[Zur Suche] [Zur Themenübersicht] [Zur Suche nach Datenquelle] [Zu den Indikatorensätzen] [Zu den Suchergebnissen] [Zum Inhalt] [Zur Top-Navigation] [Trefferliste]
  • Startseite
  • |  Über uns
  • |  Erklärung zur Barrierefreiheit
  • |  Service
  • |  Kontakt (derzeit nicht in Funktion)
  • |  Impressum
  • |  Systembedienung
  • |  Sitemap
English

Recherche nach Stichwörtern

  • Erweiterte Suche

Recherche nach Themen

  • Gesundheitsberichterstattung
    • Rahmenbedingungen
      • Gesundheitliche Lage
        • Gesundheitsverhalten und -gefährdungen
          • Krankheiten/ Gesundheitsprobleme
            • Gesundheitsversorgung
              • Ausgaben, Kosten, Finanzierung

Recherche nach Datenquellen

  • Daten aus Deutschland
    • Internationale Daten

Indikatorensätze

  • Gesundheitsberichterstattung (GBE) der Länder
    • Europäische Gesundheitsindikatoren (ECHI)

Meine Suchergebnisse

Drucken (ohne Navigationsbereich)
Hilfe (in neuem Fenster)
Sie sind hier:
Startseite > Krankheiten/ Gesundheitsprobleme > Endokrinopathien > Übergewicht

Krankheiten/ Gesundheitsprobleme


  • Übergewicht
    •  (Gesamtes Unterthema)


    

Der gewählte Themenbereich enthält folgende Fundstellen, bitte wählen Sie aus:

Alle (8)    Tabellen (0)   
Texte (6)   
Grafiken (0)   
Definitionen (1)   
Links (1)   
Sonstige (0)   


Alle Fundstellentypen
Ältere Informationen zu diesem Thema
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Text   JoHM 03/2022 - Gesundheitsverhalten Erwachsener in Deutschland - kapitelweise [Gesundheitsberichterstattung - Journal of Health Monitoring, September 2022]
Journal of Health 3/2022: Gesundheitsverhalten Erwachsener in Deutschland - Ergebnisse der Studie GEDA 2019/2020-EHIS, kapitelweise Auflistung ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, gemeinsam getragen vom Robert Koch-Institut und Destatis. Berlin 2022, GBE, RKI

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Text   JoHM S05/2021 - SPECIAL ISSUE 05 2021: Individuelle Verläufe von Asthma, Adipositas und ADHS [Gesundheitsberichterstattung - Journal of Health Monitoring, April 2021]
Journal of Health Monitoring SPECIAL ISSUE S05/2021: Individuelle Verläufe von Asthma, Adipositas und ADHS beim Übergang von Kindheit und Jugend ins junge Erwachsenenalter ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, gemeinsam getragen vom Robert Koch-Institut und Destatis. Berlin 2021, GBE, RKI

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Text   JoHM S8/2020 - SPECIAL ISSUE 08 2020: Gesundheitsverhalten und COVID-19 [Gesundheitsberichterstattung - Journal of Health Monitoring, September 2020]
Journal of Health Monitoring SPECIAL ISSUE S8/2020: Gesundheitsverhalten und COVID-19: Erste Erkenntnisse zur Pandemie ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, gemeinsam getragen vom Robert Koch-Institut und Destatis, GBE, RKI

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
P D F-Dokument in neuem Fenster öffnen Text   JoHM 1/2018 - Übergewicht und Adipositas im Kindes- und Jugendalter in Deutschland - Fact sheet [Gesundheitsberichterstattung - Journal of Health Monitoring, März 2018]
Journal of Health Monitoring 1/2018: Übergewicht und Adipositas im Kindes- und Jugendalter in Deutschland - Querschnittergebnisse aus KiGGS Welle 2 und Trends - Fact sheet aus Erste Ergebnisse aus Querschnitt- und Kohortenanalysen ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, gemeinsam getragen vom Robert Koch-Institut und DESTATIS, GBE, RKI

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
P D F-Dokument in neuem Fenster öffnen Text   JoHM 1/2018 - Entwicklung von Übergewicht und Adipositas bei Kindern - Abstract [Gesundheitsberichterstattung - Journal of Health Monitoring, März 2018]
Journal of Health Monitoring 1/2018: Entwicklung von Übergewicht und Adipositas bei Kindern - Ergebnisse der KiGGS-Kohorte - Abstract aus KiGGS Welle 2 - Erste Ergebnisse aus Querschnitt- und Kohortenanalysen ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, gemeinsam getragen vom Robert Koch-Institut und DESTATIS, GBE, RKI

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
P D F-Dokument in neuem Fenster öffnen Text   JoHM 2/2017 - Adipositasrelevante Einflussfaktoren im Kindesalter - Concepts & Methods [Gesundheitsberichterstattung - Journal of Health Monitoring, Juni 2017]
Journal of Health Monitoring 2/2017: Adipositasrelevante Einflussfaktoren im Kindesalter - Aufbau eines bevölkerungsweiten Monitorings in Deutschland - Concepts & Methods aus Gesundheitsverhalten in Europa - Vergleich ausgewählter Indikatoren für Deutschland und die Europäische Union ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, gemeinsam getragen vom Robert Koch-Institut und DESTATIS, GBE, RKI

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Definition   Übergewicht
Übergewicht: Das Normgewicht überschreitende Körpergewicht infolge vermehrter Depotfettbildung aufgrund einer Überernährung.

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Externer Link   AdiMon
Die Ursachen von Adipositas im Kindesalter sind vielfältig und lassen sich nicht auf das individuelle Ernährungs- und Bewegungsverhalten reduzieren. Vielmehr ist Adipositas das Resultat eines komplexen Zusammenspiels zahlreicher Einfluss­faktoren verschiedener Einflussbereiche. Bereits im Kindesalter kann Adipositas die Gesundheit beeinträchtigen und bis ins Erwachsenenalter negative gesundheitliche Folgen haben. AdiMon liefert bevölkerungsweit aussagekräftige und regelmäßig aktualisierte Daten zu den Einflussfaktoren kindlicher Adipositas aus den Bereichen Verhalten, Verhältnisse, vor und nach der Geburt, Psychosoziales und Kontext. Außerdem werden Informationen zu umgesetzten Maßnahmen der Prävention und Gesundheitsförderung sowie zur Verbreitung von Adipositas im frühen Kindesalter bereitgestellt. ++ Robert Koch-Institut

 
Ältere Informationen zu diesem Thema

nach oben