[Zur Suche] [Zur Themenübersicht] [Zur Suche nach Datenquelle] [Zu den Indikatorensätzen] [Zu den Suchergebnissen] [Zum Inhalt] [Zur Top-Navigation] [Trefferliste]
  • Startseite
  • |  Über uns
  • |  Erklärung zur Barrierefreiheit
  • |  Service
  • |  Kontakt (derzeit nicht in Funktion)
  • |  Impressum
  • |  Systembedienung
  • |  Sitemap
English

Recherche nach Stichwörtern

  • Erweiterte Suche

Recherche nach Themen

  • Gesundheitsberichterstattung
    • Rahmenbedingungen
      • Gesundheitliche Lage
        • Gesundheitsverhalten und -gefährdungen
          • Krankheiten/ Gesundheitsprobleme
            • Gesundheitsversorgung
              • Ausgaben, Kosten, Finanzierung

Recherche nach Datenquellen

  • Daten aus Deutschland
    • Internationale Daten

Indikatorensätze

  • Gesundheitsberichterstattung (GBE) der Länder
    • Europäische Gesundheitsindikatoren (ECHI)

Meine Suchergebnisse

Drucken (ohne Navigationsbereich)
Hilfe (in neuem Fenster)
Sie sind hier:
Startseite > Krankheiten/ Gesundheitsprobleme > Harn- und Geschlechtsorgane > Chronische Niereninsuffizienz

Krankheiten/ Gesundheitsprobleme


  • Harn- und Geschlechtsorgane
    •  Chronische Niereninsuffizienz


    

Der gewählte Themenbereich enthält folgende Fundstellen, bitte wählen Sie aus:

Alle (42)    Tabellen (14)   
Texte (2)   
Grafiken (5)   
Definitionen (9)   
Links (1)   
Sonstige (11)   


Alle Fundstellentypen
1  2  3  Vorwärts           Ältere Informationen zu diesem Thema
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Datenhalter   AOK-BV
AOK Bundesverband

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Text   Chronische Niereninsuffizienz, Kapitel 5.23 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998]
Chronische Niereninsuffizienz ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 5.23

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Diagnosedaten der Krankenhäuser (Eckdaten der vollstationären Patienten und Patientinnen), hier: Niereninsuffizienz
Diagnosedaten der Krankenhäuser ab 2000 (Eckdaten der vollstationären Patienten und Patientinnen). Gliederungsmerkmale: Jahre, Behandlungs-/Wohnort, ICD10 ++ Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Krankenhäusern, Statistisches Bundesam; Fälle, Kurzlieger, Stundenfälle, Sterbefälle, Verweildauer, altersstandardisierte und altersspezifische Fallzahl je 100.000 Einwohner

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Diagnosedaten der Krankenhäuser nach Behandlungsort (ab 2000), hier: Niereninsuffizienz
Diagnosedaten der Krankenhäuser ab 2000 (Fälle/Sterbefälle, Berechnungs- und Belegungstage, durchschnittliche Verweildauer). Gliederungsmerkmale: Jahre, Behandlungsort, Alter, Geschlecht, Verweildauer, ICD10-3-Steller ++ Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Krankenhäusern, Statistisches Bundesamt; mit interaktiver Deutschlandkarte

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Diagnosedaten der Krankenhäuser nach Wohnsitz (ab 2000), hier: Niereninsuffizienz
Diagnosedaten der Krankenhäuser ab 2000 (Fälle/Sterbefälle, Fälle je 100000 Einwohner (altersstandardisiert), Berechnungs- und Belegungstage, durchschnittliche Verweildauer). Gliederungsmerkmale: Jahre, Wohnsitz, Alter, Geschlecht, Verweildauer, ICD10-3-Steller, Art der Standardisierung ++ Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Krankenhäusern, Statistisches Bundesamt

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Diagnosedaten der Vorsorge- oder Rehaeinrichtungen mit mehr als 100 Betten nach Behandlungsort (ab 2003), hier: Niereninsuffizienz
Diagnosedaten der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen mit mehr als 100 Betten ab 2003 (Fälle, Pflegetage, durchschnittliche Verweildauer). Gliederungsmerkmale: Jahre, Behandlungsort, Alter, Geschlecht, Verweildauer, ICD10 ++ Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen, Statistisches Bundesamt

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Diagnosedaten der Vorsorge- oder Rehaeinrichtungen mit mehr als 100 Betten nach Wohnsitz (ab 2003), hier: Niereninsuffizienz
Diagnosedaten der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen mit mehr als 100 Betten ab 2003 (Fälle, Fälle je 100000 Einwohner (altersstandardisiert), Pflegetage, durchschnittliche Verweildauer). Gliederungsmerkmale: Jahre, Wohnsitz, Alter, Geschlecht, Verweildauer, ICD10, Art der Standardisierung ++ Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen, Statistisches Bundesamt; mit interaktiver Deutschlandkarte

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Definition   Dialyse
Dialyse: Verschiedene Verfahren zur Reinigung des Blutes und Entwässerung des Organismus bei Einschränkung oder Ausfall der Nierenfunktion

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Dialyse in Krankenhäusern, u.a. nach Region
Dialyseeinrichtungen und Dialyseplätze in Krankenhäusern (Anzahl und je 100.000 Einwohner). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Krankenhausmerkmale ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten der Krankenhäuser und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen, Statistisches Bundesamt; mit interaktiver Deutschlandkarte

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Definition   Dialyseplätze
Dialyseplätze: Platze zur Durchführung von Dialysen ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Definition   Dialyseversorgungsarten
Dialyseversorgungsarten: Unterscheidung zwischen Heimdialyse, LC-Dialyse, ambulanter Zentrumsdialyse, teilstationärer Dialyse und stationärer Dialyse. ++ Dialysestandard 2006

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Datenhalter   DSO
Deutsche Stiftung Organtransplantation

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Definition   Hämodialyseplätze
Hämodialyseplätze: Zahl der Dialyseplätze in Krankenhäusern, Arztpraxen und Kuratorien. Zuordnung der Plätze durch Eigenangaben. ++ Bericht über Dialysebehandlung und Nierentransplantation in Deutschland, QuaSi-Niere

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Definition   Hämodialyseverfahren
Hämodialyseverfahren: Es werden die Verfahren Hämodialyse (HD), Hämodiafiltration (HDF) und Hämofiltration (HF) unterschieden. ++ Bericht über Dialysebehandlung und Nierentransplantation in Deutschland, QuaSi-Niere

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Datenquelle   Jahresbericht (Dialyse und Nierentransplantation)
Jahresbericht (Dialyse und Nierentransplantation)

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Datenhalter   KfH
Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V.

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Datenquelle   KKR
Krankheitskostenrechnung

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Grafik   Krankenhausfälle nach Alter (ab 2000), hier: Niereninsuffizienz [Liniendiagramm]
Krankenhausfälle nach Alter (ab 2000) ++ hier: ICD10: N17-N19 Niereninsuffizienz, Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Grafik   Krankenhausfälle nach Geschlecht (ab 2000), hier: Niereninsuffizienz [Liniendiagramm]
Krankenhausfälle nach Geschlecht (ab 2000) ++ hier: ICD10: N17-N19 Niereninsuffizienz, Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Datenquelle   Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Krankenhäusern
Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Krankenhäusern

[i]

1  2  3  Vorwärts           Ältere Informationen zu diesem Thema

nach oben