[Zur Suche] [Zur Themenübersicht] [Zur Suche nach Datenquelle] [Zu den Indikatorensätzen] [Zu den Suchergebnissen] [Zum Inhalt] [Zur Top-Navigation] [Trefferliste]
  • Startseite
  • |  Über uns
  • |  Barrierefreiheit
  • |  Service
  • |  Kontakt (derzeit nicht in Funktion)
  • |  Impressum
  • |  Systembedienung
  • |  Sitemap
English

Recherche nach Stichwörtern

  • Erweiterte Suche

Recherche nach Themen

  • Gesundheitsberichterstattung
    • Rahmenbedingungen
      • Gesundheitliche Lage
        • Gesundheitsverhalten und -gefährdungen
          • Krankheiten/ Gesundheitsprobleme
            • Gesundheitsversorgung
              • Ausgaben, Kosten, Finanzierung

Recherche nach Datenquellen

  • Daten aus Deutschland
    • Internationale Daten

Indikatorensätze

  • Gesundheitsberichterstattung (GBE) der Länder
    • Europäische Gesundheitsindikatoren (ECHI)

Meine Suchergebnisse

Drucken (ohne Navigationsbereich)
Hilfe (in neuem Fenster)
Sie sind hier:
Startseite > Rahmenbedingungen > Soziale Lage > Wohnen

Rahmenbedingungen


  • Soziale Lage
    •  Wohnen


    

Der gewählte Themenbereich enthält folgende Fundstellen, bitte wählen Sie aus:

Alle (27)    Tabellen (3)   
Texte (5)   
Grafiken (4)   
Definitionen (7)   
Links (0)   
Sonstige (8)   


Alle Fundstellentypen
1  2  Vorwärts           Ältere Informationen zu diesem Thema
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Text   Kernaussagen zum Wohnen und Umwelt [Gesundheit in Deutschland, 2015]
Kapitel 3.6 Kernaussagen: Wohnen und Umwelt ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis.

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Text   Wohnen und Umwelt [Gesundheit in Deutschland, 2015; Kapitel 3.6]
Kapitel 3.6 Wohnen und Umwelt ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis.

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Grafik   Altersstandardisierter Anteil von Personen mit starker oder äußerst starker Belästigung durch Lärm im Wohnumfeld in den letzten 12 Monaten [Gesundheitsberichterstattung; GBE kompakt 04/2014, Abbildung 3]
Altersstandardisierter Anteil von Personen mit starker oder äußerst starker Belästigung durch Lärm im Wohnumfeld in den letzten 12 Monaten nach Kreistyp und Geräuschquelle (altersstandardisiert auf die alte Europastandardbevölkerung). Datenquelle: GEDA 2012. ++ Zahlen und Trends aus der Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, GBE kompakt 04/2014: Lärmbelästigung – Ergebnisse der GEDA-Studie 2012, RKI

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Datenquelle   Bautätigkeitsstatistiken - Statistik der Baufertigstellungen
Bautätigkeitsstatistiken - Statistik der Baufertigstellungen

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Grafik   Belästigung durch Lärm im Wohnumfeld in den letzten 12 Monaten nach Altersgruppe [Gesundheitsberichterstattung; GBE kompakt 04/2014, Abbildung 1]
Belästigung durch Lärm im Wohnumfeld in den letzten 12 Monaten nach Altersgruppe. Datenquelle: GEDA 2012. ++ Zahlen und Trends aus der Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, GBE kompakt 04/2014: Lärmbelästigung – Ergebnisse der GEDA-Studie 2012, RKI

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Grafik   Belästigung durch Lärm im Wohnumfeld in den letzten 12 Monaten nach Geräuschquellen [Gesundheitsberichterstattung; GBE kompakt 04/2014, Abbildung 2]
Belästigung durch Lärm im Wohnumfeld in den letzten 12 Monaten nach Geräuschquellen. Datenquelle: GEDA 2012. ++ Zahlen und Trends aus der Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, GBE kompakt 04/2014: Lärmbelästigung – Ergebnisse der GEDA-Studie 2012, RKI

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Datenquelle   Fortschreibung des Wohngebäude- und Wohnungsbestandes
Fortschreibung des Wohngebäude- und Wohnungsbestandes

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
P D F-Dokument in neuem Fenster öffnen Methodik zur Datenquelle   Fortschreibung des Wohngebäude- und Wohnungsbestandes - Methodik [generell]
Fortschreibung des Wohngebäude- und Wohnungsbestandes - Methodik ++ Qualitätsbericht

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
P D F-Dokument in neuem Fenster öffnen Text   Gesundheit und Krankheit im Alter [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, 2009]
Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Gesundheit und Krankheit im Alter - Eine gemeinsame Veröffentlichung des Statistischen Bundesamtes, des Deutschen Zentrums für Altersfragen und des Robert Koch-Instituts 2009 ++ DZA, DESTATIS, GBE

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
P D F-Dokument in neuem Fenster öffnen Text   Lebensphasenspezifische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland [KiGGS - Kinder- und Jugendgesundheitsstudie, 2008]
Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Lebensphasenspezifische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Ergebnisse des Nationalen Kinder- und Jugendgesundheitssurveys (KiGGS) Herausgeber: Robert Koch-Institut 2008 ++ GBE, RKI

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
P D F-Dokument in neuem Fenster öffnen Text   Migration und Gesundheit [Gesundheitsberichterstattung - Schwerpunktberichte, 2008]
Migration und Gesundheit ++ Schwerpunktbericht der Gesundh.-Berichterstattung des Bundes

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Datenquelle   Mikrozensus - Haushalts- und Familienstatistik
Mikrozensus - Haushalts- und Familienstatistik

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Datenquelle   Mikrozensus - Zusatzerhebung zur Wohnsituation der Haushalte
Mikrozensus - Zusatzerhebung zur Wohnsituation der Haushalte

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Definition   Nichtwohngebäude
Nichtwohngebäude: Gebäude, in denen mehr als die Hälfte der Gesamtnutzfläche Nichtwohnzwecken dient. ++ Fortschreibung des Wohngebäude- und Wohnungsbestandes

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Datenquelle   Statistik des Bauabgangs
Statistik des Bauabgangs

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Definition   Wohnfläche
Wohnfläche: Summe der anrechenbaren Grundflächen der Räume, die ausschließlich zur Wohneinheit gehören. ++ Fortschreibung des Wohngebäude- und Wohnungsbestandes

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Wohnfläche
Gesamtwohnfläche von Wohn- und Nichtwohngebäuden in 1.000 m² am Jahresende. Gliederungsmerkmale: Jahre, Region ++ Fortschreibung des Wohngebäude- und Wohnungsbestandes, Statistisches Bundesamt

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Definition   Wohngebäude
Wohngebäude: Gebäude, die mindestens zur Hälfte Wohnzwecken dienen. ++ Fortschreibung des Wohngebäude- und Wohnungsbestandes

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Definition   Wohngeld
Wohngeld: Wohngeld sind Leistungen an private Haushalte zur wirtschaftlichen Sicherung angemessenen familiengerechten Wohnens. ++ Wohngeldstatistik

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Wohngeld, Empfängerhaushalte
Haushalte mit Bezug von Wohngeld (Anzahl). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Haushaltsgröße ++ Wohngeldstatistik, Statistisches Bundesamt

[i]

1  2  Vorwärts           Ältere Informationen zu diesem Thema

nach oben