- Mitteilung vom: 29.06.2022
Neu im System
Die im Informationssystem eingespeicherte gestaltbare Tabelle aus der "KG 1-Statistik (gesetzliche Krankenversicherung: Personal der Krankenkassen und der Eigenbetriebe)" des Bundesministeriums für Gesundheit wurde um das Jahr 2020 ergänzt.
KG 1-Statistik
- Mitteilung vom: 28.06.2022
Neu im System
Die im Informationssystem eingespeicherten gestaltbaren Tabellen aus der "KM 1/13-Statistik (gesetzliche Krankenversicherung: Mitglieder und Krankenstand der Pflichtmitglieder im Jahresdurchschnitt)" des Bundesministeriums für Gesundheit wurden um das Jahr 2021 ergänzt.
KM 1/13-Statistik
- Mitteilung vom: 27.06.2022
Neu im System
Die im Informationssystem eingespeicherten gestaltbaren Tabellen aus der "Polizeilichen Kriminalstatistik" des Bundeskriminalamtes wurden um das Jahr 2021 ergänzt.
Straftaten
- Mitteilung vom: 23.06.2022
Pressemitteilung vom 23. Juni 2022 - 263/22
Medizinische Gesundheitsberufe: 1,5 % mehr Beschäftigte im Corona-Jahr 2020Insgesamt 5,8 Millionen Beschäftigte im Gesundheitswesen zum Jahresende 2020
WIESBADEN - Zum Jahresende 2020 waren gut 5,8 Millionen Personen im deutschen Gesundheitswesen beschäftigt.
zur vollständigen Pressemitteilung
Gesundheitspersonalrechnung
- Mitteilung vom: 22.06.2022
Pressemitteilung vom 22. Juni 2022 - 260/22
Öffentlicher Gesundheitsdienst: Zahl der unbefristet Beschäftigten in der Corona-Pandemie bis Ende 2021 um 14 % gestiegen
zur vollständigen Pressemitteilung
Personal im Öffentlichen Gesundheitsdienst
- Mitteilung vom: 22.06.2022
Pressemitteilung vom 22. Juni 2022 - 259/22
7,8 Millionen schwerbehinderte Menschen leben in Deutschland9,4 % der Gesamtbevölkerung haben eine schwere Behinderung
WIESBADEN - Zum Jahresende 2021 lebten in Deutschland rund 7,8 Millionen schwerbehinderte Menschen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das rund 108 000 oder 1,4 % weniger als zum Jahresende 2019.
zur vollständigen Pressemitteilung
Schwerbehinderte
- Mitteilung vom: 21.06.2022
Pressemitteilung vom 21. Juni 2022 - 255/22
Gesundheitsausgaben 2020: Finanzierungsanteil der staatlichen Transfers und Zuschüsse auf 15,7 % gestiegenZuschüsse des Bundes zur Bekämpfung der Corona-Pandemie führen zum stärksten Anstieg seit Beginn der Berechnungen im Jahr 1992
WIESBADEN - 67,9 Milliarden Euro der laufenden Gesundheitsausgaben in Deutschland wurden im Jahr 2020 über staatliche Transfers und Zuschüsse finanziert.
zur vollständigen Pressemitteilung
Finanzierung der Gesundheitsausgaben