Alle Fundstellentypen
|
1
2
3
4
5
6
Vorwärts
Ältere Informationen zu diesem Thema
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Sterbefälle, Sterbeziffern (ab 1998)
Sterbefälle, Sterbeziffern (je 100.000 Einwohner, altersstandardisiert) (ab 1998). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht, Nationalität, ICD-10, Art der Standardisierung ++ Todesursachenstatistik, Statistisches Bundesamt; mit interaktiver Deutschlandkarte
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
JoHM 3/2018 - Unfallverletzungen von Kindern und Jugendlichen in Deutschland - Fact sheet [Gesundheitsberichterstattung - Journal of Health Monitoring, September 2018]
Journal of Health Monitoring 3/2018: Unfallverletzungen von Kindern und Jugendlichen in Deutschland - Querschnittergebnisse aus KiGGS Welle 2 und Trends - Fact sheet aus KiGGS Welle 2 - Gesundheitliche Lage von Kindern und Jugendlichen ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, gemeinsam getragen vom Robert Koch-Institut und DESTATIS, GBE, RKI
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Gesundheitszustand der Bevölkerung
Verteilung der Bevölkerung nach ihrem Gesundheitszustand (in Prozent). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Alter, Geschlecht, Gesundheitszustand ++ Mikrozensus - Fragen zur Gesundheit, Statistisches Bundesamt
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (statisch)
|
Unfälle in Heim und Freizeit
Unfälle in Heim und Freizeit in Deutschland ++ Unfall, Heimunfälle, Freizeitunfälle, Sportunfälle, Spielunfälle
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Definition
|
Alkoholunfälle
Alkoholunfälle: Ein Beteiligter hat Alkohol getrunken ++ Statistik der Straßenverkehrsunfälle
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Anteil der Frauen und Männer mit mindestens einer ärztlich versorgten Unfallverletzung in den letzten zwölf Monaten nach Alter [Gesundheitsberichterstattung; GBE kompakt 02/2010, Abbildung 1]
Anteil der Frauen und Männer mit mindestens einer ärztlich versorgten Unfallverletzung in den letzten zwölf Monaten nach Alter ++ Zahlen und Trends aus der Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, GBE kompakt 02/2010. RKI
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Arbeits- und Wegeunfälle in Abhängigkeit vom Geschlecht [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, März 2007; Heft 38, Abbildung 9]
Arbeits- und Wegeunfälle in Abhängigkeit vom Geschlecht (Unfallanteile basieren auf hochgerechneten Daten des Hauptverband der beruflichen Genossenschaft für das Jahr 2003 ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 38. Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Arbeitsbelastungen und Umgebungsfaktoren
Ausgewählte Arbeitsbelastungen und Umgebungsfaktoren. Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Häufigkeit, Art der Belastung ++ BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Definition
|
Arbeitsunfall
Arbeitsunfall: Versicherte Person erleidet innerhalb oder außerhalb der Arbeitsstätte einen Unfall.
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Arbeitsunfälle bezogen auf Vollarbeiter [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, März 2007; Heft 38, Abbildung 4]
Arbeitsunfälle bezogen auf Vollarbeiter in Deutschland ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 38. Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, März 2007]
Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 38. Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Arbeitsunfälle und tödliche Arbeitsunfälle [Gesundheit in Deutschland, 2006; Abbildung 2.2.8]
Arbeitsunfälle und tödliche Arbeitsunfälle, Anzahl, 1991 bis 2003 (ohne Wegeunfälle). Quelle: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Arbeitsweltbezogene Gesundheitsberichterstattung in Deutschland [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, 2002]
Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Arbeitsweltbezogene Gesundheitsberichterstattung in Deutschland, Stand und Perspektiven. Herausgeber: Robert Koch-Institut 2002 ++ GBE, RKI
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Datenhalter
|
BASt
Bundesanstalt für Straßenwesen
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Datenhalter
|
BAuA
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand, wichtigste Zahlen
Wichtigste Zahlen der gewerblichen Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand. Gliederungsmerkmal: Jahre, Deutschland ++ Geschäfts- und Rechnungsergebnisse der gewerblichen Berufsgenossenschaften (GBGen) und Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand (UVTöH), Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Definition
|
Beteiligte
Beteiligte: Am Unfall Beteiligte ++ Statistik der Straßenverkehrsunfälle
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Datenhalter
|
BIBB
Bundesinstitut für Berufsbildung
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Datenhalter
|
BMAS (1)
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Datenhalter
|
BMAS (3)
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
|
[i]
|
1
2
3
4
5
6
Vorwärts
Ältere Informationen zu diesem Thema
|