[Zur Suche] [Zur Themenübersicht] [Zur Suche nach Datenquelle] [Zu den Indikatorensätzen] [Zu den Suchergebnissen] [Zum Inhalt] [Zur Top-Navigation]
  • Startseite
  • |  Über uns
  • |  Erklärung zur Barrierefreiheit
  • |  Service
  • |  Kontakt (derzeit nicht in Funktion)
  • |  Impressum
  • |  Systembedienung
  • |  Sitemap

Recherche nach Stichwörtern

  • Erweiterte Suche

Recherche nach Themen

  • Gesundheitsberichterstattung
    • Rahmenbedingungen
      • Gesundheitliche Lage
        • Gesundheitsverhalten und -gefährdungen
          • Krankheiten/ Gesundheitsprobleme
            • Gesundheitsversorgung
              • Ausgaben, Kosten, Finanzierung

Recherche nach Datenquellen

  • Daten aus Deutschland
    • Internationale Daten

Indikatorensätze

  • Gesundheitsberichterstattung (GBE) der Länder
    • Europäische Gesundheitsindikatoren (ECHI)

Meine Suchergebnisse

Sprung zu Dokumenten, die Sie auch interessieren könnten
speicherbare Version (in neuem Fenster) (21KB)
Drucken (ohne Navigationsbereich)
Hilfe (in neuem Fenster)
Weiterempfehlen
Sie sind hier:
Startseite > Gesundheitliche Lage > Gesundheitszustand, Beschwerden > Gesundheit von Kindern und Jugendlichen > Text: Faktenblätterübersicht der HBSC-Studie [HBSC-Studie, Februar 2020]

Faktenblätterübersicht der HBSC-Studie [HBSC-Studie, Februar 2020]



Logo der Kinder- und Jugendgesundheitsstudie

 

 

 

 

 

 

 

 

Die HBSC-Studie

Die Kinder- und Jugendgesundheitsstudie "Health Behaviour in School-aged Children" (HBSC) dient der Datengewinnung und -analyse der Gesundheit und gesundheitsbezogenen Wahrnehmungen, Einstellungen und Verhaltensweisen von Schülerinnen und Schülern der 5., 7. und 9. Klasse. Die HBSC-Studie gibt nicht nur Auskunft über die Gesundheit und das gesundheitsrelevante Verhalten der 11-, 13- und 15-Jährigen, auch die personalen und sozialen Rahmenbedingungen, die die Gesundheit und eine gesunde Entwicklung positiv oder negativ beeinflussen, werden untersucht, um Ansatzpunkte für Prävention und Gesundheitsförderung identifizieren zu können.

Sie finden auf dieser Seite die wichtigsten Ergebnisse der HBSC-Studie 2009/10, 2013/14 und 2017/18 in Form von Faktenblättern.
Neben grundlegenden Faktenblättern zur "Methodik der HBSC-Studie" finden Sie im Folgenden eine Sammlung themenspezifischer Faktenblätter zum Download, klicken Sie auf das "Symbol für ein P D F-Dokument" um direkt zu dem entsprechenden Faktenblatt zu gelangen:

 

Thema National
2009/10 2013/14 2017/18
  • Methodik
Symbol für ein P D F-Dokument Symbol für ein P D F-Dokument Symbol für ein P D F-Dokument
  • Subjektive Gesundheit
Symbol für ein P D F-Dokument Symbol für ein P D F-Dokument Symbol für ein P D F-Dokument
  • Subjektive Beschwerdelast
Symbol für ein P D F-Dokument Symbol für ein P D F-Dokument Symbol für ein P D F-Dokument
  • Lebenszufriedenheit
Symbol für ein P D F-Dokument Symbol für ein P D F-Dokument Symbol für ein P D F-Dokument
  • Schulische Belastung
Symbol für ein P D F-Dokument Symbol für ein P D F-Dokument Symbol für ein P D F-Dokument
  • Cybermobbing
    Symbol für ein P D F-Dokument
  • Mobbing
Symbol für ein P D F-Dokument Symbol für ein P D F-Dokument Symbol für ein P D F-Dokument
  • Körperbild und Diätverhalten
Symbol für ein P D F-Dokument Symbol für ein P D F-Dokument Symbol für ein P D F-Dokument
  • Körpergewicht
Symbol für ein P D F-Dokument Symbol für ein P D F-Dokument  
  • Häufigkeit des Frühstückens
Symbol für ein P D F-Dokument Symbol für ein P D F-Dokument Symbol für ein P D F-Dokument
  • Gemüsekonsum
Symbol für ein P D F-Dokument Symbol für ein P D F-Dokument Symbol für ein P D F-Dokument
  • Obstkonsum
Symbol für ein P D F-Dokument Symbol für ein P D F-Dokument Symbol für ein P D F-Dokument
  • Konsum von Softdrinks
Symbol für ein P D F-Dokument Symbol für ein P D F-Dokument Symbol für ein P D F-Dokument
  • Sportliche Aktivität
Symbol für ein P D F-Dokument Symbol für ein P D F-Dokument Symbol für ein P D F-Dokument
  • Körperliche Aktivität
Symbol für ein P D F-Dokument Symbol für ein P D F-Dokument Symbol für ein P D F-Dokument
  • Fernsehkonsum
Symbol für ein P D F-Dokument Symbol für ein P D F-Dokument  
  • Nutzung von Computer und Spielkonsole
Symbol für ein P D F-Dokument Symbol für ein P D F-Dokument  
  • Rauchverhalten
Symbol für ein P D F-Dokument Symbol für ein P D F-Dokument Symbol für ein P D F-Dokument
  • Binge Drinking
Symbol für ein P D F-Dokument Symbol für ein P D F-Dokument Symbol für ein P D F-Dokument
  • Alkoholkonsum
Symbol für ein P D F-Dokument Symbol für ein P D F-Dokument Symbol für ein P D F-Dokument
  • Drogenkonsum
Symbol für ein P D F-Dokument Symbol für ein P D F-Dokument Symbol für ein P D F-Dokument
  • Sexual- und Verhütungsverhalten
Symbol für ein P D F-Dokument Symbol für ein P D F-Dokument Symbol für ein P D F-Dokument
  • Verletzungen
Symbol für ein P D F-Dokument Symbol für ein P D F-Dokument  
  • Schlafprobleme
    Symbol für ein P D F-Dokument
  • Zahnputzhäufigkeit
Symbol für ein P D F-Dokument Symbol für ein P D F-Dokument Symbol für ein P D F-Dokument

 


Zuletzt aktualisiert am 13.03.2020

 





Logo der Gesundheitsberichterstattung des Bundes Gesundheitsberichterstattung des Bundes 22.03.2023

nach oben