[Zur Suche] [Zur Themenübersicht] [Zur Suche nach Datenquelle] [Zu den Indikatorensätzen] [Zu den Suchergebnissen] [Zum Inhalt] [Zur Top-Navigation] [Trefferliste]
  • Startseite
  • |  Über uns
  • |  Erklärung zur Barrierefreiheit
  • |  Service
  • |  Kontakt (derzeit nicht in Funktion)
  • |  Impressum
  • |  Systembedienung
  • |  Sitemap
English

Recherche nach Stichwörtern

  • Erweiterte Suche

Recherche nach Themen

  • Gesundheitsberichterstattung
    • Rahmenbedingungen
      • Gesundheitliche Lage
        • Gesundheitsverhalten und -gefährdungen
          • Krankheiten/ Gesundheitsprobleme
            • Gesundheitsversorgung
              • Ausgaben, Kosten, Finanzierung

Recherche nach Datenquellen

  • Daten aus Deutschland
    • Internationale Daten

Indikatorensätze

  • Gesundheitsberichterstattung (GBE) der Länder
    • Europäische Gesundheitsindikatoren (ECHI)

Meine Suchergebnisse

Drucken (ohne Navigationsbereich)
Hilfe (in neuem Fenster)
Sie sind hier:
Startseite > Krankheiten/ Gesundheitsprobleme > Krebs/Bösartige Neubildungen > sonstiges

Krankheiten/ Gesundheitsprobleme


  • sonstiges
    •  (Gesamtes Unterthema)


    

Der gewählte Themenbereich enthält folgende Fundstellen, bitte wählen Sie aus:

Alle (10)    Tabellen (0)   
Texte (1)   
Grafiken (0)   
Definitionen (6)   
Links (2)   
Sonstige (1)   


Alle Fundstellentypen
Ältere Informationen zu diesem Thema
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Externer Link   Der interaktive Krebs-Atlas der GEKID
Der Krebsatlas der GEKID (Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister in Deutschland e.V.) stellt Krebsneuerkrankungen (Inzidenz) bzw. die Krebssterblichkeit (Mortalität) auf Ebene von Bundesländern für 25 ausgewählte Tumorarten bzw.-gruppen und Krebs insgesamt dar. Grundlage hierfür sind die durch die epidemiologischen Krebsregister registrierten Neuerkrankungen in den Bundesländern. Diese Daten werden seit vielen Jahren in Jahresberichten und teilweise auch im Internet publiziert und bilden die Grundlage der zweijährlich erscheinenden Publikation "Krebs in Deutschland". Im GEKID Atlas werden altersstandardisierte Raten (pro 100.000 Personen pro Jahr, altersstandardisiert auf den Europastandard) und absolute Erkrankungszahlen gezeigt.
Der GEKID-Atlas enthält unter anderem Daten zu Indikator 3.66, 3.67, 3.68, 3.69, 3.70, 3.71 und 3.72 des Indikatorensatzes der Gesundheitsberichterstattung der Länder (Bösartige Neubildungen: Gemeldete Neuerkrankungen).

 
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Definition   In-Situ-Karzinom
In-Situ-Karzinom

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Text   Krebs in Deutschland 2003/2004, 2005/2006, 2007/2008, 2009/2010, 2011/2012, 2013/2014, 2015/2016. - kapitelweise [Krebs in Deutschland (GEKID, Zentrum für Krebsregisterdaten), 2008, 2010, 2012, 2013, 2015, 2017, 2019]
Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Krebs in Deutschland 2003/2004, 2005/2006, 2007/2008, 2009/2010, 2011/2012, 2013/2014 und 2015/2016. Kapitelweise Auflistung. Eine gemeinsame Publikation der Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister e.V. (GEKID) und des Zentrums für Krebsregisterdaten (ZfKD) am Robert Koch-Institut. Herausgeber: RKI und GEKID 2008, 2010, 2012, 2013, 2 ++ GBE, RKI, Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister in Deutschland e.V.

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Definition   Lymphome
Lymphome: Gut- und bösartige Lymphknotenvergrößerungen ++ Bösartige Neubildung

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Definition   Metastase
Metastase: Absiedelung eines zweiten Krankheitsherdes

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Definition   Rezidiv
Rezidiv: Erneutes Auftreten einer Krankheit, die überwunden war bzw. schien.

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Definition   Sarkome
Sarkome: Bösartiger Tumor des Binde-, Stütz- und Nervengewebes ++ Kinderkrebsregister

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Definition   TNM-System
TNM-System: Tumor, Nodus, Metastasen ++ Tumorstadieneinteilung

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Datenquelle   Zentrum für Krebsregisterdaten
Zentrum für Krebsregisterdaten im Robert Koch-Institut

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Externer Link   Zentrum für Krebsregisterdaten
Im ZfKD werden die Daten der Landeskrebsregister auf der Bundesebene zusammengeführt, qualitätsgeprüft, ausgewertet, bewertet und die Ergebnisse in Zusammenarbeit mit Einrichtungen der Länder regelmäßig publiziert. Nach Inkrafttreten des Bundeskrebsregisterdatengesetzes (BKRG) im August 2009 wurde am Robert Koch-Institut das Zentrum für Krebsregisterdaten (ZfKD) eingerichtet. Es setzt die im o.g. Gesetz vorgegebenen Aufgaben um und führt die Arbeit der "Dachdokumentation Krebs" mit erweitertem Aufgabenspektrum fort.
Die Datenbank enthält u. a. Daten zu den Indikatoren 3.66, 3.67, 3.68, 3.69, 3.70, 3.71 und 3.72 des Indikatorensatzes der GBE der Länder (Bösartige Neubildungen: Gemeldete Neuerkrankungen).

[i]
Ältere Informationen zu diesem Thema

nach oben