Alle Fundstellentypen
|
1
2
Vorwärts
Ältere Informationen zu diesem Thema
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Gesundheitsausgaben in Mio. €, hier: Soziale Pflegeversicherung
Gesundheitsausgaben in Deutschland in Mio. €. Gliederungsmerkmale: Jahre, Art der Einrichtung, Art der Leistung, Ausgabenträger ++ Gesundheitsausgabenrechnung, Statistisches Bundesamt; Ausgaben, Kosten, Finanzierung
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Soziale Pflegeversicherung, Einnahmen und Ausgaben
Einnahmen und Ausgaben der sozialen Pflegeversicherung (in Mrd. Euro und Prozent). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland ++ Geschäfts- und Rechnungsergebnisse der sozialen Pflegeversicherung, Bundesministerium für Gesundheit
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Soziale Pflegeversicherung, Versicherte
Versicherte in der sozialen Pflegeversicherung am 1.7. eines Jahres (in 1.000 und in Prozent). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Geschlecht, Versichertengruppe ++ Geschäfts- und Rechnungsergebnisse der sozialen Pflegeversicherung, Bundesministerium für Gesundheit
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Soziale Pflegeversicherung, Leistungsempfänger im Jahresdurchschnitt, u.a. nach Leistungsart (ab 2017)
Leistungsempfängerinnen und -empfänger von Leistungen der sozialen Pflegeversicherung im Jahresdurchschnitt. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Pflegegrad, Leistungsart ++ Geschäfts- und Rechnungsergebnisse der sozialen Pflegeversicherung: Leistungsempfängerinnen/empfänger, Bundesministerium für Gesundheit
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Soziale Pflegeversicherung, Leistungsempfänger am Jahresende, u.a. nach Alter (ab 2017)
Empfänger und Empfängerinnen von Leistungen der sozialen Pflegeversicherung am Jahresende. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Alter, Geschlecht, Pflegegrade, Leistungsart ++ Geschäfts- und Rechnungsergebnisse der sozialen Pflegeversicherung: Pflegegrade, Bundesministerium für Gesundheit
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Soziale Pflegeversicherung, Bewilligte Anträge (ab 2017)
Bewilligte Anträge auf Feststellung der Pflegebedürftigkeit (Anzahl und in Prozent) (ab 2017). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Pflegegrade ++ Geschäfts- und Rechnungsergebnisse der sozialen Pflegeversicherung: Pflegegrade, Bundesministerium für Gesundheit
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Soziale Pflegeversicherung, Erledigung der Anträge
Erledigung der Anträge auf Feststellung der Pflegebedürftigkeit. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Art der Erledigung ++ Geschäfts- und Rechnungsergebnisse der sozialen Pflegeversicherung, Bundesministerium für Gesundheit
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Erstbegutachtungen und Begutachtungsempfehlungen der Medizinischen Dienste, u.a. nach Pflegegrad (ab 2017)
Von Medizinischen Diensten durchgeführte ambulante und vollstationäre Erstbegutachtungen und Begutachtungsempfehlungen der Pflegebedürftigkeit (absolut und Anteil). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Begutachtungsergebnis nach Pflegegrad, ambulant/stationär ++ Begutachtungsstatistik nach Begutachtungsanlässen (Pflegeversicherung): Pflegegrade, Medizinischer Dienst Bund (MD Bund)
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Begutachtungen der Medizinischen Dienste
Von Medizinischen Diensten durchgeführte Begutachtungen der Pflegebedürftigkeit (absolut und Anteil). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Grund der Begutachtung, ambulant / stationär ++ Begutachtungsstatistik nach Begutachtungsanlässen (Pflegeversicherung), Medizinischer Dienst Bund (MD Bund)
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Pflegegeld, Empfängerinnen und Empfänger (ab 2017)
Empfängerinnen und Empfänger von Pflegegeldleistungen (Anzahl). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Geschlecht, Alter, Pflegegrad, Art der Pflegegeldleistung ++ Pflegestatistik - Ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen: Pflegegeld, Statistisches Bundesamt
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
PKV, Leistungen der Pflegepflichtversicherung
Private Kranken- und Pflegeversicherung, Leistungen in der Pflegepflichtversicherung in Mio. € und in Prozent. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Leistungsart ++ Zahlenbericht (private Krankenversicherung), Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. [PKV]
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
PKV, Versicherte (ab 2000)
Private Kranken- und Pflegeversicherung, Versicherte. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Versicherungsart ++ Zahlenbericht (private Krankenversicherung), Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. [PKV]
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
PKV, Beitragseinnahmen
Private Kranken- und Pflegeversicherung, Beitragseinnahmen in Mio. €. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Versicherungsart ++ Zahlenbericht (private Krankenversicherung), Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. [PKV], Einnahmen
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
PKV, Gesamtleistung
Private Kranken- und Pflegeversicherung, Gesamtleistung in Mio. €. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Leistungsart ++ Zahlenbericht (private Krankenversicherung), Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. [PKV], Gesamtleistungen
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Pflegebedürftigkeit und soziale Pflegeversicherung [Gesundheit in Deutschland, 2015; Kapitel 5.4.1]
Kapitel 5.4.1 Pflegebedürftigkeit und soziale Pflegeversicherung ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis.
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Pflegerische Versorgung im Rahmen der Pflegeversicherung [Gesundheit in Deutschland, 2015; Kapitel 5.4.2]
Kapitel 5.4.2 Pflegerische Versorgung im Rahmen der Pflegeversicherung ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis.
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Pflegegeld, Empfängerinnen und Empfänger nach Pflegestufe [Liniendiagramm]
Empfängerinnen und Empfänger von Pflegegeldleistungen (Anzahl) nach Pflegestufe seit 1999 ++ Region: Deutschland; Quelle: Pflegestatistik, Statistisches Bundesamt
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Pflegegeld, Empfängerinnen und Empfänger nach Geschlecht [Liniendiagramm]
Empfängerinnen und Empfänger von Pflegegeldleistungen (Anzahl) nach Geschlecht seit 1999 ++ Region: Deutschland; Quelle: Pflegestatistik, Statistisches Bundesamt
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Externer Link
|
Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
Die Mitgliedsunternehmen des Verbandes der privaten Krankenversicherungen e.V. (PKV-Verband) decken nahezu den kompletten privaten Krankenvoll- und Zusatzversicherungsmarkt in Deutschland ab. Die Krankenversorgung der Bundesbahnbeamten und die Postbeamtenkrankenkasse sind verbundene Einrichtungen des PKV-Verbandes.
Der Verband vertritt die allgemeinen Interessen der privaten Krankenversicherung, der privaten Pflegeversicherung sowie seiner Mitgliedsunternehmen.
Er bezieht Stellung zu sozial- und ordnungspolitischen Fragen. Er nimmt an parlamentarischen Anhörungen teil und bringt die PKV-Positionen in die nationale und europäische Gesetzgebung ein.
Außerdem berät er seine Mitgliedsunternehmen in Grundsatzfragen der Tarifgestaltung, so etwa bei Einführung neuer Tarife wie dem Basistarif.
Voraussetzung für die Mitgliedschaft im Verband ist der Geschäftsbetrieb in Deutschland sowie die Zulassung des Unternehmens durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) oder eine Landesaufsichtsbehörde.
|
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Externer Link
|
Bundesministerium für Gesundheit
Das Bundesministerium für Gesundheit ist für eine Vielzahl von Politikfeldern zuständig. Dabei konzentriert sich die Arbeit auf die Erarbeitung von Gesetzesentwürfen, Rechtsverordnungen und Verwaltungsvorschriften. Zu den zentralen Aufgaben zählt, die Leistungsfähigkeit der gesetzlichen Krankenversicherung sowie der Pflegeversicherung zu erhalten, zu sichern und fortzuentwickeln
|
|
1
2
Vorwärts
Ältere Informationen zu diesem Thema
|