Alle Fundstellentypen
|
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Vorwärts
Ältere Informationen zu diesem Thema
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Kernaussagen [Gesundheit in Deutschland, 2015; Kapitel 3.3]
Kapitel 3.3 Kernaussagen: Arbeitslosigkeit ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis.
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Kernaussagen [Gesundheit in Deutschland, 2015; Kapitel 3.6]
Kapitel 3.6 Kernaussagen: Wohnen und Umwelt ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis.
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Arbeitslosigkeit [Gesundheit in Deutschland, 2015; Kapitel 3.3]
Kapitel 3.3 Arbeitslosigkeit ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis.
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Wohnen und Umwelt [Gesundheit in Deutschland, 2015; Kapitel 3.6]
Kapitel 3.6 Wohnen und Umwelt ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis.
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Krankheit und Erwerbsbeteiligung [Gesundheit in Deutschland, 2015; Kapitel 3.3.1]
Kapitel 3.3.1 Krankheit und Erwerbsbeteiligung ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis.
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Arbeitslosigkeit und Gesundheit [Gesundheit in Deutschland, 2015; Kapitel 3.3.2]
Kapitel 3.3.2 Arbeitslosigkeit und Gesundheit ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis.
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Arbeitslosigkeit und Gesundheitsverhalten [Gesundheit in Deutschland, 2015; Kapitel 3.3.3]
Kapitel 3.3.3 Arbeitslosigkeit und Gesundheitsverhalten ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis.
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Prävention und Gesundheitsförderung bei Arbeitslosen [Gesundheit in Deutschland, 2015; Kapitel 3.3.4]
Kapitel 3.3.4 Prävention und Gesundheitsförderung bei Arbeitslosen ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis.
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Definition
|
Abschluss der allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule in der ehemaligen DDR
Abschluss der allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule in der ehemaligen DDR ++ Mikrozensus, POS
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Definition
|
Abschlussprüfungen
Abschlussprüfungen: Die Prüfungen werden erfasst, sofern sie ein Hochschulstudium beenden. ++ Hochschulstatistik, Studenten
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Adipositas (BMI 30 kg/m² und mehr) nach Bildungsgruppen [Liniendiagramm]
Anteil der Befragten mit Adipositas (Verhältnis des Körpergewichts zur Körpergröße (Body-Mass-Index) 30 kg/m² und mehr) in Prozent nach Bildungsgruppen seit 2009 ++ Region: Deutschland; Quelle: Telefonischer Gesundheitssurvey (GEDA), Robert Koch-Institut
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Alleinerziehende mit Kindern
Alleinerziehende mit Kindern unter 18 Jahren in 1000. Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Bezugsperson ++ Mikrozensus - Haushalts- und Familienstatistik, Statistisches Bundesamt
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Altersstandardisierter Anteil von Personen mit starker oder äußerst starker Belästigung durch Lärm im Wohnumfeld in den letzten 12 Monaten [Gesundheitsberichterstattung; GBE kompakt 04/2014, Abbildung 3]
Altersstandardisierter Anteil von Personen mit starker oder äußerst starker Belästigung durch Lärm im Wohnumfeld in den letzten 12 Monaten nach Kreistyp und Geräuschquelle (altersstandardisiert auf die alte Europastandardbevölkerung). Datenquelle: GEDA 2012. ++ Zahlen und Trends aus der Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, GBE kompakt 04/2014: Lärmbelästigung Ergebnisse der GEDA-Studie 2012, RKI
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (statisch)
|
Anteil der 11- bis 15-jährigen Jugendlichen mit schlechtem allgemeinen Gesundheitszustand [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, 2001; überarbeitete Neuauflage Juli 2005; Heft 4, Tabelle 5]
Anteil der 11- bis 15-jährigen Jugendlichen mit schlechtem allgemeinen Gesundheitszustand und geringer sportlicher Aktivität nach familiärem Wohlstand und sozialem Kapital, Angaben in Prozent (gerundet). Quelle: HBSC-Studie 2002, Daten für Hessen ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 4. Armut bei Kindern und Jugendlichen
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Anteil der 60-79-Jährigen, die mit den entsprechenden Lebensbereichen zufrieden sind [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Oktober 2002; Heft 10, Abbildung 3]
Anteil der 60-79-Jährigen, die mit den entsprechenden Lebensbereichen zufrieden bis sehr zufrieden sind. Anteil der Befragten inProzent ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 10. Gesundheit im Alter
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Externer Link
|
Arbeitskräfte [OECD Health Data]
Arbeitskräfte ++ OECD
|
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Definition
|
Arbeitslosengeld II
Arbeitslosengeld II: Sozialleistung zur Grundsicherung für Arbeitsuchende
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Arbeitslosenquoten [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Februar 2003; Heft 13, Abbildung 1]
Arbeitslosenquoten 1970 bis 2001(jeweils Mai des Jahres) ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 13. Arbeitslosigkeit und Gesundheit
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Externer Link
|
Arbeitslosenzahlen, Statistik der Bundesagentur für Arbeit
Monats- und Jahresbericht der Bundesagentur für Arbeit zum Arbeitsmarkt und Ausbildungsmarkt in Deutschland: Enthält u. a. Daten zu Indikator 2.20 des Indikatorensatzes der GBE der Länder
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Definition
|
Arbeitslosigkeit
Arbeitslosigkeit: Mangel an Erwerbsgelegenheit für arbeitsfähige Personen
|
[i]
|
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Vorwärts
Ältere Informationen zu diesem Thema
|