Alle Fundstellentypen
|
1
2
3
Vorwärts
Ältere Informationen zu diesem Thema
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Schlaganfall (2014/2015)
Schlaganfall (Anteil der Befragten in Prozent). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht, Bildung ++ Gesundheit in Deutschland aktuell - European Health Interview Survey (GEDA 2014/2015 - EHIS), Robert Koch-Institut
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Ausgewählte Hauptdiagnosen und ihre 10 häufigsten Nebendiagnosen, hier: Hirninfarkt
Ausgewählte Hauptdiagnosen und ihre 10 häufigsten Nebendiagnosen der vollstationären Patientinnen und Patienten in Krankenhäusern (Rang, Anzahl, Anteil in Prozent). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Hauptdiagnosen, Nebendiagnosen ++ Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik (DRG-Statistik), Diagnosen und Prozeduren der vollstationären Patientinnen und Patienten in Krankenhäusern; Diagnosis Related Groups, Krankenhausdiagnosen, Statistisches Bundesamt
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Diagnosedaten der Krankenhäuser (Eckdaten der vollstationären Patienten und Patientinnen), hier: Zerebrovaskuläre Krankheiten
Diagnosedaten der Krankenhäuser ab 2000 (Eckdaten der vollstationären Patienten und Patientinnen). Gliederungsmerkmale: Jahre, Behandlungs-/Wohnort, ICD10 ++ Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Krankenhäusern, Statistisches Bundesam; Fälle, Kurzlieger, Stundenfälle, Sterbefälle, Verweildauer, altersstandardisierte und altersspezifische Fallzahl je 100.000 Einwohner
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Diagnosedaten der Krankenhäuser nach Behandlungsort (ab 2000), hier: Zerebrovaskuläre Krankheiten
Diagnosedaten der Krankenhäuser ab 2000 (Fälle/Sterbefälle, Berechnungs- und Belegungstage, durchschnittliche Verweildauer). Gliederungsmerkmale: Jahre, Behandlungsort, Alter, Geschlecht, Verweildauer, ICD10-3-Steller ++ Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Krankenhäusern, Statistisches Bundesamt; mit interaktiver Deutschlandkarte
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Diagnosedaten der Krankenhäuser nach Wohnsitz (ab 2000), hier: Zerebrovaskuläre Krankheiten
Diagnosedaten der Krankenhäuser ab 2000 (Fälle/Sterbefälle, Fälle je 100000 Einwohner (altersstandardisiert), Berechnungs- und Belegungstage, durchschnittliche Verweildauer). Gliederungsmerkmale: Jahre, Wohnsitz, Alter, Geschlecht, Verweildauer, ICD10-3-Steller, Art der Standardisierung ++ Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Krankenhäusern, Statistisches Bundesamt
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Diagnosedaten der Vorsorge- oder Rehaeinrichtungen mit mehr als 100 Betten nach Behandlungsort (ab 2003), hier: Zerebrovaskuläre Krankheiten
Diagnosedaten der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen mit mehr als 100 Betten ab 2003 (Fälle, Pflegetage, durchschnittliche Verweildauer). Gliederungsmerkmale: Jahre, Behandlungsort, Alter, Geschlecht, Verweildauer, ICD10 ++ Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen, Statistisches Bundesamt
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Diagnosedaten der Vorsorge- oder Rehaeinrichtungen mit mehr als 100 Betten nach Wohnsitz (ab 2003), hier: Zerebrovaskuläre Krankheiten
Diagnosedaten der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen mit mehr als 100 Betten ab 2003 (Fälle, Fälle je 100000 Einwohner (altersstandardisiert), Pflegetage, durchschnittliche Verweildauer). Gliederungsmerkmale: Jahre, Wohnsitz, Alter, Geschlecht, Verweildauer, ICD10, Art der Standardisierung ++ Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen, Statistisches Bundesamt; mit interaktiver Deutschlandkarte
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Datenhalter
|
DRV Bund
Deutsche Rentenversicherung Bund
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (statisch)
|
Effekte bekannter Risikofaktoren auf ausgewählte Krankheiten, u.a. Schlaganfall - Heft 10, Tabelle 2 [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Oktober 2002]
Unterschiedliche Effekte bekannter Risikofaktoren und medikamentöser/ diätischer Interventionen auf die klinische Manifestation von vier ausgewählten Krankheiten ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 10. Gesundheit im Alter
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Datenquelle
|
Erlanger Schlaganfallregister
Erlanger Schlaganfallregister
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Methodik zur Datenquelle
|
Erlanger Schlaganfallregister - Methodik [generell]
Erlanger Schlaganfallregister - Methodik
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Gesundheit und Krankheit im Alter, hier: Sterblichkeit an zerebrovaskulären Krankheiten [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, 2009]
Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Gesundheit und Krankheit im Alter - Eine gemeinsame Veröffentlichung des Statistischen Bundesamtes, des Deutschen Zentrums für Altersfragen und des Robert Koch-Instituts 2009 ++ DZA, DESTATIS, GBE
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Definition
|
Intrazerebrale Blutung
Intrazerebrale Blutung: Blutung im Innern des Gehirns ++ Erlanger Schlaganfall Register, Gehirninnenblutung
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Datenhalter
|
IZPH
Interdisziplinäres Zentrum für Health Technology Asessment (HTA) und Public Health der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
JoHM 1/2017 - 12-Monats-Prävalenz von Schlaganfall oder chronischen Beschwerden infolge eines Schlaganfalls in Deutschland - Fact sheet [Gesundheitsberichterstattung - Journal of Health Monitoring]
Journal of Health Monitoring 2017/1-5: 12-Monats-Prävalenz von Schlaganfall oder chronischen Beschwerden infolge eines Schlaganfalls in Deutschland - Fact sheet aus Gesundheitliche Lage der Bevölkerung in Deutschland Teil 1 ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, gemeinsam getragen vom Robert Koch-Institut und DESTATIS, GBE, RKI
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Datenquelle
|
KKR
Krankheitskostenrechnung
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Methodik zur Datenquelle
|
KKR - Methodik [generell]
KKR - Methodik ++ Qualitätsbericht
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Krankenhausfälle je 100.000 Einwohner nach Altersgruppen, hier: Zerebrovaskuläre Krankheiten [Liniendiagramm]
Krankenhausfälle je 100.000 Einwohner nach Altersgruppen ab 2000 ++ hier: ICD10: I60-I69 Zerebrovaskuläre Krankheiten (Schlaganfall), Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Krankenhausfälle nach Alter (ab 2000), hier: Zerebrovaskuläre Krankheiten [Liniendiagramm]
Krankenhausfälle nach Alter (ab 2000) ++ hier: ICD10: I60-I69 Zerebrovaskuläre Krankheiten, Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Krankenhausfälle nach Geschlecht (ab 2000), hier: Zerebrovaskuläre Krankheiten [Liniendiagramm]
Krankenhausfälle nach Geschlecht (ab 2000) ++ hier: ICD10: I60-I69 Zerebrovaskuläre Krankheiten, Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn
|
[i]
|
1
2
3
Vorwärts
Ältere Informationen zu diesem Thema
|