[Zur Suche] [Zur Themenübersicht] [Zur Suche nach Datenquelle] [Zu den Indikatorensätzen] [Zu den Suchergebnissen] [Zum Inhalt] [Zur Top-Navigation] [Trefferliste]
  • Startseite
  • |  Über uns
  • |  Erklärung zur Barrierefreiheit
  • |  Service
  • |  Kontakt (derzeit nicht in Funktion)
  • |  Impressum
  • |  Systembedienung
  • |  Sitemap
English

Recherche nach Stichwörtern

  • Erweiterte Suche

Recherche nach Themen

  • Gesundheitsberichterstattung
    • Rahmenbedingungen
      • Gesundheitliche Lage
        • Gesundheitsverhalten und -gefährdungen
          • Krankheiten/ Gesundheitsprobleme
            • Gesundheitsversorgung
              • Ausgaben, Kosten, Finanzierung

Recherche nach Datenquellen

  • Daten aus Deutschland
    • Internationale Daten

Indikatorensätze

  • Gesundheitsberichterstattung (GBE) der Länder
    • Europäische Gesundheitsindikatoren (ECHI)

Meine Suchergebnisse

Drucken (ohne Navigationsbereich)
Hilfe (in neuem Fenster)
Sie sind hier:
Startseite > Krankheiten/ Gesundheitsprobleme > Herz- und Kreislauf-Erkrankungen > Ischämische Herzkrankheiten/Akuter Myokardinfarkt

Krankheiten/ Gesundheitsprobleme


  • Herz- und Kreislauf-Erkrankungen
    •  Ischämische Herzkrankheiten/Akuter Myokardinfarkt


    

Der gewählte Themenbereich enthält folgende Fundstellen, bitte wählen Sie aus:

Alle (61)    Tabellen (20)   
Texte (3)   
Grafiken (13)   
Definitionen (7)   
Links (1)   
Sonstige (17)   


Alle Fundstellentypen
1  2  3  4  Vorwärts           Ältere Informationen zu diesem Thema
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Koronare Herzkrankheit (2014/2015)
Koronare Herzkrankheit (Anteil der Befragten in Prozent). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht, Bildung ++ Gesundheit in Deutschland aktuell - European Health Interview Survey (GEDA 2014/2015 - EHIS), Robert Koch-Institut

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Text   Koronare Herzkrankheit und akuter Herzinfarkt [Gesundheit in Deutschland, 2015; Kapitel 2.3.1]
Kapitel 2.3.1 Koronare Herzkrankheit und akuter Herzinfarkt ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis.

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Chronische Erkrankung, Koronare Herzerkrankung (2009-2012)
Ärztlich diagnostizierte koronare Herzerkrankung (Anteil der Befragten in Prozent). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht, Bildung ++ Gesundheit in Deutschland aktuell - Telefonischer Gesundheitssurvey (GEDA), Robert Koch-Institut

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Akuter Myokardinfarkt
Indikator 24 der ECHI shortlist: Fallrate akuter Myokardinfarkte (tödlich und nicht-tödlich) sowie koronare Sterbefälle je 100.000 Einwohner. ++ mit interaktiver Deutschlandkarte

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Ausgewählte Hauptdiagnosen und ihre 10 häufigsten Nebendiagnosen, hier: Akuter Myokardinfarkt
Ausgewählte Hauptdiagnosen und ihre 10 häufigsten Nebendiagnosen der vollstationären Patientinnen und Patienten in Krankenhäusern (Rang, Anzahl, Anteil in Prozent). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Hauptdiagnosen, Nebendiagnosen ++ Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik (DRG-Statistik), Diagnosen und Prozeduren der vollstationären Patientinnen und Patienten in Krankenhäusern; Diagnosis Related Groups, Krankenhausdiagnosen, Statistisches Bundesamt

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Grafik   Chronische Erkrankung, Koronare Herzerkrankung nach Alter [Liniendiagramm]
Ärztlich diagnostizierte koronare Herzerkrankung (Anteil der Befragten in Prozent) nach Alter seit 2009 ++ Region: Deutschland; Quelle: Telefonischer Gesundheitssurvey (GEDA), Robert Koch-Institut

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Grafik   Chronische Erkrankung, Koronare Herzerkrankung nach Geschlecht [Liniendiagramm]
Ärztlich diagnostizierte koronare Herzerkrankung (Anteil der Befragten in Prozent) nach Geschlecht seit 2009 ++ Region: Deutschland; Quelle: Telefonischer Gesundheitssurvey (GEDA), Robert Koch-Institut

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Diagnosedaten der Krankenhäuser (Eckdaten der vollstationären Patienten und Patientinnen), hier: Ischämische Herzkrankheiten
Diagnosedaten der Krankenhäuser ab 2000 (Eckdaten der vollstationären Patienten und Patientinnen). Gliederungsmerkmale: Jahre, Behandlungs-/Wohnort, ICD10 ++ Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Krankenhäusern, Statistisches Bundesam; Fälle, Kurzlieger, Stundenfälle, Sterbefälle, Verweildauer, altersstandardisierte und altersspezifische Fallzahl je 100.000 Einwohner

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Diagnosedaten der Krankenhäuser nach Behandlungsort (ab 2000), hier: Ischämische Herzkrankheiten
Diagnosedaten der Krankenhäuser ab 2000 (Fälle/Sterbefälle, Berechnungs- und Belegungstage, durchschnittliche Verweildauer). Gliederungsmerkmale: Jahre, Behandlungsort, Alter, Geschlecht, Verweildauer, ICD10-3-Steller ++ Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Krankenhäusern, Statistisches Bundesamt; mit interaktiver Deutschlandkarte

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Diagnosedaten der Krankenhäuser nach Wohnsitz (ab 2000), hier: Ischämische Herzkrankheiten
Diagnosedaten der Krankenhäuser ab 2000 (Fälle/Sterbefälle, Fälle je 100000 Einwohner (altersstandardisiert), Berechnungs- und Belegungstage, durchschnittliche Verweildauer). Gliederungsmerkmale: Jahre, Wohnsitz, Alter, Geschlecht, Verweildauer, ICD10-3-Steller, Art der Standardisierung ++ Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Krankenhäusern, Statistisches Bundesamt

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Diagnosedaten der Vorsorge- oder Rehaeinrichtungen mit mehr als 100 Betten nach Behandlungsort (ab 2003), hier: Ischämische Herzkrankheiten
Diagnosedaten der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen mit mehr als 100 Betten ab 2003 (Fälle, Pflegetage, durchschnittliche Verweildauer). Gliederungsmerkmale: Jahre, Behandlungsort, Alter, Geschlecht, Verweildauer, ICD10 ++ Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen, Statistisches Bundesamt

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Diagnosedaten der Vorsorge- oder Rehaeinrichtungen mit mehr als 100 Betten nach Wohnsitz (ab 2003), hier: Ischämische Herzkrankheiten
Diagnosedaten der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen mit mehr als 100 Betten ab 2003 (Fälle, Fälle je 100000 Einwohner (altersstandardisiert), Pflegetage, durchschnittliche Verweildauer). Gliederungsmerkmale: Jahre, Wohnsitz, Alter, Geschlecht, Verweildauer, ICD10, Art der Standardisierung ++ Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen, Statistisches Bundesamt; mit interaktiver Deutschlandkarte

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Datenhalter   DRV Bund
Deutsche Rentenversicherung Bund

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Grafik   Entwicklung der altersstandardisierten stationären Fallzahlen für ischämische Herzkrankheiten inklusive Herzinfarkt bei Männern [Gesundheitliche Lage der Männer in Deutschland, 2014; Abbildung 2.2.2]
Entwicklung der altersstandardisierten stationären Fallzahlen für ischämische Herzkrankheiten inklusive Herzinfarkt bei Männern für den Zeitraum 2000 bis 2012 (Krankenhausfälle je 100.000 Einwohner, altersstandardisiert nach Alter Europastandardbevölkerung). Quelle: Krankenhausdiagnosestatistik, Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Statistisches Bundesamt ++ aus Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Gesundheitliche Lage der Männer in Deutschland. Kapitel 2: Wie geht es Männern?, RKI

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Fall-Sterblichkeit innerhalb von 30 Tagen stationärer Behandlung der Diagnosen Akuter Myokardinfarkt und Schlaganfall
Indikator 79 der ECHI shortlist: Altersstandardisierte Fall-Sterblichkeit innerhalb von 30 Tagen stationärer Behandlung der Diagnosen Akuter Myokardinfarkt und Schlaganfall, in Prozent. ++ mit interaktiver Deutschlandkarte

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Datenquelle   GEDA
Gesundheit in Deutschland aktuell - Telefonischer Gesundheitssurvey (GEDA)

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Datenhalter   Helmholtz Zentrum München
Helmholtz Zentrum München, Selbständige Forschungsgruppe Klinische Epidemiologie

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Definition   Herzerkrankungen
Herzerkrankungen: Erkrankungen oder Veränderungen, die sich entweder innerhalb des Herzens abspielen oder dessen Funktion beeinflussen.

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(statisch)  
Herzinfarkt, Mortalität, Morbidität und Letalität
Daten zu Herzinfarkten in der Region Augsburg (Mortalität, Morbidität, Letalität, Vorerkrankungen, medizinische Versorgung) ++ MONICA/KORA-Herzinfarktregister

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Definition   Herzkatheter-Messplätze
Herzkatheter-Messplätze: (= Koronarangiographische Arbeitsplätze): Geräte zur Feststellung von Anomalien der Arterien und Herzkranzgefäße. ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten, medizinisch technische Großgeräte

[i]

1  2  3  4  Vorwärts           Ältere Informationen zu diesem Thema

nach oben