Alle Fundstellentypen
|
1
2
3
Vorwärts
Ältere Informationen zu diesem Thema
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Impfquote bei Schulanfängern
Impfquote der Kinder mit vorgelegtem Impfausweis bei Einschulungsuntersuchungen. Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Impfungen ++ Impfquoten bei den Schuleingangsuntersuchungen in Deutschland, Robert Koch-Institut
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Grippe-Impfung (2009-2012, 2014/2015)
Inanspruchnahme der Grippe-Impfung in der vergangenen Wintersaison (Anteil der Befragten in Prozent). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht, Bildung ++ Gesundheit in Deutschland aktuell - Telefonischer Gesundheitssurvey (GEDA), Robert Koch-Institut
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
JoHM 4/2018 - Impfung gegen Humane Papillomviren (HPV) von Mädchen - Fact sheet [Gesundheitsberichterstattung - Journal of Health Monitoring, Dezember 2018]
Journal of Health Monitoring 4/2018: Impfung gegen Humane Papillomviren (HPV) von Mädchen in Deutschland Querschnittergebnisse aus KiGGS Welle 2 und Trends - Fact sheet aus KiGGS Welle 2 - Gesundheitliche Lage von Kindern und Jugendlichen ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, gemeinsam getragen vom Robert Koch-Institut und DESTATIS, GBE, RKI
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
JoHM 4/2017 - Inanspruchnahme der Grippeschutzimpfung - Fact sheet [Gesundheitsberichterstattung - Journal of Health Monitoring, Dezember 2017]
Journal of Health Monitoring 4/2017: Inanspruchnahme der Grippeschutzimpfung 2013/2014 in Deutschland - Fact sheet aus Inanspruchnahme medizinischer Leistungen in Deutschland ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, gemeinsam getragen vom Robert Koch-Institut und DESTATIS, GBE, RKI
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Medizinische Prävention durch Impfen [Gesundheit in Deutschland, 2015; Kapitel 4.2]
Kapitel 4.2 Medizinische Prävention durch Impfen ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis.
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Entwicklung des Impfstatus bei Erwachsenen: Influenza [Gesundheit in Deutschland, 2015; Kapitel 4.2.1]
Kapitel 4.2.1 Entwicklung des Impfstatus bei Erwachsenen: Influenza ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis.
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Entwicklung des Impfstatus bei Erwachsenen: Tetanus [Gesundheit in Deutschland, 2015; Kapitel 4.2.2]
Kapitel 4.2.2 Entwicklung des Impfstatus bei Erwachsenen: Tetanus ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis.
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Entwicklung des Impfstatus bei Erwachsenen: Masern [Gesundheit in Deutschland, 2015; Kapitel 4.2.3]
Kapitel 4.2.3 Entwicklung des Impfstatus bei Erwachsenen: Masern ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis.
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Inanspruchnahme von präventiven Leistungen am Beispiel der Grippeschutzimpfung [Gesundheit in Deutschland, 2015; Kapitel 10.5.3]
Kapitel 10.5.3 Inanspruchnahme von präventiven Leistungen am Beispiel der Grippeschutzimpfung ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis.
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Anteil der Frauen und Männer, die eine Grippeschutzimpfung in der Saison 2007/2008 erhalten haben [Gesundheitsberichterstattung; GBE kompakt 01/2011, Abbildung 1]
Anteil der Frauen und Männer, die eine Grippeschutzimpfung in der Saison 2007/2008 erhalten haben, nach Alter. Datenbasis: GEDA 2009 ++ GBE kompakt: Ausgabe 06/2011. Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Grippeschutzimpfung in Deutschland - Ergebnisse der Studie »Gesundheit in Deutschland aktuell« (GEDA) 2009. RKI
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
DEGS - Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland, hier: Infektionskrankheiten [Bundesgesundheitsbl. 2013, Volume 56, Issue 5-6 (DEGS1), 2009]
Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: DEGS - Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland - Projektbeschreibung - Eine Veröffentlichung der Abteilung für Epidemiologie und Gesundheitsberichterstattung des Robert Koch-Instituts 2009 ++ GBE
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Definition
|
Diphtherie
Diphtherie: Schwere Rachenentzündung ++ Infektionsepidemiologisches Jahrbuch meldepflichtiger Krankheiten, RKI
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Entwicklung der Impfquoten bei Einschülerinnen und Einschülern. [Gesundheitsberichterstattung; GBE kompakt 04/2010, Abbildung 6]
Entwicklung der Impfquoten bei Einschülerinnen und Einschülern im Zeitraum 1998 bis 2007. Datenbasis: Einschulungsuntersuchungen 1998, 2002, 2007 ++ Zahlen und Trends aus der Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, GBE kompakt 04/2010 20 Jahre Deutsche Einheit: Gibt es noch Ost-West-Unterschiede in der Gesundheit von Kindern und Jugendlichen?. RKI
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Datenquelle
|
GEDA
Gesundheit in Deutschland aktuell - Telefonischer Gesundheitssurvey (GEDA)
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Gesundheit von Kindern und Jugendlichen, hier: Impfungen [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, 2007]
Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Schleswig-Holstein. Herausgeber: Robert Koch-Institut 2007 ++ GBE, RKI
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Gesundheit von Kindern und Jugendlichen, hier: Schutzimpfungen [Gesundheitsberichterstattung - Schwerpunktberichte, 2004]
Gesundheit von Kindern und Jugendlichen ++ Schwerpunktbericht der Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Robert Koch Institut
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Datenquelle
|
GKV-Arzneimittelindex
GKV-Arzneimittelindex
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Methodik zur Datenquelle
|
GKV-Arzneimittelindex - Methodik [generell]
GKV-Arzneimittelindex - Methodik
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Grippe-Impfung nach Alter [Liniendiagramm]
Inanspruchnahme der Grippe-Impfung in der vergangenen Wintersaison (Anteil der Befragten in Prozent) nach Alter seit 2009 ++ Region: Deutschland; Quelle: Telefonischer Gesundheitssurvey (GEDA), Robert Koch-Institut
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Grippe-Impfung nach Bildung [Liniendiagramm]
Inanspruchnahme der Grippe-Impfung in der vergangenen Wintersaison (Anteil der Befragten in Prozent) nach Bildung seit 2009 ++ Region: Deutschland; Quelle: Telefonischer Gesundheitssurvey (GEDA), Robert Koch-Institut
|
[i]
|
1
2
3
Vorwärts
Ältere Informationen zu diesem Thema
|