Tabelle (gestaltbar): Reha-Leistungen in der GRV, stationär, Erwachsene, durchschnittliches Alter bei Inanspruchnahme (ab 2000)

Tabelle (gestaltbar): Reha-Leistungen in der GRV, stationär, Erwachsene, durchschnittliches Alter bei Inanspruchnahme (ab 2000)

Durchschnittliches Alter bei Inanspruchnahme von abgeschlossenen stationären Leistungen zur medizinischen Rehabilitation und sonstigen Leistungen zur Teilhabe für Erwachsene in der Gesetzlichen Rentenversicherung. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Geschlecht, 1. Diagnose (ICD-10), Rentenversicherungszweig

Diese Tabelle bezieht sich auf:
Geschlecht: Männlich, Rentenversicherungszweig: Gesetzliche Rentenversicherung

1. Diagnose (ICD-10)Jahr (absteigend)
anzeigen2000 
 
 
anzeigen2005
 
anzeigen2010
 
anzeigen2015
 
2020
 
2021
 
ausblendenA00-T98 Alle Krankheiten und Folgen äußerer Ursachen49,450,751,752,9--
anzeigenA00-B99 Bestimmte infektiöse und parasitäre Krankheiten46,747,148,150,2--
anzeigenC00-D48 Neubildungen60,162,463,163,3--
anzeigenD50-D90 Krankheiten des Blutes und der blutbildenden
      Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des
      Immunsystems
45,245,547,547,9--
anzeigenE00-E90 Endokrine, Ernährungs- und
      Stoffwechselkrankheiten
48,047,948,750,5--
anzeigenF00-F99 Psychische und Verhaltensstörungen42,743,144,446,5--
anzeigenG00-G99 Krankheiten des Nervensystems46,246,247,248,9--
anzeigenH00-H59 Krankheiten des Auges und der
      Augenanhangsgebilde
46,347,449,351,4--
anzeigenH60-H95 Krankheiten des Ohres und des Warzenfortsatzes48,848,950,451,9--
anzeigenI00-I99 Krankheiten des Kreislaufsystems52,251,952,954,0--
anzeigenJ00-J99 Krankheiten des Atmungssystems48,549,551,253,2--
anzeigenK00-K93 Krankheiten des Verdauungssystems46,146,947,949,2--
anzeigenL00-L99 Krankheiten der Haut und der Unterhaut42,544,346,948,7--
anzeigenM00-
      M99 Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des
      Bindegewebes
49,249,350,952,4--
anzeigenN00-N99 Krankheiten des Urogenitalsystems48,049,651,651,8--
O00-O99 Schwangerschaft, Geburt und WochenbettXXXXXX
P00-P96 Bestimmte Zustände, die ihren Ursprung in der
      Perinatalperiode haben
41,136,939,946,8--
anzeigenQ00-Q99 Angeborene Fehlbildungen, Deformitäten und
      Chromosomenanomalien
41,541,542,444,5--
anzeigenR00-R99 Symptome und abnorme klinische und
      Laborbefunde, die andernorts nicht klassifiziert sind
49,249,949,451,5--
anzeigenS00-T98 Verletzungen, Vergiftungen und bestimmte
      andere Folgen äußerer Ursachen
42,143,446,548,3--
ICD9 (001-999)47,755,5- 1)---
Keine Aussage möglich48,550,254,452,6--

Die Tabelle wurde am 12.05.2025 06:13 Uhr unter www.gbe-bund.de erstellt.

(Standardansicht der Tabelle wiederherstellen)

Diese Tabelle bezieht sich auf folgende Blattmerkmale:Neue Auswahl:
MerkmalDerzeit eingestellte MerkmalsausprägungAuswahl einer neuen Merkmalsausprägung
GeschlechtMännlich
RentenversicherungszweigGesetzliche Rentenversicherung

Merkmal in Zeilen oder Spalten ändern:MerkmalZeileSpalteBlatt
Jahr
Geschlecht
1. Diagnose (ICD-10)
Rentenversicherungszweig
Die Tabelle enthält 22 Zellen (22 Zeilen und 1 Spalten).  

Werteauswahl

"Werteauswahl" einblenden

  (Hier können Sie für alle Merkmale beliebige Werte der Ausprägungen wählen.)

Interaktive Grafiken     Liniendiagramm     

Datenquelle(n)/Ansprechperson

  • Statistik der Leistungen zur Reha, Deutsche Rentenversicherung Bund (Informationen zu 
    , Informationen zur 
    )

Definition(en)

Anmerkung(en)

  • Seit dem 1.1.2005 sind die Rentenversicherung der Arbeiter und die Rentenversicherung der Angestellten zur allgemeinen Rentenversicherung zusammengefasst. Seit diesem Zeitpunkt wird in der gesetzlichen Rentenversicherung nicht mehr zwischen Arbeitern und Angestellten unterschieden. Außerdem liegen ab 2005 die Zahlen nicht mehr für die einzelnen Rentenversicherungszweige vor.
  • Von 1992 bis 1999 wurden die Daten nach ICD-9 erhoben. Die Angaben sind daher in einer separaten gestaltbaren Tabelle - Reha-Leistungen in der GRV, stationär, Erwachsene, durchschnittliches Alter bei Inanspruchnahme (1992-1999) - aufgeführt; siehe Links auf andere Fundstellen.
  • 1) Ab dem Berichtsjahr 2007 werden Krankheitsdiagnosen, die noch mit ICD-9 verschlüsselt werden, in der Rubrik "keine Aussage möglich" ausgewiesen.

Aktualität der Daten

  • Die Angaben für das Jahr 2015 wurden am 25.08.2016 ergänzt.
    Sobald Daten für weitere Berichtszeiträume vorliegen, werden diese zeitnah hinzugefügt.

Links auf andere Fundstellen


Gesundheitsberichterstattung des Bundes 12.05.2025