[Zur Suche] [Zur Themenübersicht] [Zur Suche nach Datenquelle] [Zu den Indikatorensätzen] [Zu den Suchergebnissen] [Zum Inhalt] [Zur Top-Navigation] [Trefferliste]
  • Startseite
  • |  Über uns
  • |  Barrierefreiheit
  • |  Service
  • |  Kontakt (derzeit nicht in Funktion)
  • |  Impressum
  • |  Systembedienung
  • |  Sitemap
English

Recherche nach Stichwörtern

  • Erweiterte Suche

Recherche nach Themen

  • Gesundheitsberichterstattung
    • Rahmenbedingungen
      • Gesundheitliche Lage
        • Gesundheitsverhalten und -gefährdungen
          • Krankheiten/ Gesundheitsprobleme
            • Gesundheitsversorgung
              • Ausgaben, Kosten, Finanzierung

Recherche nach Datenquellen

  • Daten aus Deutschland
    • Internationale Daten

Indikatorensätze

  • Gesundheitsberichterstattung (GBE) der Länder
    • Europäische Gesundheitsindikatoren (ECHI)

Meine Suchergebnisse

Drucken (ohne Navigationsbereich)
Hilfe (in neuem Fenster)
Sie sind hier:
Startseite > Rahmenbedingungen > Soziale Lage > Sozialhilfe, Grundsicherung, Wohngeld

Rahmenbedingungen


  • Soziale Lage
    •  Sozialhilfe, Grundsicherung, Wohngeld


    

Der gewählte Themenbereich enthält folgende Fundstellen, bitte wählen Sie aus:

Alle (59)    Tabellen (14)   
Texte (4)   
Grafiken (9)   
Definitionen (13)   
Links (0)   
Sonstige (19)   


Alle Fundstellentypen
1  2  3  Vorwärts           Ältere Informationen zu diesem Thema
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
P D F-Dokument in neuem Fenster öffnen Text   Armut und soziale Ungleichheit Kapitel 2.1.1 [Gesundheit in Deutschland, 2006]
Armut und soziale Ungleichheit ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2006, Kapitel 2.1.1

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
P D F-Dokument in neuem Fenster öffnen Text   Armut, soziale Ungleichheit und Gesundheit [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, 2005]
Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Armut, soziale Ungleichheit und Gesundheit Expertise des Robert Koch-Instituts zum 2.Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung. Herausgeber: Robert Koch-Institut 2005 ++ GBE, RKI

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Datenquelle   Asylbewerberleistungsgesetz
Empfängerinnen und Empfänger von Regelleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
P D F-Dokument in neuem Fenster öffnen Methodik zur Datenquelle   Asylbewerberleistungsgesetz - Methodik [generell]
Asylbewerberleistungsgesetz - Methodik ++ Qualitätsbericht

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Definition   Aufwendungen der Eingliederungshilfe für behinderte Menschen
Aufwendungen der Eingliederungshilfe für behinderte Menschen: Hilfen zu selbstbestimmtem Leben und Suchthilfe ++ Statistik der Sozialhilfe

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Definition   Aufwendungen für Hilfen zur Gesundheit
Aufwendungen für Hilfen zur Gesundheit: Vorbeugende Gesundheitshilfe und Hilfe bei Krankheit ++ Statistik der Sozialhilfe

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Datenquelle   Ausgaben für Arbeitslosengeld II und Sozialgeld
Ausgaben für Arbeitslosengeld II und Sozialgeld

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Definition   Ausgaben für Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
Ausgaben für Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung: 4. Kapitel SGB XII ++ Statistik der Sozialhilfe

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Datenhalter   BA(1)
Bundesagentur für Arbeit

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Datenhalter   BA(3)
Bundesagentur für Arbeit

 
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Definition   Eingliederungshilfe für behinderte Menschen
Eingliederungshilfe für behinderte Menschen: hat die Aufgabe, eine drohende Behinderung zu verhüten. ++ Statistik der Sozialhilfe

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Grafik   Empfängerinnen und Empfänger von Regelleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz [Liniendiagramm]
Empfängerinnen und Empfänger von Regelleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz am Jahresende nach Altersgruppen seit 1994 ++ Region: Deutschland; Quelle: Empfängerinnen und Empfänger von Regelleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Text   Entwicklung der sozialen Mindestsicherung in Deutschland [Gesundheitsberichterstattung - Zusatzinformationen, 2011]
Entwicklung der sozialen Mindestsicherung in Deutschland. Nach dem Bericht zur Sozialen Mindestsicherung 2006 ++ GBE, Destatis

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Datenquelle   Gesetzliche Sozialversicherung
Daten zur gesetzlichen Sozialversicherung

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Datenquelle   Grundsicherung für Arbeitsuchende
Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung für Arbeitsuchende nach SGB II

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II
Ausgaben im Rahmen der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II in 1.000 Euro. Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Ausgabenart ++ Ausgaben für Arbeitslosengeld II und Sozialgeld, Bundesagentur für Arbeit; SGB II

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Grafik   Grundsicherung für Arbeitsuchende, Regelleistungsberechtigte nach Alter [Kreisdiagramm]
Erwerbsfähige Regelleistungsberechtigte von Grundsicherung für Arbeitssuchende (SGB II) nach Alter ++ Jahr: aktuellstes verfügbares Jahr; Region: Deutschland; Quelle: Grundsicherung für Arbeitsuchende, Bundesagentur für Arbeit

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Grafik   Grundsicherung für Arbeitsuchende, Regelleistungsberechtigte nach Nationalität [Kreisdiagramm]
Erwerbsfähige Regelleistungsberechtigte von Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II) nach Nationalität ++ Jahr: aktuellstes verfügbares Jahr; Region: Deutschland; Quelle: Grundsicherung für Arbeitsuchende, Bundesagentur für Arbeit

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Definition   Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung: Grundsicherung für Personen im Alter sowie dauerhaft voll erwerbsgeminderte Personen

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Grafik   Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach Nationalität [Kreisdiagramm]
Empfänger und Empfängerinnen von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach dem 4. Kapitel SGB XII nach Nationalität ++ Jahr: aktuellstes verfügbares Jahr; Region: Deutschland; Quelle: Statistik der Sozialhilfe, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn

[i]

1  2  3  Vorwärts           Ältere Informationen zu diesem Thema

nach oben