Alle Fundstellentypen
|
1
2
Vorwärts
Ältere Informationen zu diesem Thema
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Bevölkerung und Erwerbstätigkeit, Überwiegender Lebensunterhalt ab 2005
Bevölkerung nach überwiegendem Lebensunterhalt in 1000 ab 2005. Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Geschlecht, Überwiegender Lebensunterhalt ++ Mikrozensus - Fragen zur Erwerbstätigkeit, Beruf, Ausbildung und Arbeitsbedingungen der Erwerbstätigen, Statistisches Bundesamt
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II
Ausgaben im Rahmen der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II in 1.000 Euro. Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Ausgabenart ++ Ausgaben für Arbeitslosengeld II und Sozialgeld, Bundesagentur für Arbeit; SGB II
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Regelleistungsberechtigte von Grundsicherung für Arbeitsuchende nach SGB II, u.a. nach Alter
Regelleistungsberechtigte von Grundsicherung für Arbeitsuchende: Erwerbsfähige Leistungsberechtigte sowie nicht erwerbsfähige Leistungsberechtigte nach SGB II. Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht ++ Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung für Arbeitsuchende nach SGB II, Bundesagentur für Arbeit
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Regelleistungsberechtigte von Grundsicherung für Arbeitsuchende nach SGB II, u.a. nach Nationalität
Regelleistungsberechtigte von Grundsicherung für Arbeitsuchende: Erwerbsfähige Leistungsberechtigte sowie nicht erwerbsfähige Leistungsberechtigte nach SGB II. Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Geschlecht, Nationalität ++ Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung für Arbeitsuchende nach SGB II, Bundesagentur für Arbeit
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Alleinerziehende mit Kindern
Alleinerziehende mit Kindern unter 18 Jahren in 1000. Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Bezugsperson ++ Mikrozensus - Haushalts- und Familienstatistik, Statistisches Bundesamt
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Arbeitslosigkeit [Gesundheit in Deutschland, 2015]
Kapitel 3.3 Kernaussagen: Arbeitslosigkeit ++ Arbeitslose in 2014, Arbeitslosigkeit und Gesundheit, Sportverhalten in der Arbeitslosigkeit, Prävention, aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis.
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Arbeitslosigkeit [Gesundheit in Deutschland, 2015; Kapitel 3.3]
Kapitel 3.3 Arbeitslosigkeit ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis.
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Krankheit und Erwerbsbeteiligung [Gesundheit in Deutschland, 2015; Kapitel 3.3.1]
Kapitel 3.3.1 Krankheit und Erwerbsbeteiligung ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis.
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Arbeitslosigkeit und Gesundheit [Gesundheit in Deutschland, 2015; Kapitel 3.3.2]
Kapitel 3.3.2 Arbeitslosigkeit und Gesundheit ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis.
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Arbeitslosigkeit und Gesundheitsverhalten [Gesundheit in Deutschland, 2015; Kapitel 3.3.3]
Kapitel 3.3.3 Arbeitslosigkeit und Gesundheitsverhalten ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis.
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Prävention und Gesundheitsförderung bei Arbeitslosen [Gesundheit in Deutschland, 2015; Kapitel 3.3.4]
Kapitel 3.3.4 Prävention und Gesundheitsförderung bei Arbeitslosen ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis.
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Gesundheitliche Probleme als Ursache und Folge eines Arbeitsplatzverlustes bei Männern [Gesundheitliche Lage der Männer in Deutschland, 2014; Abbildung 4.8]
Gesundheitliche Probleme als Ursache und Folge eines Arbeitsplatzverlustes bei Männern mit Arbeitslosigkeitserfahrungen in den letzten 5 Jahren, nach Alter (Anteile in Prozent). Quelle: GEDA 2010, Robert Koch-Institut, eigene Berechnungen. ++ aus Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Gesundheitliche Lage der Männer in Deutschland. Kapitel 4: Arbeit und Gesundheit, RKI
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Methodik zur Datenquelle
|
Mikrozensus - Fragen zur Erwerbstätigkeit, Beruf, Ausbildung und Arbeitsbedingungen der Erwerbstätigen - Methodik [generell]
Mikrozensus - Fragen zur Erwerbstätigkeit, Beruf, Ausbildung und Arbeitsbedingungen der Erwerbstätigen - Methodik ++ Qualitätsbericht
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Datenquelle
|
Arbeitsmarktstatistiken - Statistiken über Arbeitslose und gemeldete Arbeitsstellen
Arbeitsmarktstatistiken - Statistiken über Arbeitslose und gemeldete Arbeitsstellen
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Datenhalter
|
BA(1)
Bundesagentur für Arbeit
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Definition
|
Arbeitslosengeld II
Arbeitslosengeld II: Sozialleistung zur Grundsicherung für Arbeitsuchende
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Definition
|
Arbeitslosigkeit
Arbeitslosigkeit: Mangel an Erwerbsgelegenheit für arbeitsfähige Personen
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Definition
|
Erwerbslose
Erwerbslose: Personen ohne Arbeitsverhältnis. ++ Mikrozensus
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Definition
|
Erwerbslosenquote
Erwerbslosenquote: Prozentualer Anteil der Erwerbslosen an den Erwerbspersonen. ++ Mikrozensus
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Definition
|
Nichterwerbspersonen
Nichterwerbspersonen: Personen, die keinerlei auf Erwerb gerichtete Tätigkeit ausüben oder suchen. ++ Mikrozensus
|
[i]
|
1
2
Vorwärts
Ältere Informationen zu diesem Thema
|