Alle Fundstellentypen
|
1
2
3
4
Vorwärts
Ältere Informationen zu diesem Thema
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Rauchen, Rauchverhalten der Bevölkerung
Verteilung der Bevölkerung nach ihrem Rauchverhalten (in Prozent). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Alter, Geschlecht, Rauchverhalten ++ Mikrozensus - Fragen zur Gesundheit, Statistisches Bundesamt
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Rauchverhalten (2009-2012, 2014/2015)
Rauchverhalten (Anteil der Befragten in Prozent). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht, Bildung ++ Gesundheit in Deutschland aktuell - Telefonischer Gesundheitssurvey (GEDA), Robert Koch-Institut
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Kernaussagen zum Tabakkonsum [Gesundheit in Deutschland, 2015]
Kapitel 3.12 Kernaussagen: Tabakkonsum ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis.
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Tabakkonsum [Gesundheit in Deutschland, 2015; Kapitel 3.12]
Kapitel 3.12 Tabakkonsum ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis.
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Tabakkonsum bei Erwachsenen [Gesundheit in Deutschland, 2015; Kapitel 3.12.1]
Kapitel 3.12.1 Tabakkonsum bei Erwachsenen ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis.
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Tabakkonsum bei Kindern und Jugendlichen [Gesundheit in Deutschland, 2015; Kapitel 3.12.2]
Kapitel 3.12.2 Tabakkonsum bei Kindern und Jugendlichen ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis.
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Tabakkonsum im internationalen Vergleich [Gesundheit in Deutschland, 2015; Kapitel 3.12.3]
Kapitel 3.12.3 Tabakkonsum im internationalen Vergleich ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis.
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Prävention des Tabakkonsums [Gesundheit in Deutschland, 2015; Kapitel 3.12.4]
Kapitel 3.12.4 Prävention des Tabakkonsums ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis.
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Definition
|
Abhängigkeit
Abhängigkeit: Sammelbezeichnung für verschiedene Formen des Missbrauchs von Drogen, Medikamenten oder anderen chemischen Substanzen. ++ Drogenmißbrauch, Medikamentenmißbrauch
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Alkoholische Getränke und Tabakwaren, Verbrauch
Verbrauch von alkoholischen Getränken und Tabakwaren. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, alkoholische Getränke und Tabakwaren ++ Verbrauchsteuerstatistik, Statistisches Bundesamt
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Anteil der Raucherinnen und Raucher [Gesundheitsberichterstattung; GBE kompakt 04/2011, Abbildung 5]
Anteil der Raucherinnen und Raucher nach Bildung in verschiedenen Altersgruppen. Datenbasis: GEDA 2009 ++ Zahlen und Trends aus der Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, GBE kompakt 04/2011: Rauchen - Aktuelle Entwicklungen bei Erwachsenen, RKI
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Datenquelle
|
Bundes-Gesundheitssurvey
Bundes-Gesundheitssurvey
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Methodik zur Datenquelle
|
Bundes-Gesundheitssurvey - Methodik [generell]
Bundes-Gesundheitssurvey - Methodik
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Externer Link
|
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Gesundheitserziehung und Gesundheitsförderung sind wichtige Bestandteile des Gesundheitswesens in Deutschland. Seit ihrer Gründung im Jahr 1967 verfolgt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) das Ziel, Gesundheitsrisiken vorzubeugen und gesundheitsfördernde Lebensweisen zu unterstützen. Darüber hinaus ist das Verständnis von Gesundheit und Prävention im Wandel begriffen. Vor diesem Hintergrund ist - als ständiger kommunikativer Prozess - gesundheitliche Aufklärung dem Ziel verpflichtet, selbstbestimmtes und eigenverantwortliches Gesundheitshandeln zu ermöglichen. -- Organspende, HIV, AIDS, Essstörungen
|
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Datenhalter
|
BZgA
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Datenquelle
|
DHP-Studie/Survey Ost
Deutsche Herz-Kreislauf-Präventionsstudie/Survey Ost
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Datenhalter
|
DHS
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Datenquelle
|
DHS Jahrbuch Sucht
DHS Jahrbuch Sucht
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Datenquelle
|
Drogenaffinität Jugendlicher
Die Drogenaffinität Jugendlicher in der Bundesrepublik Deutschland
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Methodik zur Datenquelle
|
Drogenaffinität Jugendlicher - Methodik [generell]
Drogenaffinität Jugendlicher - Methodik
|
[i]
|
1
2
3
4
Vorwärts
Ältere Informationen zu diesem Thema
|