[Zur Suche] [Zur Themenübersicht] [Zur Suche nach Datenquelle] [Zu den Indikatorensätzen] [Zu den Suchergebnissen] [Zum Inhalt] [Zur Top-Navigation] [Trefferliste]
  • Startseite
  • |  Über uns
  • |  Erklärung zur Barrierefreiheit
  • |  Service
  • |  Kontakt (derzeit nicht in Funktion)
  • |  Impressum
  • |  Systembedienung
  • |  Sitemap
English

Recherche nach Stichwörtern

  • Erweiterte Suche

Recherche nach Themen

  • Gesundheitsberichterstattung
    • Rahmenbedingungen
      • Gesundheitliche Lage
        • Gesundheitsverhalten und -gefährdungen
          • Krankheiten/ Gesundheitsprobleme
            • Gesundheitsversorgung
              • Ausgaben, Kosten, Finanzierung

Recherche nach Datenquellen

  • Daten aus Deutschland
    • Internationale Daten

Indikatorensätze

  • Gesundheitsberichterstattung (GBE) der Länder
    • Europäische Gesundheitsindikatoren (ECHI)

Meine Suchergebnisse

Drucken (ohne Navigationsbereich)
Hilfe (in neuem Fenster)
Sie sind hier:
Startseite > Krankheiten/ Gesundheitsprobleme > Krankheiten der Haut und des Unterhautzellgewebes

Krankheiten/ Gesundheitsprobleme


  • Krankheiten der Haut und des Unterhautzellgewebes
    •  (Gesamtes Unterthema)


    

Der gewählte Themenbereich enthält folgende Fundstellen, bitte wählen Sie aus:

Alle (35)    Tabellen (11)   
Texte (3)   
Grafiken (6)   
Definitionen (6)   
Links (0)   
Sonstige (9)   


Alle Fundstellentypen
1  2  Vorwärts           Ältere Informationen zu diesem Thema
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Datenhalter   AOK-BV
AOK Bundesverband

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Arbeitsunfähigkeit, AOK-Pflichtmitglieder, 2002-2008
Arbeitsunfähigkeit bei AOK-Pflichtmitgliedern ohne Rentner (Arbeitsunfähigkeitsfälle, Arbeitsunfähigkeitsfälle je 100.000 Pflichtmitglieder, Arbeitsunfähigkeitstage, Arbeitsunfähigkeitstage je 100.000 Pflichtmitglieder,Tage je Fall). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Geschlecht, ICD-10 ++ Krankheitsartenstatistik (Versicherte der Allgemeinen Ortskrankenkassen), AOK Bundesverband

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Definition   Dekubitus
Dekubitus: Haut- und Gewebeschäden infolge lang andauernder äußerer Druckeinwirkung (z.B. längere Bettlägerigkeit). ++ Krankheitskostenrechnung

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Grafik   Dekubitus - entstehung durch mehrere Risikofaktoren [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Dezember 2002; Heft 12, Abbildung 1]
Dekubitus - Entstehung durch das Zusammenwirken mehrerer Risikofaktoren ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 12. Dekubitus

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
P D F-Dokument in neuem Fenster öffnen Text   Dekubitus [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Dezember 2002]
Dekubitus ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 12. Dekubitus

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Diagnosedaten der Krankenhäuser (Eckdaten der vollstationären Patienten und Patientinnen)
Diagnosedaten der Krankenhäuser ab 2000 (Eckdaten der vollstationären Patienten und Patientinnen). Gliederungsmerkmale: Jahre, Behandlungs-/Wohnort, ICD10 ++ Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Krankenhäusern, Statistisches Bundesam; Fälle, Kurzlieger, Stundenfälle, Sterbefälle, Verweildauer, altersstandardisierte und altersspezifische Fallzahl je 100.000 Einwohner

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Diagnosedaten der Vorsorge- oder Reha-Einrichtungen (Eckdaten der vollstationären Patienten und Patientinnen)
Diagnosedaten der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen mit mehr als 100 Betten (Eckdaten der vollstationären Patienten und Patientinnen). Gliederungsmerkmale: Jahre, Behandlungs-/Wohnort, ICD10 ++ Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen, Statistisches Bundesamt

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Datenhalter   DRV Bund
Deutsche Rentenversicherung Bund

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
P D F-Dokument in neuem Fenster öffnen Text   Gesundheit von Kindern und Jugendlichen [Gesundheitsberichterstattung - Schwerpunktberichte, 2004]
Gesundheit von Kindern und Jugendlichen ++ Schwerpunktbericht der Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Robert Koch Institut

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Definition   Haarkrankheiten
Haarkrankheiten: Trichosen

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(statisch)  
Hauptformen der Psoriasis [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, November 2002; Heft 11, Tabelle 1]
Hauptformen der Psoriasis ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 11. Schuppenflechte

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Definition   Hautkrankheiten
Hautkrankheiten: Dermatosen

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Datenquelle   KKR
Krankheitskostenrechnung

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Grafik   Krankenhausfälle je 100.000 Einwohner nach Alter, hier: Psoriasis [Liniendiagramm]
Krankenhausfälle je 100.000 Einwohner nach Alter (ab 2000) ++ hier: ICD10: L40 Psoriasis, Wohnsitz: Deutschland; Quelle: Krankhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Datenquelle   Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Krankenhäusern
Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Krankenhäusern

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
P D F-Dokument in neuem Fenster öffnen Methodik zur Datenquelle   Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Krankenhäusern - Methodik [generell]
Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Krankenhäusern - Methodik ++ Qualitätsbericht

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(statisch)  
Krankheiten und Zustände mit Dekubitusgefahr [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Dezember 2002; Heft 12, Tabelle 1]
Beispiele von Krankheiten und Zuständen mit erhöhter Dekubitusgefahr ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 12. Dekubitus

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Krankheitskosten nach Alter, Geschlecht, ICD10-Kapitel (ab 2015)
Krankheitskosten in Mio. € für Deutschland. Gliederungsmerkmale: Jahre, Alter, Geschlecht, ICD10 ++ Krankheitskostenrechnung, Statistisches Bundesamt; Kosten nach Krankheitsarten, Kosten im Gesundheitswesen

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Grafik   Krankheitskosten nach Alter, hier: Psoriasis [Liniendiagramm]
Krankheitskosten in Mio. € durch Psoriasis (ICD10: L40-L42) nach Alter (2002-2008) ++ Region: Deutschland; Quelle: Krankheitskostenrechnung, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Grafik   Krankheitskosten nach Einrichtungen, hier: Psoriasis [Liniendiagramm]
Krankheitskosten in Mio. € durch Psoriasis (ICD10:L 40-L42) nach Einrichtungen (2002-2008) ++ Region: Deutschland; Quelle: Krankheitskostenrechnung, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn

[i]

1  2  Vorwärts           Ältere Informationen zu diesem Thema

nach oben