Tabelle (gestaltbar)
|
Hörbeeinträchtigungen (2009-2012)
Funktionelle Beeinträchtigung der Hörfähigkeit (Anteil der Befragten in Prozent). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht, Bildung ++ Gesundheit in Deutschland aktuell - Telefonischer Gesundheitssurvey (GEDA), Robert Koch-Institut
|
[i]
|
Grafik
|
Hörbeeinträchtigungen nach Bildung [Liniendiagramm]
Funktionelle Beeinträchtigung der Hörfähigkeit (Anteil der Befragten in Prozent) nach Bildung seit 2009 ++ Frage: Hören bzw. verstehen Sie ggf. mit einem Hörgerät, was in einem Gespräch mit mehreren Personen gesagt wird? Antwort: Nein, gar nicht. Region: Deutschland; Quelle: Telefonischer Gesundheitssurvey (GEDA), Robert Koch-Institut
|
[i]
|
Datenhalter
|
RKI (3)
Robert Koch-Institut
|
[i]
|
Definition
|
Hörstörungen
Hörstörungen: Vermindertes Hörvermögen unterschiedlichen Grades, angeboren oder erworben durch Krankheit oder Verletzung des Ohrs oder ein altersbedingtes Nachlassen des Gehörs. ++ Hörminderung
|
[i]
|
Definition
|
Tinnitus
Tinnitus: Objektiv nicht vorhandene, aber subjektiv wahrgenommene Geräusche im Ohr, die sich als Klingen, Zischen, Pfeifen, Brummen, Rauschen oder Sausen wiederkehrend oder ständig bemerkbar machen ++ Ohrgeräusche
|
[i]
|