[Zur Suche] [Zur Themenübersicht] [Zur Suche nach Datenquelle] [Zu den Indikatorensätzen] [Zu den Suchergebnissen] [Zum Inhalt] [Zur Top-Navigation] [Trefferliste]
  • Startseite
  • |  Über uns
  • |  Erklärung zur Barrierefreiheit
  • |  Service
  • |  Kontakt (derzeit nicht in Funktion)
  • |  Impressum
  • |  Systembedienung
  • |  Sitemap
English

Recherche nach Stichwörtern

  • Erweiterte Suche

Recherche nach Themen

  • Gesundheitsberichterstattung
    • Rahmenbedingungen
      • Gesundheitliche Lage
        • Gesundheitsverhalten und -gefährdungen
          • Krankheiten/ Gesundheitsprobleme
            • Gesundheitsversorgung
              • Ausgaben, Kosten, Finanzierung

Recherche nach Datenquellen

  • Daten aus Deutschland
    • Internationale Daten

Indikatorensätze

  • Gesundheitsberichterstattung (GBE) der Länder
    • Europäische Gesundheitsindikatoren (ECHI)

Meine Suchergebnisse

Drucken (ohne Navigationsbereich)
Hilfe (in neuem Fenster)
Sie sind hier:
Startseite > Rahmenbedingungen > Soziale Lage > Bildung

Rahmenbedingungen


  • Soziale Lage
    •  Bildung


    

Der gewählte Themenbereich enthält folgende Fundstellen, bitte wählen Sie aus:

Alle (27)    Tabellen (3)   
Texte (1)   
Grafiken (4)   
Definitionen (15)   
Links (0)   
Sonstige (4)   


Alle Fundstellentypen
1  2  Vorwärts           Ältere Informationen zu diesem Thema
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Hochschulen, Studenten in Studiengängen des Gesundheitswesens
Studenten in ausgewählten Studiengängen des Gesundheitswesens. Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht, Nationalität, Fachsemestergruppe, Studienfach/Studienbereich ++ Hochschulstatistik- Studentenstatistik, Statistisches Bundesamt; Hochschulstudenten

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Hochschulen, wissenschaftliches Personal in Lehr- und Forschungsbereichen des Gesundheitswesens
Wissenschaftliches Personal an Hochschulen in ausgewählten Lehr- und Forschungsbereichen des Gesundheitswesens. Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht, Art der Berufsausübung, Fächergruppe / Lehr- und Forschungsbereich / Fachgebiet ++ Hochschulstatistik - Statistik des Hochschulpersonals, Statistisches Bundesamt

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Hochschulen, Habilitationen in Lehr- und Forschungsbereichen des Gesundheitswesens
Habilitationen an Hochschulen in ausgewählten Lehr- und Forschungsbereichen des Gesundheitswesens. Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht, Nationalität, Fächergruppe / Lehr- und Forschungsbereich / Fachgebiet ++ Hochschulstatistik - Statistik der Habilitationen, Statistisches Bundesamt

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
P D F-Dokument in neuem Fenster öffnen Text   Welcher Zusammenhang besteht zwischen der sozialen und gesundheitlichen Lage in den neuen und alten Bundesländern? [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge; Kapitel 7]
Kapitel 7 Welcher Zusammenhang besteht zwischen der sozialen und gesundheitlichen Lage in den neuen und alten Bundesländern?. Kapitel aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: 20 Jahre nach dem Fall der Mauer: Wie hat sich die Gesundheit in Deutschland entwickelt?". Herausgeber: RKI 2009 ++ GBE, RKI

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Grafik   Krankheitstage in den letzten 12 Monaten nach Bildungsgruppen [Liniendiagramm]
50 Krankheitstage und mehr in den letzten 12 Monaten (Anteil der Befragten in Prozent) nach Bildungsgruppen seit 2009 ++ Region: Deutschland; Quelle: Telefonischer Gesundheitssurvey (GEDA), Robert Koch-Institut

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Grafik   Grippe-Impfung nach Bildung [Liniendiagramm]
Inanspruchnahme der Grippe-Impfung in der vergangenen Wintersaison (Anteil der Befragten in Prozent) nach Bildung seit 2009 ++ Region: Deutschland; Quelle: Telefonischer Gesundheitssurvey (GEDA), Robert Koch-Institut

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Grafik   Adipositas (BMI 30 kg/m² und mehr) nach Bildungsgruppen [Liniendiagramm]
Anteil der Befragten mit Adipositas (Verhältnis des Körpergewichts zur Körpergröße (Body-Mass-Index) 30 kg/m² und mehr) in Prozent nach Bildungsgruppen seit 2009 ++ Region: Deutschland; Quelle: Telefonischer Gesundheitssurvey (GEDA), Robert Koch-Institut

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Grafik   Hörbeeinträchtigungen nach Bildung [Liniendiagramm]
Funktionelle Beeinträchtigung der Hörfähigkeit (Anteil der Befragten in Prozent) nach Bildung seit 2009 ++ Frage: Hören bzw. verstehen Sie ggf. mit einem Hörgerät, was in einem Gespräch mit mehreren Personen gesagt wird? Antwort: Nein, gar nicht. Region: Deutschland; Quelle: Telefonischer Gesundheitssurvey (GEDA), Robert Koch-Institut

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Datenquelle   Hochschulstatistik - Studentenstatistik
Hochschulstatistik - Studentenstatistik

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
P D F-Dokument in neuem Fenster öffnen Methodik zur Datenquelle   Hochschulstatistik - Studentenstatistik - Methodik [generell]
Hochschulstatistik - Studentenstatistik - Methodik ++ Qualitätsbericht

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Datenquelle   Statistik der allgemeinbildenden Schulen
Statistik der allgemeinbildenden Schulen

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Datenhalter   BIBB
Bundesinstitut für Berufsbildung

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Definition   Abschluss der allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule in der ehemaligen DDR
Abschluss der allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule in der ehemaligen DDR ++ Mikrozensus, POS

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Definition   Abschlussprüfungen
Abschlussprüfungen: Die Prüfungen werden erfasst, sofern sie ein Hochschulstudium beenden. ++ Hochschulstatistik, Studenten

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Definition   Auszubildende (Berufsbildungsstatistik)
Auszubildende (Berufsbildungsstatistik): Auszubildende durchlaufen aufgrund eines Ausbildungsvertrages eine betriebliche Berufsausbildung.

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Definition   Berufliches Praktikum und Anlernausbildung
Berufliches Praktikum und Anlernausbildung: Eine mindestens einjährige praktische Ausbildung im Betrieb ++ Mikrozensus

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Definition   Bestandene Abschlussprüfungen
Bestandene Abschlussprüfungen: Personen, die eine Abschlußprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf bestanden haben. ++ Ausbildungsabschluß

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Definition   Fachhochschulabschluss
Fachhochschulabschluss: Beinhaltet das Studium an Fachhochschulen ++ Mikrozensus, Abschluß an der Fachhochschule, Fachhochschulablüsse

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Definition   Fachschulabschluss in der ehemaligen DDR
Fachschulabschluss in der ehemaligen DDR: Abschluss einer Fach- und Ingenieurschule ++ Mikrozensus

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Definition   Habilitierte an Hochschulen
Habilitierte an Hochschulen: Hochschullehrer mit dem Nachweis der wissenschaftlichen Lehrbefähigung. ++ Hochschulstatistik

[i]

1  2  Vorwärts           Ältere Informationen zu diesem Thema

nach oben