Alle Fundstellentypen
|
1
2
Vorwärts
Ältere Informationen zu diesem Thema
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Schwangerschaftsabbrüche, u.a. nach Alter
Schwangerschaftsabbrüche (Anzahl). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region (Eingriffs-/Wohnsitzland), Alter ++ Statistik der Schwangerschaftsabbrüche, Statistisches Bundesamt
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Schwangerschaftsabbrüche, u.a. nach Alter und Wohnsitzland
Ambulante und stationäre Schwangerschaftsabbrüche (je 100.000 Frauen und je 1.000 Lebendgeborene). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region (Wohnsitzland), Alter ++ Statistik der Schwangerschaftsabbrüche, Statistisches Bundesamt
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Schwangerschaftsabbrüche, u.a. nach Merkmalen der Schwangerschaftsabbruchstatistik
Schwangerschaftsabbrüche (Anzahl). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region (Eingriffs-/Wohnsitzland), Merkmale der Schwangerschaftsabbruchstatistik: Familienstand / Abbruchsgrund / Art des Eingriffs / Schwangerschaftsdauer / Eingriffsort / vorangegangene Lebendgeborene ++ Statistik der Schwangerschaftsabbrüche, Statistisches Bundesamt
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
JoHM 2/2022 - Fact sheet - Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland [Gesundheitsberichterstattung - Journal of Health Monitoring, Juni 2022]
Journal of Health Monitoring 2/2022: Fact sheet - Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland - Aktuelle Daten aus der Schwangerschaftsabbruchstatistik ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, gemeinsam getragen vom Robert Koch-Institut und Destatis. Berlin 2022, GBE, RKI
|
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Schwangerschaftsabbrüche 2018 [Fachserie, Statistisches Bundesamt]
Schwangerschaftsabbrüche 2018 (Fachserie 12 Reihe 3) ++ Schwangerschaftsabbrüche
|
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Schwangerschaftsabbrüche nach Alter [Liniendiagramm]
Schwangerschaftsabbrüche nach Alter seit 1996 ++ Region: Deutschland; Quelle: Statistik der Schwangerschaftsabbrüche, Statistisches Bundesamt
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Datenquelle
|
Statistik der Schwangerschaftsabbrüche
Statistik der Schwangerschaftsabbrüche
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Methodik zur Datenquelle
|
Statistik der Schwangerschaftsabbrüche - Methodik [generell]
Statistik der Schwangerschaftsabbrüche - Methodik ++ Qualitätsbericht
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Datenhalter
|
Destatis (BN)
Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Definition
|
Abort
Abort ++ Fehlgeburt
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Definition
|
Beratungsregelung
Beratungsregelung: Schwangerschaftsabbruch nach Bescheinigung einer anerkannten Beratungsstelle
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Definition
|
Curettage
Curettage: Gewinnung bzw. Entfernung eines biologischen Substrates von der Innenfläche eines Hohlorgans
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Definition
|
Fetozid
Fetozid: Absichtliches Töten eines oder mehrerer Föten im Mutterleib. ++ Schwangerschaftsabbruch
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Definition
|
Gemeldete Schwangerschaftsabbrüche
Gemeldete Schwangerschaftsabbrüche: Von Ärzten herbeigeführte Eingriffe zur vorzeitigen Schwangerschaftsbeendigung. ++ Statistik der Schwangerschaftsabbrüche, DESTATIS
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Definition
|
Hysterektomie
Hysterektomie: Subtotale bis totale operative Entfernung der Gebärmutter
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Definition
|
Hysterotomie
Hysterotomie: Operative Eröffnung der Gebärmutterhöhle.
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Definition
|
Kriminologische Indikation
Kriminologische Indikation: Bei einem Schwangerschaftsabbruch nach sexuellem Missbrauch
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Definition
|
Medizinische Indikation
Medizinische Indikation: Bei einem Schwangerschaftsabbruch, um Lebensgefahr oder Gefahr einer schweren Beeinträchtigung der schwangeren Frau abzuwenden
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Definition
|
Mifegyne
Mifegyne: Markenname - seit 1999 zugelassenes Medikament zum Schwangerschaftsabbruch
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Definition
|
Schwangerschaftsabbruch
Schwangerschaftsabbruch: Von Ärzten herbeigeführte Eingriffe (induzierte Aborte) zur vorzeitigen Schwangerschaftsbeendigung
|
[i]
|
1
2
Vorwärts
Ältere Informationen zu diesem Thema
|