[Zur Suche] [Zur Themenübersicht] [Zur Suche nach Datenquelle] [Zu den Indikatorensätzen] [Zu den Suchergebnissen] [Zum Inhalt] [Zur Top-Navigation] [Trefferliste]
  • Startseite
  • |  Über uns
  • |  Barrierefreiheit
  • |  Service
  • |  Kontakt (derzeit nicht in Funktion)
  • |  Impressum
  • |  Systembedienung
  • |  Sitemap
English

Recherche nach Stichwörtern

  • Erweiterte Suche

Recherche nach Themen

  • Gesundheitsberichterstattung
    • Rahmenbedingungen
      • Gesundheitliche Lage
        • Gesundheitsverhalten und -gefährdungen
          • Krankheiten/ Gesundheitsprobleme
            • Gesundheitsversorgung
              • Ausgaben, Kosten, Finanzierung

Recherche nach Datenquellen

  • Daten aus Deutschland
    • Internationale Daten

Indikatorensätze

  • Gesundheitsberichterstattung (GBE) der Länder
    • Europäische Gesundheitsindikatoren (ECHI)

Meine Suchergebnisse

Drucken (ohne Navigationsbereich)
Hilfe (in neuem Fenster)
Sie sind hier:
Startseite > Rahmenbedingungen > Soziale Lage > Erwerbslosigkeit

Rahmenbedingungen


  • Soziale Lage
    •  Erwerbslosigkeit


    

Der gewählte Themenbereich enthält folgende Fundstellen, bitte wählen Sie aus:

Alle (30)    Tabellen (5)   
Texte (7)   
Grafiken (6)   
Definitionen (6)   
Links (2)   
Sonstige (4)   


Alle Fundstellentypen
1  2  Vorwärts           Ältere Informationen zu diesem Thema
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Text   Kernaussagen zur Arbeitslosigkeit [Gesundheit in Deutschland, 2015]
Kapitel 3.3 Kernaussagen: Arbeitslosigkeit ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis.

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Text   Arbeitslosigkeit [Gesundheit in Deutschland, 2015; Kapitel 3.3]
Kapitel 3.3 Arbeitslosigkeit ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis.

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Text   Krankheit und Erwerbsbeteiligung [Gesundheit in Deutschland, 2015; Kapitel 3.3.1]
Kapitel 3.3.1 Krankheit und Erwerbsbeteiligung ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis.

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Text   Arbeitslosigkeit und Gesundheit [Gesundheit in Deutschland, 2015; Kapitel 3.3.2]
Kapitel 3.3.2 Arbeitslosigkeit und Gesundheit ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis.

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Text   Arbeitslosigkeit und Gesundheitsverhalten [Gesundheit in Deutschland, 2015; Kapitel 3.3.3]
Kapitel 3.3.3 Arbeitslosigkeit und Gesundheitsverhalten ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis.

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Text   Prävention und Gesundheitsförderung bei Arbeitslosen [Gesundheit in Deutschland, 2015; Kapitel 3.3.4]
Kapitel 3.3.4 Prävention und Gesundheitsförderung bei Arbeitslosen ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis.

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Alleinerziehende mit Kindern
Alleinerziehende mit Kindern unter 18 Jahren in 1000. Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Bezugsperson ++ Mikrozensus - Haushalts- und Familienstatistik, Statistisches Bundesamt

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Definition   Arbeitslosengeld II
Arbeitslosengeld II: Sozialleistung zur Grundsicherung für Arbeitsuchende

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Grafik   Arbeitslosenquoten [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Februar 2003; Heft 13, Abbildung 1]
Arbeitslosenquoten 1970 bis 2001(jeweils Mai des Jahres) ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 13. Arbeitslosigkeit und Gesundheit

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Externer Link   Arbeitslosenzahlen, Statistik der Bundesagentur für Arbeit
Monats- und Jahresbericht der Bundesagentur für Arbeit zum Arbeitsmarkt und Ausbildungsmarkt in Deutschland: Enthält u. a. Daten zu Indikator 2.20 des Indikatorensatzes der GBE der Länder

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Definition   Arbeitslosigkeit
Arbeitslosigkeit: Mangel an Erwerbsgelegenheit für arbeitsfähige Personen

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
P D F-Dokument in neuem Fenster öffnen Text   Arbeitslosigkeit Kapitel 2.1.2 [Gesundheit in Deutschland, 2006]
Arbeitslosigkeit ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2006, Kapitel 2.1.2

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Datenquelle   Arbeitsmarktstatistiken - Statistiken über Arbeitslose und gemeldete Arbeitsstellen
Arbeitsmarktstatistiken - Statistiken über Arbeitslose und gemeldete Arbeitsstellen

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Datenhalter   BA(1)
Bundesagentur für Arbeit

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Bevölkerung und Erwerbstätigkeit, Überwiegender Lebensunterhalt ab 2005
Bevölkerung nach überwiegendem Lebensunterhalt in 1000 ab 2005. Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Geschlecht, Überwiegender Lebensunterhalt ++ Mikrozensus - Fragen zur Erwerbstätigkeit, Beruf, Ausbildung und Arbeitsbedingungen der Erwerbstätigen, Statistisches Bundesamt

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Definition   Erwerbslose
Erwerbslose: Personen ohne Arbeitsverhältnis. ++ Mikrozensus

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Definition   Erwerbslosenquote
Erwerbslosenquote: Prozentualer Anteil der Erwerbslosen an den Erwerbspersonen. ++ Mikrozensus

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Grafik   Gesundheitliche Probleme als Ursache und Folge eines Arbeitsplatzverlustes bei Männern [Gesundheitliche Lage der Männer in Deutschland, 2014; Abbildung 4.8]
Gesundheitliche Probleme als Ursache und Folge eines Arbeitsplatzverlustes bei Männern mit Arbeitslosigkeitserfahrungen in den letzten 5 Jahren, nach Alter (Anteile in Prozent). Quelle: GEDA 2010, Robert Koch-Institut, eigene Berechnungen. ++ aus Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Gesundheitliche Lage der Männer in Deutschland. Kapitel 4: Arbeit und Gesundheit, RKI

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II
Ausgaben im Rahmen der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II in 1.000 Euro. Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Ausgabenart ++ Ausgaben für Arbeitslosengeld II und Sozialgeld, Bundesagentur für Arbeit; SGB II

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Grafik   Grundsicherung für Arbeitsuchende, Regelleistungsberechtigte nach Alter [Kreisdiagramm]
Erwerbsfähige Regelleistungsberechtigte von Grundsicherung für Arbeitssuchende (SGB II) nach Alter ++ Jahr: aktuellstes verfügbares Jahr; Region: Deutschland; Quelle: Grundsicherung für Arbeitsuchende, Bundesagentur für Arbeit

[i]

1  2  Vorwärts           Ältere Informationen zu diesem Thema

nach oben