Alle Fundstellentypen
|
Ältere Informationen zu diesem Thema
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Trinkwasserbeschaffenheit (ab 2010)
Trinkwasserbeschaffenheit. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Parameter, Ergebnis der Messungen ++ Bericht des Bundesministeriums für Gesundheit und des Umweltbundesamtes an die Verbraucherinnen und Verbraucher über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasser) in Deutschland, Umweltbundesamt
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Datenquelle
|
Belastung von Lebensmitteln mit radioaktiven Stoffen
Belastung von Lebensmitteln mit radioaktiven Stoffen
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Belastung von Lebensmitteln mit radioaktiven Stoffen
Belastung von ausgewählten Lebensmitteln mit radioaktiven Stoffen - arithmetische Jahresmittelwerte in Bq/kg. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Art der radioaktiven Belastung ++ Belastung von Lebensmitteln mit radioaktiven Stoffen, Max Rubner-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel, Institut für Sicherheit und Qualität bei Milch und Fisch, Umwelt
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Methodik zur Datenquelle
|
Belastung von Lebensmitteln mit radioaktiven Stoffen - Methodik [generell]
Belastung von Lebensmitteln mit radioaktiven Stoffen - Methodik
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Datenhalter
|
BVL
Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Datenquelle
|
Datenbank des Datenmeldeportals des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
Datenbank des Datenmeldeportals des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Datenquelle
|
Deutsche Umweltstudie zur Gesundheit
Deutsche Umweltstudie zur Gesundheit (ehemals: Umwelt-Survey) - GerES
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (statisch)
|
Ernährung, Zufuhr unerwünschter Stoffe mit der Nahrung [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998]
Ernährung, Zufuhr unerwünschter Stoffe mit der Nahrung
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Kuhmilch und Frauenmilch, PCB und Dioxine
Belastung von Kuhmilch und Frauenmilch durch PCB und Dioxine. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Art der Substanz, Art der Milch, Parameter ++ Datenbank des Datenmeldeportals des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Externer Link
|
Lebensmittel-Monitoring
Das Monitoring ist ein gemeinsam von Bund und Ländern seit 1995 durchgeführtes systematisches Mess- und Beobachtungsprogramm. Dabei werden Lebensmittel und ab 2010 auch kosmetische Mittel und Bedarfsgegenstände repräsentativ für Deutschland auf Gehalte an gesundheitlich nicht erwünschten Stoffen untersucht. Das Monitoring dient dem vorbeugenden gesundheitlichen Verbraucherschutz. Mit seiner Hilfe können mögliche gesundheitliche Risiken für die Verbraucher durch die in und auf den Lebensmitteln, kosmetischen Mitteln und Bedarfsgegenständen gefundenen, gesundheitlich nicht erwünschten Stoffe, wie Rückstände von Pflanzenschutzmitteln, Mykotoxine, Schwermetalle, Nitrat, Dioxin und andere Umweltschadstoffe, frühzeitig erkannt und gegebenenfalls durch gezielte Maßnahmen abgestellt werden. -- Schadstoffe, Belastung
|
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Datenquelle
|
Monitoring
Monitoring
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Datenhalter
|
MRI
Max Rubner-Institut Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel, Institut für Sicherheit und Qualität bei Milch und Fisch
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Definition
|
Nahrung
Nahrung: Die zur Erhaltung des Lebens, d.h. des Betriebs- undBaustoffwechsels, notwendigen Flüssigkeit und festen Nährstoffe (Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate, auch Salze,Vitamine, Spurenstoffe)
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Prävalenz von Sensibilisierungen gegen Inhalations- und Nahrungsmittelallergene [Bundesgesundheitsbl. 2013, Volume 56, Issue 5-6 (DEGS1), 2013]
Prävalenz von Sensibilisierungen gegen Inhalations- und Nahrungsmittelallergene - Ergebnisse der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1). Aus dem Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: DEGS1 - Basispublikation mit Ergebnissen der ersten Erhebungswelle der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland. Eine Veröffentlichung des Robert Koch-Instituts 2012 ++ GBE
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Definition
|
Trinkwasser
Trinkwasser: Für den menschlichen Genuss und unmittelbaren Gebrauch geeignetes Wasser, dessen Qualität den geltenden rechtlichen Bestimmungen zu entsprechen hat
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Datenquelle
|
Trinkwasser
Bericht des Bundesministeriums für Gesundheit und des Umweltbundesamtes an die Verbraucherinnen und Verbraucher über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasser) in Deutschland
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Datenhalter
|
UBA
Umweltbundesamt
|
[i]
|
Ältere Informationen zu diesem Thema
|