Alle Fundstellentypen
|
Ältere Informationen zu diesem Thema
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Arzneiverordnungen (ab 1999)
Arzneimittel, die zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung verordnet wurden. (Umsätze und definierte Tagesdosen (DDD)). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Fachgruppe der verordnenden Ärztinnen und Ärzte ++ GKV-Arzneimittelindex, Wissenschaftliches Institut der AOK [WIdO]
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Arzneimittel, Tagesdosen
Arzneimittel, die zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung verordnet wurden (Mio. definierte Tagesdosen (DDD)).Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Fachgruppe der verordnenden Ärztinnen und Ärzte ++ GKV-Arzneimittelindex, Wissenschaftliches Institut der AOK [WIdO], Arzneimittelumsatz, Arzneimittelverordnungen
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Arzneimittel, Antidiabetika
Antidiabetika, die zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung verordnet wurden (in Mio. definierter Tagesdosen (DDD)). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Art der Antidiabetika ++ GKV-Arzneimittelindex, Wissenschaftliches Institut der AOK [WIdO]
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Insulinpräparate
Insulinpräparate, die zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung verordnet wurden (in Mio. definierter Tagesdosen (DDD) und Kosten in Euro je definierter Tagesdosis). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Präparat ++ GKV-Arzneimittelindex, Wissenschaftliches Institut der AOK [WIdO]
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Arzneimittel mit umstrittener Wirksamkeit
Arzneimittel mit umstrittener Wirksamkeit, die zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung verordnet wurden (Verordnungen in Tausend und Umsatz in Mio. Euro). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Arzneimittelgruppe ++ GKV-Arzneimittelindex, Wissenschaftliches Institut der AOK [WIdO]
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Arzneimittel nach ATC-Gruppen, Tagesdosen je Versichertem
Arzneimittel, die zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung verordnet wurden (in definierten Tagesdosen (DDD) je Versichertem in der GKV). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Altersgruppen, ATC-Gruppen (2. Ebene) ++ Arzneimittelindex der gesetzlichen Krankenversicherung, Wissenschaftliches Institut der AOK
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Arzneimittel nach ATC-Gruppen, Tagesdosen je Arzt der Fachgruppe
Arzneimittel, die zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung verordnet wurden (in definierten Tagesdosen (DDD) je Arzt der Fachgruppe). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, ATC-Gruppen (2. Ebene), Fachgruppe der verordnenden Ärztinnen und Ärzte ++ Arzneimittelindex der gesetzlichen Krankenversicherung, Wissenschaftliches Institut der AOK
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Arzneimittel nach ATC-Gruppen
Therapeutische Arzneimittel, die zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung verordnet wurden (Verordnungen in Mio., Nettokosten in Mio. Euro, Tagesdosen (DDD) in Mio.) Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, ATC-Gruppen (2. Ebene) ++ GKV-Arzneimittelindex, Wissenschaftliches Institut der AOK
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Generika und Biosimilars
Präparate von Zweitanbietern (Generika und Biosimilars), die zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung verordnet wurden (in Prozent der Verordnungen und in Prozent des Umsatzes nicht patentgeschützter Wirkstoffe). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Wirkstoff ++ Arzneimittelindex der gesetzlichen Krankenversicherung, Wissenschaftliches Institut der AOK
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Generika, Umsatzanteil (Zeitreihe)
Umsatzanteil, der zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung verordneten Generikapräparate am Gesamtmarkt (in % des Umsatzes aller Arzneimittel). Gliederungsmerkmal: Jahre, Deutschland ++ [GKV-Arzneimittelindex, Wissenschaftliches Institut der AOK [WIdO], Arzneimittelumsatz
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Externer Link
|
Wissenschaftliches Institut der AOK
Organisatorisch ist das WIdO
eine selbstständige Einheit innerhalb des AOK-Bundesverbandes. Ein eigener Vorstand berät die inhaltlichen Aufgaben des Institutes. Außerdem festigt ein wissenschaftlicher Beirat dauerhaft den Bezug zur universitären Wissenschaft und den gängigen wissenschaftlichen Standards. -- Arzneimittelindex der GKV, Pflegemarkt in Deutschland, Fehlzeitenreport, Leistungsreport Ärzte
|
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Datenquelle
|
Arzneimittelindex
GKV-Arzneimittelindex
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Methodik zur Datenquelle
|
GKV-Arzneimittelindex - Methodik [generell]
GKV-Arzneimittelindex - Methodik
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Datenhalter
|
WIdO
Wissenschaftliches Institut der AOK
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Definition
|
Arzneimittelrichtlinien
Arzneimittelrichtlinien: Richtlinien über die Verordnung von Arzneimitteln zu Lasten der Krankenkassen ++ aus Gesundh.-Bericht für Deutschland, Richtlinien für Arzneimittel
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Definition
|
ATC-Gruppen
ATC-Gruppen: Klassifikationssystem für Arzneimittel nach Indikationsgruppen
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Definition
|
Generika
Generika: Arzneimittel mit patentfreien Wirkstoffen ++ Wissenschaftliches Institut der AOK, WidO
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Definition
|
Rote Liste
Rote Liste: Arzneimittelverzeichnis für Deutschland ++ Arzneimittel, Wissenschaftliches Institut der AOK, WidO
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Definition
|
Zuzahlungen
Zuzahlungen: Versicherte leisten für Arzneimittel eine Zuzahlung in Höhe von 10 Prozent, mindestens jedoch 5 Euro und höchstens 10 Euro des Apothekenabgabepreises.
|
[i]
|
Ältere Informationen zu diesem Thema
|