichtet, selbstbestimmtes und eigenverantwortliches Gesundheitshandeln zu ermöglichen. -- Organspende, HIV, AIDS, Essstörungen
|
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Datenhalter
|
BZgA
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Definition
|
Cannabis
Cannabis: Oberbegriff für verschiedene Produkte aus der Hanfpflanze. ++ Bundeslagebild Rauschgiftkriminalität, Bundeskriminalamt
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Definition
|
Crack
Crack: Kokainzubereitung, die durch Umwandlung des Kokainhydrochlorids in den basischen Zustand entsteht. ++ Bundeslagebild Rauschgiftkriminalität, Bundeskriminalamt
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Definition
|
Crystal
Crystal: Kristallines Methamphetamin ++ Bundeslagebild Rauschgiftkriminalität, Bundeskriminalamt
|
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Datenhalter
|
DHS
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Datenquelle
|
DHS Jahrbuch Sucht
DHS Jahrbuch Sucht
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Datenquelle
|
Drogenaffinität Jugendlicher
Die Drogenaffinität Jugendlicher in der Bundesrepublik Deutschland
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Methodik zur Datenquelle
|
Drogenaffinität Jugendlicher - Methodik [generell]
Drogenaffinität Jugendlicher - Methodik
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Drogenbedingte Sterbefälle
Indikator 14 der ECHI shortlist: Drogenbedingte Sterbefälle je 100.000 Einwohner. ++ mit interaktiver Deutschlandkarte
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Drogenkonsum von Jugendlichen 2017/18 [HBSC-Studie, Februar 2020]
Faktenblatt zur Studie Health Behaviour in School-aged Children 2017/18: Drogenkonsum von Jugendlichen. HBSC-Team Deutschland Februar 2020.
|
[i]
|
1
2
3
Vorwärts
Ältere Informationen zu diesem Thema
|