Alle Fundstellentypen
|
1
2
Vorwärts
Ältere Informationen zu diesem Thema
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Krebs bei Kindern [Gesundheit in Deutschland, 2015; Kapitel 2.4.6]
Kapitel 2.4.6 Krebs bei Kindern ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis.
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Definition
|
Altersstandardisierte Inzidenz
Altersstandardisierte Inzidenz: Inzidenz wird auf eine künstliche Altersstruktur umgerechnet. ++ Kinderkrebsregister
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Datenhalter
|
IMBEI
Institut für Medizinische Biometrie, Epidemiologie und Informatik, Universitätsmedizin Mainz
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Definition
|
Inzidenz
Inzidenz: Anzahl neuer Erkrankungsfälle ++ Kinderkrebsregister
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Definition
|
Karzinom
Karzinom: Bösartiger Tumor des Epithelgewebes ++ Kinderkrebsregister
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Datenquelle
|
Kinderkrebsregister
Deutsches Kinderkrebsregister Mainz
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Externer Link
|
Kinderkrebsregister
Das Kinderkrebsregister begann seine Tätigkeit im Jahr 1980. In den Jahren 1980 bis 2008 wurden 44.866 Patientinnen und Patienten unter 15 Jahren erfasst. Der Vollzähligkeitsgrad der Erfassung beträgt ca. 95%. Seit 1991 werden auch die neuen Bundesländer einbezogen. Die Meldung der behandelnden Ärzte erfolgt freiwillig basierend auf der Einwilligung der Betroffenen. Es gibt keine spezielle Gesetzgebung für das Deutsche Kinderkrebsregister. Das Kinderkrebsregister ist eine Kombination zwischen bevölkerungsbezogenem und klinischem Register. Es integriert bundesweite Therapieoptimierungsstudien (90% der Erkrankungen), führt Langzeit-follow-up (Überlebenswahrscheinlichkeiten, Spätfolgen, Zweittumoren) und epidemiologische Studien durch. Das Kinderkrebsregister ist am Institut für Medizinische Biometrie, Epidemiologie und Informatik der Universitätsmedizin Mainz (IMBEI) angesiedelt. Es wird zu je einem Drittel durch das Bundesministerium für Gesundheit, das rheinland-pfälzische Ministerium für Arbeit, Soziales, Familie und Gesundheit und anteilig durch alle Bundesländer finanziert. Wissenschaftliche Unterstützung erfährt das Kinderkrebsregister durch die Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie (GPOH) und es kooperiert mit mehr als 130 behandelnden Krankenhäusern.
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Methodik zur Datenquelle
|
Kinderkrebsregister - Methodik [generell]
Kinderkrebsregister - Methodik
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Krankenhausfälle nach Alter (ab 2000), hier: Krebs bei Kindern [Liniendiagramm]
Krankenhausfälle nach Alter (ab 2000) ++ hier: ICD10: C00-C97 Bösartige Neubildungen bei Kindern; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Datenquelle
|
Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Krankenhäusern
Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Krankenhäusern
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Methodik zur Datenquelle
|
Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Krankenhäusern - Methodik [generell]
Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Krankenhäusern - Methodik ++ Qualitätsbericht
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Krebs bei Kindern (altersstandardisierte Inzidenz), u.a. nach Region
Altersstandardisierte Inzidenz von Krebserkrankungen je 1 Mio. Kinder unter 15 Jahren (10-Jahres-Mittelwert). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Krebsdiagnose ++ Deutsches Kinderkrebsregister Mainz, Institut für Medizinische Biometrie, Epidemiologie und Informatik, Universitätsmedizin Mainz; mit interaktiver Deutschlandkarte
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Krebs bei Kindern (altersstandardisierte Inzidenz), Zeitreihe 1980-2012
Altersstandardisierte Inzidenz von Krebserkrankungen je 1 Mio. Kinder unter 15 Jahren. Gliederungsmerkmale: Jahre, Bundesgebiete ++ Deutsches Kinderkrebsregister Mainz, Institut für Medizinische Biometrie, Epidemiologie und Informatik, Universitätsmedizin Mainz, Kinderkrebserkrankungen
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Krebs bei Kindern (Fälle), Zeitreihe 1980-2012
Gemeldete Fälle von Krebserkrankungen bei Kindern unter 15 Jahren. Gliederungsmerkmale: Jahre, Bundesgebiete ++ Deutsches Kinderkrebsregister Mainz, Institut für Medizinische Biometrie, Epidemiologie und Informatik, Universitätsmedizin Mainz, Kinderkrebserkrankungen
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Krebs bei Kindern (Fälle/Inzidenz) nach Alter, Geschlecht und Diagnose
Gemeldete Fälle und altersspezifische Inzidenz (je 1 Mio.) von Krebserkrankungen bei Kindern unter 15 Jahren. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Alter, Geschlecht, Krebsdiagnose ++ Deutsches Kinderkrebsregister Mainz, Institut für Medizinische Biometrie, Epidemiologie und Informatik, Universitätsmedizin Mainz
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
Krebs bei Kindern [Krebs in Deutschland (GEKID, Zentrum für Krebsregisterdaten), 2019; Kapitel 4]
Lokalisation (ICD-10): Kapitel 4 Krebs bei Kindern. Kapitel aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Krebs in Deutschland 2015/2016". Eine gemeinsame Publikation der Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister e.V. (GEKID) und des Zentrums für Krebsregisterdaten (ZfKD) am Robert Koch-Institut. Herausgeber: RKI und GEKID 2019 ++ GBE
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Krebs bei Kindern, standardisierte Inzidenzverhältnisse
Standardisierte Inzidenzverhältnisse (SIR) von Krebserkrankungen bei Kindern unter 15 Jahren (10-Jahres-Mittelwert). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Krebsdiagnose ++ Deutsches Kinderkrebsregister Mainz, Institut für Medizinische Biometrie, Epidemiologie und Informatik, Universitätsmedizin Mainz, Kinderkrebserkrankungen
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Externer Link
|
Krebsinformationsdienst
Der Krebsinformationsdienst KID des Deutschen Krebsforschungszentrums informiert zu allen krebsbezogenen Themen, in verständlicher Sprache: per Telefon und E-Mail, im Internet, in Sprechstunden am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen in Heidelberg und am Universitäts KrebsCentrum in Dresden sowie durch Broschüren und bei Veranstaltungen. Als nationales Referenzzentrum für Krebsinformation will der Dienst aktuelles, qualitätsgeprüftes Wissen zugänglich machen.
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Definition
|
Kumulative Inzidenz
Kumulative Inzidenz: Das Risiko eines Kindes, bis zum Alter von 15 Jahren zu erkranken. ++ Kinderkrebsregister
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Definition
|
Leukämie (Kinderkrebsregister)
Leukämie (Kinderkrebsregister): Blutkrebs, bösartige Erkrankung der weißen Blutkörperchen ++ Kinderkrebsregister
|
[i]
|
1
2
Vorwärts
Ältere Informationen zu diesem Thema
|