Alle Fundstellentypen
|
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Vorwärts
Ältere Informationen zu diesem Thema
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Integrierte Versorgung, ambulante ärztliche und zahnärztliche Behandlung sowie Zahnersatz, GKV-Versicherte
Leistungsfälle der ambulanten ärztlichen und zahnärztlichen Behandlung sowie Zahnersatz bei integrierter Versorgung der Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung (Anzahl). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Kassenart, Versichertengruppe ++ KG 3-Statistik (gesetzliche Krankenversicherung), Bundesministerium für Gesundheit
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Ärzte, Behandlung von GKV-Versicherten
Art der ärztlichen Leistung für Versicherte der Gesetzlichen Krankenversicherung, Abrechnungsfälle/Leistungsfälle (Anzahl). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, ärztliche Leistungen, Kassenart, Versichertengruppe ++ KG 3-Statistik (gesetzliche Krankenversicherung), Bundesministerium für Gesundheit
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Ambulante Operationen nach § 115 b SGB V, GKV-Versicherte
Ambulante Operationen nach § 115 b SGB V im Krankenhaus bei Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung, Leistungsfälle (Anzahl). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Geschlecht, Kassenart, Versichertengruppe ++ KG 2-Statistik (gesetzliche Krankenversicherung), Bundesministerium für Gesundheit
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Anzahl der Füllungen, Wurzelkanalbehandlungen und Extraktionen bei gesetzlich Krankenversicherten [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Juli 2009; Heft 47, Abbildung 8]
Anzahl der Füllungen, Wurzelkanalbehandlungen und Extraktionen bei gesetzlich Krankenversicherten, 1997 bis 2005 (Anzahl in Millionen) Quelle: Statistiken der KZBV ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 47. Mundgesundheit
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Externer Link
|
AOK-Bundesverband
Kernaufgaben des neuen AOK-Bundesverbands seit 1. Januar 2009 sind die Interessenvertretung gegenüber der Bundespolitik, dem GKV-Spitzenverband und den Vertragspartnern der Gesundheitskasse auf Bundesebene. Aber auch die Entwicklung neuer Produkte, die Markenpflege als Gesundheitskasse sowie das Finanzmanagement im Haftungsverbund der AOK-Gemeinschaft werden vom AOK-Bundesverband übernommen.
|
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Datenhalter
|
AOK-BV
AOK Bundesverband
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Arbeitsunfähigkeit, erwerbstätige AOK-Mitglieder 2000-2007
Arbeitsunfähigkeit bei erwerbstätigen AOK-Mitgliedern (Jeweilige Arbeitsunfähigkeitsfälle und Arbeitsunfähigkeitstage als Anteil aller Fälle bzw. Tage). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Geschlecht, Wirtschaftszweig - WZ 93/2003, Hauptgruppen ICD-10 ++ Krankheitsbedingte Fehlzeiten in der deutschen Wirtschaft - Fehlzeiten-Report (Versicherte der Allgemeinen Ortskrankenkassen), Wissenschaftliches Institut der AOK, Arbeitsunfähigkeitstage
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Arbeitsunfähigkeit, erwerbstätige AOK-Mitglieder ab 2008
Arbeitsunfähigkeit bei erwerbstätigen AOK-Mitgliedern (Jeweilige Arbeitsunfähigkeitsfälle und Arbeitsunfähigkeitstage als Anteil aller Fälle bzw. Tage). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Geschlecht, Wirtschaftszweig - WZ 2008, ICD10 ++ Krankheitsbedingte Fehlzeiten in der deutschen Wirtschaft - Fehlzeiten-Report (AOK-Mitglieder), Wissenschaftliches Institut der AOK; Arbeitsunfähigkeitstage
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Arbeitsunfähigkeit, AOK-Pflichtmitglieder 1994-1999
Arbeitsunfähigkeit bei AOK-Pflichtmitgliedern ohne Rentner (Arbeitsunfähigkeitsfälle, Arbeitsunfähigkeitstage, Tage je Fall). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Obergruppen (ICD-9) ++ Krankheitsartenstatistik (Versicherte der Allgemeinen Ortskrankenkassen), AOK Bundesverband
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Arbeitsunfähigkeit, AOK-Pflichtmitglieder, 2002-2008
Arbeitsunfähigkeit bei AOK-Pflichtmitgliedern ohne Rentner (Arbeitsunfähigkeitsfälle, Arbeitsunfähigkeitsfälle je 100.000 Pflichtmitglieder, Arbeitsunfähigkeitstage, Arbeitsunfähigkeitstage je 100.000 Pflichtmitglieder,Tage je Fall). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Geschlecht, ICD-10 ++ Krankheitsartenstatistik (Versicherte der Allgemeinen Ortskrankenkassen), AOK Bundesverband
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Arbeitsunfähigkeitszeiten, 10/20/50 Erkrankungen (2002-2008)
Die 10/20/50 Erkrankungen mit den längsten Arbeitsunfähigkeitszeiten in Tagen bei AOK-Pflichtmitgliedern ohne Rentner. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Geschlecht, ICD-10 ++ Krankheitsartenstatistik (Versicherte der Allgemeinen Ortskrankenkassen), AOK Bundesverband
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Arzneimittel mit umstrittener Wirksamkeit
Arzneimittel mit umstrittener Wirksamkeit, die zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung verordnet wurden (Verordnungen in Tausend und Umsatz in Mio. Euro). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Arzneimittelgruppe ++ GKV-Arzneimittelindex, Wissenschaftliches Institut der AOK [WIdO]
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Arzneimittel nach ATC-Gruppen
Therapeutische Arzneimittel, die zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung verordnet wurden (Verordnungen in Mio., Nettokosten in Mio. Euro, Tagesdosen (DDD) in Mio.) Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, ATC-Gruppen (2. Ebene) ++ GKV-Arzneimittelindex, Wissenschaftliches Institut der AOK
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Arzneimittel nach ATC-Gruppen, Tagesdosen je Arzt der Fachgruppe
Arzneimittel, die zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung verordnet wurden (in definierten Tagesdosen (DDD) je Arzt der Fachgruppe). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, ATC-Gruppen (2. Ebene), Fachgruppe der verordnenden Ärztinnen und Ärzte ++ Arzneimittelindex der gesetzlichen Krankenversicherung, Wissenschaftliches Institut der AOK
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Arzneimittel nach ATC-Gruppen, Tagesdosen je Versichertem
Arzneimittel, die zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung verordnet wurden (in definierten Tagesdosen (DDD) je Versichertem in der GKV). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Altersgruppen, ATC-Gruppen (2. Ebene) ++ Arzneimittelindex der gesetzlichen Krankenversicherung, Wissenschaftliches Institut der AOK
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Arzneimittel, Antidiabetika
Antidiabetika, die zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung verordnet wurden (in Mio. definierter Tagesdosen (DDD)). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Art der Antidiabetika ++ GKV-Arzneimittelindex, Wissenschaftliches Institut der AOK [WIdO]
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Arzneimittel, Antidiabetika [Kreisdiagramm]
Antidiabetika, die zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung verordnet wurden (in Mio. definierter Tagesdosen (DDD)) nach der Art ++ Jahr: aktuellstes verfügbares Jahr; Region: Deutschland; Quelle: GKV-Arzneimittelindex, Wissenschaftliches Institut der AOK
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Arzneimittel, Antidiabetika [Liniendiagramm]
Antidiabetika, die zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung verordnet wurden (in Mio. definierter Tagesdosen (DDD)) nach Art der Antidiabetika seit 1994 ++ Quelle: KV-Arzneimittelindex, Wissenschaftliches Institut der AOK
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Arzneimittel, Tagesdosen
Arzneimittel, die zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung verordnet wurden (Mio. definierte Tagesdosen (DDD)).Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Fachgruppe der verordnenden Ärztinnen und Ärzte ++ GKV-Arzneimittelindex, Wissenschaftliches Institut der AOK [WIdO], Arzneimittelumsatz, Arzneimittelverordnungen
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Definition
|
Arzneimittelrichtlinien
Arzneimittelrichtlinien: Richtlinien über die Verordnung von Arzneimitteln zu Lasten der Krankenkassen ++ aus Gesundh.-Bericht für Deutschland, Richtlinien für Arzneimittel
|
[i]
|
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Vorwärts
Ältere Informationen zu diesem Thema
|