Alle Fundstellentypen
|
1
2
Vorwärts
Ältere Informationen zu diesem Thema
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Impfquote bei Schulanfängern
Impfquote der Kinder mit vorgelegtem Impfausweis bei Einschulungsuntersuchungen. Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Impfungen ++ Impfquoten bei den Schuleingangsuntersuchungen in Deutschland, Robert Koch-Institut
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Grippe-Impfung (2009-2012, 2014/2015)
Inanspruchnahme der Grippe-Impfung in der vergangenen Wintersaison (Anteil der Befragten in Prozent). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht, Bildung ++ Gesundheit in Deutschland aktuell - Telefonischer Gesundheitssurvey (GEDA), Robert Koch-Institut
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
JoHM 4/2018 - Impfung gegen Humane Papillomviren (HPV) von Mädchen - Fact sheet [Gesundheitsberichterstattung - Journal of Health Monitoring, Dezember 2018]
Journal of Health Monitoring 4/2018: Impfung gegen Humane Papillomviren (HPV) von Mädchen in Deutschland Querschnittergebnisse aus KiGGS Welle 2 und Trends - Fact sheet aus KiGGS Welle 2 - Gesundheitliche Lage von Kindern und Jugendlichen ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, gemeinsam getragen vom Robert Koch-Institut und DESTATIS, GBE, RKI
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
JoHM 4/2017 - Inanspruchnahme der Grippeschutzimpfung - Fact sheet [Gesundheitsberichterstattung - Journal of Health Monitoring, Dezember 2017]
Journal of Health Monitoring 4/2017: Inanspruchnahme der Grippeschutzimpfung 2013/2014 in Deutschland - Fact sheet aus Inanspruchnahme medizinischer Leistungen in Deutschland ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, gemeinsam getragen vom Robert Koch-Institut und DESTATIS, GBE, RKI
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Medizinische Prävention durch Impfen [Gesundheit in Deutschland, 2015; Kapitel 4.2]
Kapitel 4.2 Medizinische Prävention durch Impfen ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis.
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Entwicklung des Impfstatus bei Erwachsenen: Influenza [Gesundheit in Deutschland, 2015; Kapitel 4.2.1]
Kapitel 4.2.1 Entwicklung des Impfstatus bei Erwachsenen: Influenza ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis.
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Entwicklung des Impfstatus bei Erwachsenen: Tetanus [Gesundheit in Deutschland, 2015; Kapitel 4.2.2]
Kapitel 4.2.2 Entwicklung des Impfstatus bei Erwachsenen: Tetanus ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis.
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Entwicklung des Impfstatus bei Erwachsenen: Masern [Gesundheit in Deutschland, 2015; Kapitel 4.2.3]
Kapitel 4.2.3 Entwicklung des Impfstatus bei Erwachsenen: Masern ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis.
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Inanspruchnahme von präventiven Leistungen am Beispiel der Grippeschutzimpfung [Gesundheit in Deutschland, 2015; Kapitel 10.5.3]
Kapitel 10.5.3 Inanspruchnahme von präventiven Leistungen am Beispiel der Grippeschutzimpfung ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis.
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Datenquelle
|
Arzneimittelindex
GKV-Arzneimittelindex
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Definition
|
Diphtherie
Diphtherie: Schwere Rachenentzündung ++ Infektionsepidemiologisches Jahrbuch meldepflichtiger Krankheiten, RKI
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Datenquelle
|
GEDA
Gesundheit in Deutschland aktuell - Telefonischer Gesundheitssurvey (GEDA)
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Methodik zur Datenquelle
|
GKV-Arzneimittelindex - Methodik [generell]
GKV-Arzneimittelindex - Methodik
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Grippe-Impfung nach Bildung [Liniendiagramm]
Inanspruchnahme der Grippe-Impfung in der vergangenen Wintersaison (Anteil der Befragten in Prozent) nach Bildung seit 2009 ++ Region: Deutschland; Quelle: Telefonischer Gesundheitssurvey (GEDA), Robert Koch-Institut
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Grippe-Impfung nach Geschlecht [Liniendiagramm]
Inanspruchnahme der Grippe-Impfung in der vergangenen Wintersaison (Anteil der Befragten in Prozent) nach Geschlecht seit 2009 ++ Region: Deutschland; Quelle: Telefonischer Gesundheitssurvey (GEDA), Robert Koch-Institut
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Definition
|
Hepatitis B
Hepatitis B: Weltweit beim Menschen vorkommende Leberentzündung, die vorwiegend sexuell und durch Blut übertragen wird ++ Infektionsepidemiologisches Jahrbuch meldepflichtiger Krankheiten, RKI
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Definition
|
Hib
Hib: Haemophilus influenzae ++ Impfquoten, Robert Koch-Institut
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Externer Link
|
impfen-info.de
Damit Sie verantwortlich entscheiden können, wann und wogegen Sie sich oder Ihre Kinder impfen lassen, informiert die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung auf diesen Seiten umfassend und interessenneutral über wichtige Infektionskrankheiten, mögliche Risiken und wie Sie sich vor ihnen schützen können.
|
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Datenquelle
|
Impfquoten bei den Schuleingangsuntersuchungen in Deutschland
Impfquoten bei den Schuleingangsuntersuchungen in Deutschland
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Definition
|
Impfungen
Impfungen: Maßnahmen zum Schutz gegen Infektionskrankheiten
|
[i]
|
1
2
Vorwärts
Ältere Informationen zu diesem Thema
|