Table (ad hoc): Hazard assessment of the child's welfare
Hazard assessments with the result of an acute or latent threat to the child's welfare. Classification: years, Germany, age, sex, hazard assessment, type of threat to child's welfare
Shown values refer to: Year: 2023, Sex: All sexes, Hazard assessment: Acute
Including multiple reporting. The number of all types of threat to child's welfare together is not identical with the number of hazard assessments carried out, as multiple reporting is possible when indicating the type of threat to child's welfare. The total number of hazard assessments carried out is therefore lower.
neglect
physical abuse
psychological abuse
sexual assault
All age-groups
Info
X
further information on document
At the time of hazard assessment.
34,286
45,361
20,122
10,579
12,300
2,360
Under 1 year
2,733
3,282
2,054
586
595
47
1 year to under 2 years
1,803
2,287
1,190
408
662
27
2 to under 3 years
1,919
2,490
1,288
467
683
52
3 to under 4 years
1,803
2,379
1,162
459
684
74
4 to under 5 years
1,837
2,449
1,107
521
701
120
5 to under 6 years
1,807
2,435
1,122
535
636
142
6 to under 7 years
1,891
2,569
1,047
602
757
163
7 to under 8 years
1,872
2,549
1,028
668
722
131
8 to under 9 years
1,891
2,606
1,063
650
731
162
9 to under 10 years
1,771
2,405
985
616
664
140
10 to under 11 years
1,716
2,333
866
607
731
129
11 to under 12 years
1,686
2,287
870
604
645
168
12 to under 13 years
1,817
2,485
948
633
732
172
13 to under 14 years
2,037
2,698
1,057
725
729
187
14 to under 15 years
2,131
2,831
1,147
757
711
216
15 to under 16 years
2,095
2,767
1,163
695
719
190
16 to under 17 years
1,835
2,386
1,047
571
645
123
17 to under 18 years
1,642
2,123
978
475
553
117
Table was compiled on 19. May 2025 3:29 under www.gbe-bund.de
Statistics of public children and youth welfare - Gefährdungseinschätzungen nach § 8a Absatz 1 SGB VIII, Federal Statistical Office, Branch Bonn (more information on
data source/contact person
X
further information on document
Data Source:
Statistics of public children and youth welfare - Gefährdungseinschätzungen nach § 8a Absatz 1 SGB VIII
Contact:
- Contact Person:
Federal Statistical Office / Statistisches Bundesamt [StBA] - Central Information Service
Beobachtungen über die Wahrnehmungen des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung, über die Situation der betroffenen Kinder und Jugendlichen sowie über die eingeleiteten Hilfen im Falle einer Kindeswohlgefährdung. Die Ergebnisse dienen der Planung im örtlichen und überörtlichen Bereich und sollen dazu beitragen, die Auswirkungen des § 8a Absatz 1 SGB VIII für einen wirksamen Kinderschutz durch die Kinder- und Jugendhilfe zu beobachten.
Legal Base:
Rechtsgrundlage der Statistik über den Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung sind die §§ 98 bis 103 des Achten Buches Sozialgesetzbuch (SGB VIII) - Kinder- und Jugendhilfe in Verbindung mit dem Bundesstatistikgesetz (BStatG). Erhoben werden die Angaben zu § 99 Abs. 6 SGB VIII.
Completeness, Sample Proportion and Representativity:
Es handelt sich um eine Vollerhebung von Verwaltungsdaten bei den örtlichen Trägern der öffentlichen Jugendhilfe, die mit Auskunftspflicht belegt ist. Fehler durch Mängel in der Erfassungs- und Auswahlgrundlage sind daher weitestgehend ausgeschlossen. Das gilt gleichermaßen für Ausfälle auf Ebene der Einheiten und auf Ebene der Merkmale. Mess- und Aufbereitungsfehlern wird durch umfassende Plausibilitätsprüfungen sowie einem regelmäßigem Austausch zwischen den zuständigen Ämtern und Behörden entgegengewirkt.
Im Berichtsjahr 2023 ist es in einigen Jugendämtern zu Untererfassungen oder Datenausfällen gekommen; weitergehende Informationen dazu enthält der aktuelle Qualitätsbericht.
Conceivable Modifications:
-
Comparable Data Sources:
Die Erhebung ist Bestandteil des Systems der amtlichen Kinder- und Jugendhilfestatistik: Aus der Statistik der vorläufigen Schutzmaßnahmen sowie aus der Statistik der erzieherischen Hilfe, Eingliederungshilfe für seelisch behinderte junge Menschen, Hilfe für junge Volljährige sind weitere Informationen zu Schutzmaßnahmen bzw. Anzahl der (familienorientierten) Hilfen/Beratungen aufgrund einer vorangegangenen Gefährdungseinschätzung zu entnehmen.
In terms of the Statistics on public children and youth welfare - hazard assessment
according to § 8a Section 1 SGB VIII, Federal Statistical Office:
In the overall assessment of a hazardous situation the youth welfare office will indicate
"threat to child's welfare", when a situation is given, in which a substantial damage of the
physical, mental or spiritual well-being of the child/youth has already occurred or can
reasonably be expected and this situation is not averted or cannot be averted by the persons
entitled to custody. If the question about the actual danger cannot be answered clearly,
but if there is a suspicion of a risk to the welfare of the child or if this cannot be ruled out,
then one speaks of a "latent risk to the welfare of the child".
Comment(s)
Reporting year 2012: Germany without results for Hamburg
2023: Datenausfälle in einigen Jugendämtern, siehe Qualitätsbericht.
Refresh period of data
The table was extended by the year 2023 on 06 Sep 2024. Information for a new reporting period will be added as soon as it is available.