Alle Fundstellentypen
|
1
2
3
Vorwärts
Ältere Informationen zu diesem Thema
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Diabetes mellitus (2014/2015)
Diabetes mellitus (Anteil der Befragten in Prozent). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht, Bildung ++ Gesundheit in Deutschland aktuell - European Health Interview Survey (GEDA 2014/2015 - EHIS), Robert Koch-Institut
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Kernaussagen zur Diabetes mellitus [Gesundheit in Deutchland, 2015]
Kapitel 2.5 Kernaussagen: Diabetes Mellitus ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis.
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Diabetes bei Erwachsenen [Gesundheit in Deutschland, 2015; Kapitel 2.5.1]
Kapitel 2.5.1 Diabetes bei Erwachsenen ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis.
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Diabetes bei Kindern und Jugendlichen [Gesundheit in Deutschland, 2015; Kapitel 2.5.2]
Kapitel 2.5.2 Diabetes bei Kindern und Jugendlichen ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis.
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Folgeerkrankungen und Versorgung des Diabetes [Gesundheit in Deutschland, 2015; Kapitel 2.5.3]
Kapitel 2.5.3 Folgeerkrankungen und Versorgung des Diabetes ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis.
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Diabetes-Surveillance [Gesundheit in Deutschland, 2015; Kapitel 2.5.4]
Kapitel 2.5.4 Diabetes-Surveillance ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis.
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Adipositas und Diabetes mellitus [Gesundheit in Deutschland aktuell (GEDA), 2012; Kapitel 5]
Kapitel 5 Regionale Unterschiede in der Gesundheit am Beispiel von Adipositas und Diabetes mellitus. Kapitel aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Daten und Fakten: Ergebnisse der Studie »Gesundheit in Deutschland aktuell 2010« (GEDA). Herausgeber: RKI 2012 ++ GBE, RKI
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Arzneimittel, Antidiabetika
Antidiabetika, die zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung verordnet wurden (in Mio. definierter Tagesdosen (DDD)). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Art der Antidiabetika ++ GKV-Arzneimittelindex, Wissenschaftliches Institut der AOK [WIdO]
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Chronische Erkrankung, Diabetes mellitus nach Alter [Liniendiagramm]
Ärztlich diagnostizierte Erkrankung Diabetes mellitus (Anteil der Befragten in Prozent) nach Alter seit 2009 ++ Region: Deutschland; Quelle: Telefonischer Gesundheitssurvey (GEDA), Rober Koch-Institut
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Chronische Erkrankung, Diabetes mellitus nach Geschlecht [Liniendiagramm]
Ärztlich diagnostizierte Erkrankung Diabetes mellitus (Anteil der Befragten in Prozent) nach Geschlecht seit 2009 ++ Region: Deutschland; Quelle: Telefonischer Gesundheitssurvey (GEDA), Robert Koch-Institut
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Definition
|
Diabetes mellitus
Diabetes mellitus: (Zuckerkrankheit) beruht auf einer mangelnden Insulinwirkung, wodurch u.a. die Aufnahme und der Abbau von Traubenzucker (Glukose) in den Körperzellen gestört wird. ++ Krankheitskostenrechnung
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Diabetes mellitus in Deutschland [Gesundheitsberichterstattung; GBE kompakt: Ausgabe 03/2011]
GBE kompakt: Ausgabe 03/2011. Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Diabetes mellitus in Deutschland ++ RKI, GBE
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Diabetes mellitus [Gesundheit in Deutschland aktuell (GEDA), 2014; Kapitel 3.9]
Kapitel 3.9 Diabetes mellitus. GEDA 2012. Kapitel aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Daten und Fakten: Ergebnisse der Studie »Gesundheit in Deutschland aktuell 2012« (GEDA). Herausgeber: RKI 2014 ++ GBE, RKI
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Diabetes Mellitus [Gesundheit in Deutschland, 2015; Kapitel 2.5]
Kapitel 2.5 Diabetes Mellitus ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis.
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Diabetes mellitus [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, März 2005]
Diabetes mellitus ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 24. Diabetes mellitus
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Definition
|
Diabetes Surveillance
Diabetes Surveillance: Aufbau einer Public-Health-Surveillance in Deutschland am Beispiel von Diabetes
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Diagnosedaten der Krankenhäuser (Eckdaten der vollstationären Patienten und Patientinnen), hier: Diabetes mellitus
Diagnosedaten der Krankenhäuser ab 2000 (Eckdaten der vollstationären Patienten und Patientinnen). Gliederungsmerkmale: Jahre, Behandlungs-/Wohnort, ICD10 ++ Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Krankenhäusern, Statistisches Bundesam; Fälle, Kurzlieger, Stundenfälle, Sterbefälle, Verweildauer, altersstandardisierte und altersspezifische Fallzahl je 100.000 Einwohner
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Diagnosedaten der Krankenhäuser nach Behandlungsort (ab 2000), hier: Diabetes mellitus
Diagnosedaten der Krankenhäuser ab 2000 (Fälle/Sterbefälle, Berechnungs- und Belegungstage, durchschnittliche Verweildauer). Gliederungsmerkmale: Jahre, Behandlungsort, Alter, Geschlecht, Verweildauer, ICD10-3-Steller ++ Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Krankenhäusern, Statistisches Bundesamt; mit interaktiver Deutschlandkarte
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Diagnosedaten der Krankenhäuser nach Wohnsitz (ab 2000), hier: Diabetes mellitus
Diagnosedaten der Krankenhäuser ab 2000 (Fälle/Sterbefälle, Fälle je 100000 Einwohner (altersstandardisiert), Berechnungs- und Belegungstage, durchschnittliche Verweildauer). Gliederungsmerkmale: Jahre, Wohnsitz, Alter, Geschlecht, Verweildauer, ICD10-3-Steller, Art der Standardisierung ++ Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Krankenhäusern, Statistisches Bundesamt
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Diagnosedaten der Vorsorge- oder Rehaeinrichtungen mit mehr als 100 Betten nach Behandlungsort (ab 2003), hier: Diabetes mellitus
Diagnosedaten der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen mit mehr als 100 Betten ab 2003 (Fälle, Pflegetage, durchschnittliche Verweildauer). Gliederungsmerkmale: Jahre, Behandlungsort, Alter, Geschlecht, Verweildauer, ICD10 ++ Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen, Statistisches Bundesamt
|
[i]
|
1
2
3
Vorwärts
Ältere Informationen zu diesem Thema
|